Artikel Tags Göttingen

PROFI der Bandscheiben-Drehstuhl Nr. 1

Gesundheitsrisiko – Bewegungsmangel – SITWELL STEIFENSAND AG

Wer viel sitz, muss sich auch mehr bewegen: Immer mehr Berufe „zwingen“ die Mitarbeiter an den Computer und damit zu Bewegungsmangel und Zwangshaltungen. Dr. med. Peter Stehle und führende Abeits- und Sportmediziner bestätigen, dass monotone Stereotype zu feinmotorischen Störungen und chronischen Erkrankungen des Organismus führen.

Die Folgen sind Durchblutungsstörungen der Beine, Rückenschmerzen, Rückenbrand, Schulter- und Nackenschmerzen. Statisches Sitzen und einseitige Beanspruchung der Muskulatur ist Gift für den Haltungsapparat und die Wirbelsäule.

Der Bürostuhl PROFI aus dem Hause GERNOT STEIFENSAND entspricht den neuesten arbeitsmedizinischen Erkenntnissen nach DIN- und EU-Norm und wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Strasser von der Abteilung Arbeitswissenschaft/Ergonomie von der Universität Siegen als hervorragenden Gesundheits- und Bandscheindrehstuhl mit einem Gutachten bestätigt.

Der ergonomische Synchron-Bürostuhl PROFI mit dem FACTS Testurteil „sehr gut“ aus der Ergonomie- und Sitzmanufaktur beruht auf einem ausgewogenen Gesamtkonzept für die Gestaltung eines modernen Bürodrehstuhls, als die Minimalforderungen des Gesetzgebers und des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) an die Bürodrehstuhlgestaltung deutlich übertrifft.

Das Problem:

>  36% aller Rückenprobleme liegen im SN-Bereich und sind gleichermaßen den Sitzflächen anzulasten.

>  60-80% aller Deutschen leiden unter Rückenschmerzen und haben Problemen mit der Wirbelsäule.

>  Neben Erkältung sind Rückenschmerzen die häufigste Ursache für Krankmeldungen.

>  Über 60.000 Menschen werden jährlich in Deutschland an der Bandscheibe operiert.

Entzündungen und Verschleiß im Kreuzdarmbeingelenk sind bei langem Bewegungsmangel vorprogrammiert und führen zu Rücken, Schulter und Nackenschmerzen.

Die Lösung:

Aktives und dynamisches Sitzen in Bewegung mit vielen wechselnden Sitzpositionen halten die Bandscheiben fit – nicht nur den Rücken. Dr. med. Michael Sababi vom Beverly Hills Health Center Experte für gesundes Sitzen, verrät, wie das funktioniert: Die SITWELL G. STEIFENSAND Wellness- und Bandscheibenstühle unterstützen das aktive und dynamisches Sitzen.

DIN- und Einheitsstühle belasten die Muskulatur und verursachen Druck und Quetschungen auf Aterien und Venen im gesamten Drüsensystem. Das bedeutet: angespannte oder verspannte Muskulatur, monotone Belastung der Bandscheiben und die Erschlaffung des Haltungsapparates. „Das ist besonders für den Becken- und Rumpfbereich belastend“, sagt Dr. med. Michael Sababi. „Auch im Sitzen soll man sich viel bewegen.

Das stärkt nicht nur die Muskulatur, Bänder und Gelenke, sondern regt auch den Kreislauf an, fördert die Nährstoffversorgung der Bandscheiben, beugt Venenleiden vor und entlastet die inneren Organe.“

Die neuen aktive Wellness und flexible Fitness Sitzmöbel passen sich dem Menschen und seiner Bewegung an.

Der SITWELL STEIFENSAND AG Bürostuhl PROFI und ULTRA Bandscheibenstühle sind ergonomisch optimal geformt, verfügen über Schwingelemente und sind rundum beweglich. Vor-, rück- und seitwärts und auch in der vertikalen Ebene.

