Artikel Tags Durchblutung

GESUND, FIT UND SCHMERZFREI SITZEN


MIT DER NEUEN 3D-ErgoSWOP® SITZ-TECHNOLOGIE AUS DER SITWELL STEIFENSAND AG HALTEN SIE IHREN RÜCKEN UND IHRE BANDSCHEIBEN FIT.


Die meisten Menschen verbringt pro Tag über 10 Stunden in starrer und sitzender Haltung. Viel Zeit also, die man auf keinen Fall auf schlechten und ungeeigneten DIN- und Einheitsstühlen verbringen sollte – DIN- und EU-Bürostühle, die nur nach nach der Norm für den 0815 Po und Rücken gebaut sind führen zu einer falschen Sitzhaltung und zu Rückenschmerzen.

Die einzigartige 3D-ErgoSWOP® SITZ-TECHNOLOGIE in unseren ergonomisch optimierten Bürostühlen sorgt für ein dreidimensionales aktives Sitzen und hält Sie auch im Sitzen immer in Schwung und in Bewegung.

Die Bewegungsfreiheit in jede Richtung sorgt für ein sensomotorisches gesundes Sitzen, wodurch Sie Ihre gesamte Becken und Rückenmuskulatur trainieren und so Rückenschmerzen und Rückenbrand vorbeugen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Stuhl_2.gif

Wer viel Zeit im Sitzen auf einen DIN-Bürostuhl verbringt und sich wenig bewegt, tut seinem Rücken und seiner Wirbelsäule nichts gutes.


Büroangestellte, Studenten und Schüler verbringen sehr viel Zeit im Sitzen, also ohne jegliche Bewegung auf den klassischen DIN- und Einheitsstühlen. Eine Möglichkeit, dies zu ändern, stellen die höhenverstellbare Schreibtische aus der SITWELL „MOVE-UP“ Kollektion von Gernot Steifensand dar.

Mit den „MOVE-UP“ Schreibtischen kann abwechseln im Stehen oder im Sitzen im Büro und im HomeOffice gearbeitet werden. Ergänzt mit dem richtigen Bürostuhl nach Geschlecht und Maß kommt viel Bewegung und Fitness an Ihren Arbeitsplatz.

Fit und gesund sitzen!
Mit der 3D-ErgoSWOP® Sitz- und Ergonomie-Therapie halten
Sie Ihre Bandscheiben fit und gesund.

Das tägliche Sitzverhalten auf DIN- und EU Einheitsstühlen ist von wenig Bewegung und einer verspannten Muskelarbeit geprägt. Die ersten Anzeichen von Rückenbeschwerden sind Verspannungen der Rückenmuskulatur.

Rückenschmerzen und der bekannte Rückenbrand hat die Ursache in einer Unterversorgung der Muskeln mit Flüssigkeit und Nährstoffen. Neben den Muskeln sind die Bandscheiben ein wichtiger Bestandteil der Wirbelsäule.

Diese dämpfen Stöße ab und leiten die auftretenden Kräfte, welche auf die Wirbelsäule einwirken gleichmäßig ab. Im Gegensatz zu den Muskeln werden die Bandscheiben nicht durch die Blutgefäße ernährt. Die Nährstoffzufuhr und der Flüssigkeitsaustausch muss hier über die Diffusion aus dem umliegenden Gewebe erfolgen.


Ist dieses Verspannt, kann der Austausch nicht stattfinden. Folglich ist eine ständige Be- und Entlastung der Bandscheiben und eine ständige Folge von Anspannung und Entspannung der Muskeln unerlässlich
um einen gleichmäßigen und ausgeglichenen Stoffwechsel im Rücken zu garantieren.

Bewegtes Sitzen mit der neuen 3D-ErgoSWOP® Sitzmechanik ist unerlässlich für einen gesünderen Rücken.

Durch die einzigartige 3D-ErgoSWOP® Technologie wird die Wirbelsäulenmuskulatur im Sitzen aktiviert und trainiert. Die hier zum Einsatz kommende dynamische Muskelarbeit stellt eine rhythmische Folge von Anspannung und Entspannung dar. Blutbedarf, Durchblutung und Nährstoffaustausch liegen auf einem ausgeglichenen Niveau wodurch Verspannungen und eine Unterversorgung der Bandscheiben vermieden wird.

Die Vorteile von der neuen 3D-ErgoSWOP® SITZ-TECHNOLOGIE!

  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand trainieren den Rücken und die Wirbelsäule
  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand entlasten die Bandscheiben und den Haltungsapparat
  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand garantieren eine bessere Bewegungsfreiheit.
  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand beleben den Blutkreislauf und verbessern die Durchblutung.
  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand verbessert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
  • SITWELL® Bürostühle von Gernot Steifensand erhöhen die Leistungsbereitschaft und die Eigenmotivation

MIT SITWELL DESIGN UND ERGONOMIE NACH MASS UND GESCHLECHT IN DIE ZUKUNFT


Gesundes Sitzen mit hochwertigen Bürostühlen für Sie und Ihn nach Maß für Ihr Büro. Ein guter Bürostuhl vereint Form und Funktion: Schönes Design und ergonomische Unterstützung des Körpers. Die neue 3D-ErgoSWOP® Sitz-Technologie entlastet die Rückenmuskulatur sowie die Bandscheiben und ermöglicht zudem eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung.

Erfahren Sie mehr oder Entdecken Sie jetzt unsere große SITWELL STEIFENSAND AG Auswahl an Bürostühlen!

Steifensand… eine Reise von tausend Meilen…

Eine Reise von tausend Meilen… Geschwindigkeit zu reduzieren. „Schneller, höher, weiter, heißt das Motto unserer Zeit“, bestätigt Gernot Steifensand, Vorstand der 1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL AG. “ Das ist bar jeder Vernunft.

Wir müssen unbedingt zu einer gewissen Langsamkeit zurückkehren in Bus fährt mit Touristen an einer wunderbaren Küste entlang. An einem Aussichtspunkt hält er an.


Die Touristen steigen aus und fotografieren die Gegend ausgiebig. Nur ein einziger Fahrgast steht da und blickt die Küste intensiv an. Der Fahrer fragt ihn: „Sie fotografieren wohl nicht?“ Der Fahrgast antwortet: „Nein, ich sehe es mir gleich hier an.“ Gelassenheit statt Aktionismus: Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, sich auf die gegenwärtige Situation einzustellen, ohne vorgefertigte Lösungsmuster:

Dieser Ratschlag würde vielen Managern unserer unruhigen und hektischen Wirtschaft zu Gute kommen, wären sie in der Lage, ihn zu befolgen. Doch gerade dies können sie nicht, zu sehr damit beschäftigt wie sie sind, Situationen rational zu bewerten, statt sie auf sich einwirken zu lassen. Sie müssen noch lernen, die Erlebnisse aus der Vergangenheit einmal abzustellen, diesen Ballast abzuwerfen und einfach loszulassen, um Platz für neue Ideen
zu schaffen.


„Der Manager sollte darauf achten, dass er nicht ausschließlich dem Verstand, sondern auch der Intuition und seinen Gefühlen Raum gibt“, schreibt Werner Schwanfelder in seinem Buch „Laotse für Manager“, das die Lehren des alten Meisters für westliche Manager anwendbar machen will. „Oft nehmen wir so nicht den tatsächlichen Zustand wahr, sondern nur das, was wir darüber wissen.

Wir vergleichen mit früheren Erfahrungen und machen Prognosen für die Zukunft. Das Vergleichen verstellt uns aber auch den Weg für neue Lösungsmöglichkeiten.“ Laotse dagegen empfiehlt, Ruhe zu bewahren, Abstand zu suchen, den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Bitte Entschleunigen Diese Aufforderung kommen doch einige Unternehmer nach, auch wenn sie diesem Verhalten andere Namen geben. Beispielsweise verstehen sie unter dem Trendbegriff „Entschleunigung“ den Versuch, der durch Hast und Hektik entstandenen Beschleunigung aktiv entgegenzusteuern und die Geschwindigkeit zu reduzieren.