Der Bandscheiben-Drehstuhl ULTRA aus der GERNOT STEIFENSAND Bürostuhlfabrik fordern und fördern die gesunde Sitzhaltung. Sie unterstützen die natürlichen Bewegungsmuster“. Es werden zahlreiche Muskelgruppen im Rücken, im Bauch und in den Beinen aktiviert. Aktive Muskulatur kann nicht verspannen, wird gestärkt und bleibt fit. Gesund am Schreibtisch sitzen reduziert nicht nur Krankenstände für die Unternehmen, sondern erhält auch Ihre persönliche Leistungsfähigkeit und Vitalität.

Mit dem ergonomischen Bandscheibendrehstuhl PROFI aus der GERNOT STEIFENSAND Sitzmöbelfabrik tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes!

Der orthopädische Bandscheiben-Keilsitz nach Prof. Dr. med. Schneider richtet Ihr Becken auf und bringt Ihre Wirbelsäule in die natürliche S-Form. Die Bandscheiben werden entlastet und besser mit wertvollen Nährsoffen versorgt. Der Bandscheibensitz mit nach hinten ansteigender Sitzfläche sowie die ergonomisch geformte, höhenverstellbare Rückenlehne sorgen für ein bandscheibenschonendes, gesundes Sitzen und eine optimale Entlastung des Rückens.

Die ergonDie ergomische Synchron-Mechanik mit Gewichtseinstellung fördert das dynamische Sitzen und wirkt positiv für den Kreislauf, den Stoffwechsel und den Stützapparat (mit Muskeln, Sehnen, Bändern, Knochen und Bandscheiben) Die gezielte Abstützung des Rückens im Lendenwirbelbereich und die anatomisch geformte Rückenlehne mit Wirbelsäulenstütze passen sich Ihrer Körperform in jeder Sitzposition an und geben Ihrem Nacken- und Schulterbereich allen besten Halt.

Die ergonomische ULTRA Rückenlehne gibt den Schulterblättern Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Konzentration und die Leistungsfähigkeit beim Arbeiten werden erhöht und die Schulter- und Nackenmuskulatur wird entlastet.

Die PROFI Synchron-Mechanik mit Gleichgewichtseinstellung fördert den öffnen Sitzwinkel und verhindert das einengen der inneren Organe beim Sitzen. Der offene Sitzwinkel erlaubt die ungehinderte Zirkulation  der Körperflüssigkeiten. Das Herz-Kreislauf-System wird unterstützt und sämtliche Organe werden in ihrer Durchblutung durch langes Sitzen im Büro, oder Zuhause nicht beeinträchtigt.

Der Büro- und Bandscheibenstuhl PROFI mit der ULTRA Rückenlehne ist das Ergebnis einer jahrelangen ergonomischen und orthopädischen SITWELL G. STEIFENSAND Sitzforschung.

Der ehemalige leitender gewerbemedizinischer Direktor der Bundesrepublik Deutschland Prof. Dr. med. habil. Peters und der international bekannte Orthopäde Dr. med. Michael Sababi haben dieses Büro- und Bandscheibenstuhl ULTRA als ausgewogenes Gesamtkonzept für einen Rücken ohne Schmerz entwickelt.

Der menschliche Körper darf nicht als Stativ für Hand und Auge betrachtet werden, er ist von Natur aus nicht als Statik, sondern auf Bewegung eingestellt. Bewegungsmangel und monotone Stereotype führen zu chronischen Erkrankungen des Organismus und der Muskelansätze.

Bürostuhl-Experte.com – Die Folgen sind Durchblutungsstörungen der Beine und andere Sitzkrankheiten, die durch die Zwangshaltungen des Sitzens hervorgerufen werden.

Mit dem neuen Bandscheibendrehstuhl ULTRA mit der ergonomischen PROFI Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze aus der GERNOT STEIFENSAND Sitz- und Ergonomiemanufaktur bleiben Sie gesund und können präventiv gegen Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und Bandscheibenschäden vorbeugen.

Testen Sie unsere 1000 Stühle , neuen Bandscheiben- und Bürostühle bei Ihrem Fabrik Partner in Fulda, Kassel und Göttingen vor Ort und überzeugen Sie sich von einem Rücken ohne Schmerz.