„Schneller, höher, weiter, heißt das Motto unserer Zeit“, bestätigt Gernot Steifensand, Vorstand der 1000 Stühle Steifensand Sitwell AG. “Das ist bar jeder Vernunft. Wir müssen unbedingt zu einer gewissen Langsamkeit zurückkehren und uns im Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen verändern.“


Wer Gernot Steifensand gut kennt, weiß, dass dies kein Lippenbekenntnis ist. Die Achtung des natürlichen und vor allem des menschlichen Maßes bestimmte von Anfang seine Handlungen. Bei der Entwicklung von Bürostühlen für ein körpergerechtes und geschlechtsspezifischen Sitzen, die nicht nur ergonomische sondern vor allem orthopädische Aspekte berücksichtigen, stand für ihn immer nur eins im Mittelpunkt: der Mensch.


Diese Einstellung übernahm der Franke von seinem Vater F.-Martin Steifensand, dessen Ziel es schon war, intelligente Sitzlösungen mit größtmöglichem Nutzen für seine Kunden zu konzipieren und zu produzieren.


Durch diese Rückbesinnung auf die sozialen Pflichten und die Bewahrung der Harmonie dank traditioneller Tugenden wie Respekt und Liebe zu den Eltern nähert sich der Unternehmer im Übrigen einmal mehr der Lehre
von Laotse.


„Mein Vater F.-Martin Steifensand und meine Mutter Ingrid von Scholz, die mich immer zu Höchstleistungen motiviert haben, haben mir die richtige Grundlage gegeben und mich inspiriert.



Sie haben mir beigebracht, auch bei meiner Arbeit immer nach dem Außergewöhnlichen, dem Exzellenten und dem Authentischen zu suchen.“ Diese Motivation, die ihn antreibt, betrachtet Gernot Steifensand als das Wichtigste überhaupt.

Gelassenheit und Standhaftigkeit kommen in diesen hektischen Zeiten viel zu kurz. Dabei führen Beharrlichkeit und überlegtes Handeln sicherer zum Erfolg – sowohl im persönlichen als auch im unternehmerischen Bereich – als das rastlose Rennen von einem Ziel zum anderen.


Sie ist der erste Schritt auf dem langen Weg zum Erfolg. Und wie der alte Meister vor langer Zeit schon sagte: „Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“

Werner Schwanfelder – LAOTSE für Manager Meisterschaft durch Gelassenheit Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007 – 248 Seiten, gebunden ISBN 978-3-593-38269-2 – 19,90 Euro

INTERVIEW mit STEIFENSAND GERNOT Liebe, Lust und Leidenschaft


Liebe zu seinen Mitmenschen, Lust auf verdienten Erfolg und Leidenschaft
für seine Arbeit treiben ihn seit Jahren an. Gernot Steifensand, Inhaber und
Geschäftsführer der 1000 Stühle Steifensand SITWELL AG in Wendelstein wird nicht müde, seine Botschaft Kund zu tun: „Jeder sitzt anders“.

FACTS: Sie sehen die Entwicklung von Bürostühlen als Ihre Berufung. Woher diese Leidenschaft?

Gernot Steifensand: Sie ist mir sozusagen in die Wiege gelegt worden. Mein Vater, der Erfinder und Produzent des ersten so genannten „Bandscheiben-Drehstuhls“, war auch der erste Sitzmöbelhersteller der 60er Jahre, der die Anforderungen der neuen Normen und DIN-Vorschriften der Bunderepublik Deutschland professionell und in Beratung mit Doktoren und Professoren umgesetzt hat.

FACTS: Seit Sie die Marke SITWELL mit dem bekannten Zukunftsforscher Smola im Jahr 2000 entwickelt haben, lautet Ihre Botschaft „Frauen sitzen anders“. Warum ist das Ihnen so wichtig?

Gernot Steifensand: Frauen bewegen sich, atmen und sitzen anders. Zudem unterscheiden sie sich von Männern biologisch und anatomisch in hohem Maße von einander.

FACTS: Was ist bei der Frauen – Kollektion besonders und anders?
Gernot Steifensand: Die Frauen-Drehstuhl Kollektion unterscheidet sich durch eine ganze Reihe von technischen Details von herkömmlichen Bürodrehstühlen- Beispielsweise bewirken eine flexible Frauenrückenlehne und ein extra weicher 7-Zohnen Frauensitz mit Taschenfederkern eine
bessere Durchblutung der Beine und beugen somit kalte Füße und Cellulitis vor.

Die Frauen-Kollektion setzt einen von Dr.med. Peter Stehle entwickelten Bandscheibensitz ein, der das weibliche Becken beim sitzen korrigiert und das weibliche Holkreuz in die natürliche S-Form bringt und entlastet.

Dies erlaubt, die Ursache von Rücken und Nackenschmerzen zu bekämpfen und den Bandscheibenschaden vorzubeugen und zu vermeiden.

FACTS: An der Entwicklung Ihrer Bürostühle sind Mediziner beteiligt?

Gernot Steifensand: Alle SITWELL Sitzlösungen sind unter dem Aspekt des Bio-Mechanischen und Bio-Energetischen sitzens entwickelt worden und das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern und Sportwissenschaftlern wie etwa Dr. med. Peter Stehle, Dr. med. Peter Taub und dem Orthopäde und Spezialist für die Erforschung von Geschlechtsunterschieden Dr. Michael Sababi. Auch der namhafte Dr. med.
habil. Theodor Peters hat seiner Zeit viel dazu beigetragen.

FACTS: Das heißt, der medizinische Ansatz ist bei der Herstellung von Sitzlösungen eine Notwendigkeit?

Gernot Steifensand: Absolut. Jährlich entstehen den Unternehmen erhebliche Kosten durch den krankheitsbedingten Ausfall ihrer Mitarbeiter. Ursache Nummer Eins sind dabei Rückenleiden. Bedenke man doch, dass
der Mensch im Durchschnitt 80.000 Stunden seines Arbeitslebens im Büro verbringt und die meiste Zeit davon im Sitzen. Viele Menschen sitzen dennoch auf DIN- und Einheitsstühlen.

Bewegung ist während des Sitzens dann nur in geringem Umfang möglich, die gesunderhaltenden Bewegungsabläufe des Organismus werden weitestgehend ausgeschaltet. Eine weitere verbreitete Krankheitsursache sind Venenprobleme. Darunter leidet jeder achte Mensch in Deutschland.

Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Und letztendlich berücksichtigen gängige Stühle wesentliche Punkte wie den Körperbau der Menschen nicht. Weder Größenverhältnisse noch die schon erwähnten geschlechtsspezifischen Unterschiede sind für sie ein Thema.

FACTS: Stichwort Geschlechtsunterschiede. Haben Frauen- und Männerstühle doch etwas gemeinsam?

Gernot Steifensand: Beide unterstützen das so genannte „sensomotorisch-aktivierende“ Sitzen, bei dem kontinuierliche Bewegungsreize alle Muskeln, insbesondere Rumpf-, Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur trainieren. Sowohl bei dem Damen- als auch bei dem Männerstuhl ist das Untergestell
mit der 3D-Pending-Technologie vorgesehen, was ein Sitzgefühl erzeugt, ähnlich wie auf einem Gymnastikball – allerdings mit sicherem Halt.

Lady Sitwell 3.0

Lady Sitwell-Bürostühle sind ergonomisch perfekt auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt.

Frauen sind anders – Männer auch.

Beide Geschlechter unterscheiden sich in Körperbau und Stoffwechsel grundlegend voneinander. Das macht sich in viele Bereichen unseres täglichen Lebens bemerkbar, zum Beispiel im Büro.

Gernot Steifensand, Sitzforscher- Gender-Ergonomie-Entwickler und Vorstand der Sitwell Gernot Steifensand AG, beschäftigt sich schon seit langem mit der Geschlechterforschung am Arbeitsplatz und im Büro. Seine wissenschaftliche Grundlagenforschung und Beobachtungen in der Praxis, führten zu umfangreichen Erkenntnissen, die er in der Entwicklung des Bürostuhls für die Frau einsetzte.

Das Ergebnis: der Lady Sitwell, der orthopädisch optimiert und ergonomisch perfekt auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist.

LasVegas2ALady Sitwell-Bürostühle sind in Konstruktion und Polsterung exakt auf die anatomischen Besonderheiten des weiblichen Körpers abgestimmt. Die verkürzte Sitzfläche beispielsweise ist im vorderen Bereich weich gepolstert. Außerdem verfügt der Lady Sitwell über eine flexible Rückenlehne mit Lordosenstütze, die besonders den Bereich des zweiten und dritten Lendenwirbels unterstützt. So werden Schultern und Nacken entlastet, sowie Verspannungen im Rücken vorgebeugt. Zusätzlich ist der neue Drehstuhl für die Frau mit einem Sitwell-Vital-Polster ausgelastet, das die Sitzhaltung verbessert und für die optimale Balance von Hüfte und Wirbelsäule sorgt.

Die 3D-Bewegungsmechanik fördert das dynamische Sitzen und verbessert die Atmung. Muskeln und Wirbelsäule werden durch sensomotorische Bewegungsreize in der beweglichen Sitzfläche stimuliert – was wiederum die Venenpumpe aktiv unterstützt und überdies einseitigen Fehlbelastungen, Bandscheibenvorfällen und Rückenbrand entgegen wirkt.

Schöner Nebeneffekt: die Durchblutung der Beine wird verbessert, was lästigen Frauenleiden wie beispielsweise kalten Füßen vorbeugt. Außerdem hilft der Lady Sitwell der Entstehung von Cellulite an Po und Oberschenkeln entgegen zu wirken.

Die neue Generation der Lady Sitwell Kollektion wurde als Hochsitzer konzipiert und lässt sich bis in Stehhöhe bringen. Dabei ist der Lady-Sitwell ein Bürostuhl der sich nicht nur positiv die Gesundheit seiner Nutzer auswirkt und so für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, sondern lässt sich dank moderner Designs und toller Farben als stylisher Blinkfang in jede Büroeinrichtung integrieren.

 

 

Übrigens: Wussten Sie schon, dass der neue Drehstuhl für Frauen unter bestimmten Bedingungen sogar vom Arzt verschrieben werden kann?

Mit einem entsprechenden Rezept kann die Anschaffung dann von der Deutschen Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft oder den Arbeitsagenturen bezuschusst werden. Die Deutsche Rentenversicherung beispielweise übernimmt Kosten von bis zu 435 Euro. Auch das spezielle Bandscheiben-Sitzkissen, welches der Hausarzt oder der Orthopäde auf Rezept verschreibt (LadySitzkissen) wird von Krankenkassen mit 119 Euro übernommen.

Das Beste: Das Sitzkissen kann bequem zum Beispiel nach Hause oder ins Auto mitgenommen werden.

Top-Model ( http://www.claudia1.com ) und bekannte TV-Maklerin (VOX) aus „mieten, kaufen, wohnen“ präsentiert die neuen Lady Sitwell 2.0 Sitzkollektion. Besuchen Sie uns auf der ORGATEC in Köln vom 23. bis 27. Oktober. Halle 7.1, Stand C 41. Mehr Informationen gibt es unter mailto:presse@sitwell.dehttp://www.steifensand.com

Die Sitwell Gernot Steifensand AG stellt zur ORGATEC 2012 gleich vier Weltneuheiten vor, um unseren Anspruch als innovativstem Sitzmöbelherstellers Europas gerecht zu werden.


Gernot Steifensand begrüßt Sie persönlich in Halle 7.1, Stand C 41. Mehr Informationen gibt es unter mailto:presse@sitwell.de

Abdruck honorafrei – Bildverwendung nur unter Nennung der Bildquelle „sitwell“ PR-Agentur: Sitwell Presse Team – Tel. Nr. 09129-905488-0 Fax. Nr. 09129-285441 Email: mailto:presse@sitwell.de

Sitwell Gernot Steifensand AG

Halle/Stand: 07.1 C041


Pressekontakt:

Gernot Steifensand
Mühlstraße 25
90530 Wendelstein
Deutschland
Tel: 09129-285440
Fax:09129-285441

Lady Sitwell – Der Frauenstuhl Nr. 1

Lady Sitwell ® –  Der Wellness-Bürostuhl für Körper, Geist und Seele.

Frauen sitzen anders, weil sie anders gebaut sind: Mit schmalen Schultern, breitem Becken und weichen Formen.

Frauen sind anders anatomisch gebaut und haben eine andere Beckendynamik und ein stärkeren natürlichen Bewegungsdrang in der Hüfte. Es ist notwendig die Venenpumpe im Sitzen zu aktivieren, damit die Waden, Beine, Oberschenkel und Po besser durchblutet werden. Das Sitzen auf wie auf einem Gymnastikball löst energetische Blockaden und die Bandscheiben werden besser mit Nährstoffen versorgt. Mehr Blut wird durch die Adern gepumpt, das Herz schlägt schneller, der Kreislauf und Lunge werden gestärkt.

 

Lady Sitwell - Der Frauenstuhl Nr. 1Frauen sitzen anders - just sit wellLADY SITWELL® aus dem Hause Gernot Steifensand ist das lebendige Sitzgefühl, das auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Frau beim Sitzen eingestellt ist. Eine speziell geformte Sitzfläche sorgt für hohen Sitzkomfort. Mit einer atmungsaktiven Luftkissen-Polsterung mit  Microfederkernen bietet Lady Sitwell eine optimale Sitzklimatisierung. Eine extra weiche Sitzvorderkante sorgt für eine bessere Durchblutung der Beine. Mit einer flexiblen Rückenlehne wird die Wirbelsäule „Lady-Like“ in die richtige Position gebracht.

 

Durch die Verbindung der Sitzfläche mit dem Untergestell über die neue SITWELL – Mechanik sitzen Sie wie auf einem Gymnastikball – aber mit sicherem Halt. Das Ergebnis: Das Sitzen wie auf einem Gymnastikball löst energetische Blockaden. Die Durchblutung wird gefördert, die Muskulatur wird dezent,  sensomotorisch aktiviert und trainiert. Sie fühlen sich vitaler und leistungsfähiger.

 

 

 

 

Sitwell Steifensand Mechanik Vorteile vom 3D – Sitzen:  Anregung des Stoffwechsels, Stärkung des Bindegewebes, bessere Nährstoffversorgung der Bandscheiben, bessere Durchblutung der Beine durch Aktivierung der Venenpumpe.

 

 

 

Flexible FrauenRückenlehne LadyLike

Vorteile von der flexiblen Frauen Rückenlehne: Entlastung der Wirbelsäule, Aufbau der Bandscheiben, Stärkung der weiblichen Muskulatur, Schulter und Nackenverspannungen können gelindert werden.

 

 

VFrauenRückenlehne LadyLikeorteile der integrierten Lordosenstütze: Optimale Unterstützung im Lendenwirbelbereich, Die Wirbelsäule wird in die natürliche doppel S – Form gebracht und die Bandscheiben werden entlastet.

 

 

Vorteile vom Atm3D - Sitwell Sitz-Mechanikungsaktiven und orthopädischem Frauen Sitz: Die atmungsaktive Luftkissen-Polsterung sorgt für eine optimale Sitklimatisierung. Extra weiche Sitzvorderkannte für eine besser Durchblutung der Beine.

 

 

Archive
Tag

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Bürostuhl-Fabrikverkauf