Ihr Ansprechpartner vor Ort

1000-Buerostuehle

1000 STÜHLE STEIFENSAND SITWELL AG
Sperbersloher Str. 118
90530 Wendelstein
Germany

Telefon: 09129-40679-0
Fax: 09129-270641

Website: www.1000-stuehle.de
E-Mail: info@sitwell.de

Bürostühle für Körper, Geist und Seele

SITWELL ist das lebendige Sitzgefühl für Körper, Geist und Seele und wirkt wie Medizin gegen Schulter-,Nacken- und Rückenschmerzen. Die neuen „Sitzlösungen nach Maß“ sind ökologisch und biologisch verträglich und machen der Sitz- und Bürokrankheit „Rückenschmerzen“ den Garaus.

Waehlen_Sie_Ihre_SitzloesungSITWELL wurde in den letzten 10 Jahren von innovativen Ärzten und namhaften Arbeitswissenschaftlern nach dem Gesetz von „mass – customization“ optimiert, um die Leistungsträger gesund und fit zu halten.

Sitwell_Gernot_Steifensand_Buerostuhl_Ergonomie_und_Sitzvorteile

SITWELL die Marke mit dem Qualitätssiegel „handmade in Germany“ verschafft Ihnen mit patentierter „Sitz-Qualität“ für Frauen und Männer und neuesten Materialien sowie einem langen Lebenszyklus einen Mehrwert, den Sie bei keinem anderen Wettbewerber finden.

SITWELL weckt Emotionen und bietet Ihnen die „Sitz-Freiheit“, die Sie benötigen, um fit, gesund und
leistungsfähig zu bleiben.

SITWELL ist ökologisch, umweltfreundlich und verfügt über einen hohen Grad an Individualität und Wiedererkennung. Wir bieten einen besonderen Service, lange Garantiezeiten und Recycling, davon sind unsere Kunden begeistert.

The_new_ART_of_Seating_by_Gernot_Steifensand_AmericaSITWELL ist engagiert, damit Sie gesund, ökologisch und biologisch verträglich sitzen, um Arbeitsausfälle und Krankheitskosten an Bildschirmarbeitsplatz zu reduzieren.

Unsere Markenprodukte wurden über die letzten 10 Jahre mit Leidenschaft und von ganzem Herzen von Ärzten, Arbeitsmedizinern, Radiologen, Sportwissenschaftlern, Sitzpionieren und Gender-Ergonomie-Experten sowie mit unseren Kunden und Betriebsärzten laufend weiter entwickelt.

 

SITWELL hebt sich heute von Konkurrenzleistungen mit internationalen Patenten, neuen Materialien und wissenschaftlich geprüften Technologien ab und gibt unseren Kunden die Sicherheit und das Vertrauen, eine gute und ergonomische „Sitz-Entscheidung“ bei der Neuanschaffung von Sitzmöbeln zu treffen.

SITWELL Markenqualität verschafft Ihnen mit besonders hoher „hand-made in Germany“- Qualität und einem langen Lebenszyklus einen Mehrwert, weckt Emotionen und das Gesundheitsbewusstsein der Menschen.

Sitwell_ist_das_neue_Sitzgefuehl_entdecken_Sie_die_neuen_Buerostuehle_fuer_Körper_Geist_und_Seele_in_Rostock_Schwerin_und_Berlin

 

 

 

Besuchen Sie uns im Buerostuhl-Fabrik-Outlet Bürostuhl-Kassel.de, oder Chaten Sie mit uns im Internet.

Adresse:
Georg Pfannkuch GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 6
34117 Kassel

Deutschland

Telefon: +49 (0) 561  72 90 30
Fax: 
+49 (0) 561  72 90 310


Anfahrt:

Frauen aufgepasst! – Damen sitzen anders

Bürosessel erfüllen meistens nur die Mindeststandards nach der EN- oder DIN-Norm. Hier wird ein gesunder Mensch mit viel Muskulatur und einer Norm-Körpergröße von 165 bis 178 cm angenommen. Frauen sind hingegen im Durchschnitt 165 cm groß. Die neueste Studie der SITWELL Gender – Seating Forschung unter der Leitung von Dr. med. Michael Sababi zeigt, dass viele Frauen beim Sitzen am Arbeitsplatz benachteiligt sind.

Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert. Frauen haben zudem ca. 20 % weniger Muskelmasse und grazilere Muskeln als Männer. Sie haben einen höheren Bewegungsdrang aus den Beinen und aus der Hüfte heraus. Die Gesundheit der Frau wird sehr stark von biologischen Faktoren beeinflusst. Körpermaße, Blutvolumen, Organe, Organfunktion und Stoffwechsel beeinflussen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Frau am Arbeitsplatz.

Rückenschmerzen_DrehstuhlKurz gesagt, das Dauersitzen ist für den Frauenkörper, für Herz, Lunge und viele andere Organe Schwerstarbeit. Von Natur aus sind sie nicht fürs Dauersitzen ausgelegt. Gender-Medicine ist die internationale Fachbezeichnung für Humanmedizin unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten.

Die wichtigste Erkenntnis der „Gender-Medicine“ ist, dass Frauen aufgrund der anatomischen und biologischen Unterschiede anders erkranken als Männer und deshalb auch andere Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Prävention getroffen werden müssen.

Frau Dr. Michaela Döll deckt diese Zusammenhänge in Ihrem Buch „Der Frauen-Gesundheitscode“ auf.

Als neues Teilgebiet beschäftigt sich „Gender-Seating“ mit den unterschiedlichen Sitzbedürfnissen von Frauen und Männern zur Prävention der Volkskrankheit Nr. 1 -Rückenschmerzen und Rückenbrand.

Frauen sitzen anders, weil sie anders gebaut sind – Der Körperschwerpunkt bei der Frau liegt aufgrund des unterschiedlichen Schulter- und Hüftskeletts tiefer als bei einem Mann.

Frauen neigen zum Hohlkreuz und aufgrund hormoneller Einflüsse auch vermehrt zu Venenleiden, da sie in der Zeit der Periode Muskellockerungen, Gefügelockerungen und Aufweichungen im Ligament- und Bandapparat haben.

 

Die SITWELL GERNOT STEIFENSAND AG bietet Frauen – Sessel an, die auf die weibliche Anatomie und Biologie abgestimmt sind und die Geschlechterunterschiede beim Sitzen berücksichtigen. Die Sitzfläche ist gerade und etwas verkürzt und die Sitzvorderkante ist besonders weich abgepolstert, um eine bessere Durchblutung der Beine zu erreichen.

Zusätzlich kann man hier noch für mehr Bewegung beim Sitzen sorgen. Die integrierte 3D-SITWELL-Mechanik ermöglicht ein Sitzen wie auf einem Gymnastikball.Permanente Bewegungsreize trainieren alle Muskel, insbesondere die Rumpf-, Rücken-, Schulter und Armmuskulatur. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Bandscheiben können besser mit Nährstoffen versorgt werden. Der beste Schutz für die Wirbelsäule. Die Frauen-Sessel haben einen direkten positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frau am Arbeitsplatz.

Testen Sie kostenlos und unverbindlich die neuen SITWELL G. STEIFENSAND Gender-Bürostühle für Frauenin bei Ihrem Ergonomie-und Testcenter in Göttigen.

37073 Göttingen
Germany
Telefon: 0551-384811 0
Fax:
0551-384811 11

DEUTSCHER GENDER KONGRESS am 24.09.2016 in Frankfurt a.M.

Gender reloaded – Chancengleichheit für Männer und Frauen in allen Lebensbereichen –  Gender bedeutet Geschlecht. Nicht weibliches oder männliches Geschlecht. Seit den 90´er Jahren jedoch galt: Wo Gender draufsteht, ist Frauenpolitik drin. Diese Einseitigkeit wird auf dem DEUTSCHEN GENDER KONGRESS aufgehoben.Geschlechterpolitik wird hier in einem ganzheitlichen Sinne verstanden und interpretiert.

Schmerz-Frei der neue Bandscheiben-Drehstuhl Nr. 1

Der neue „Schmerz-Frei“ Bandscheiben Drehstuhl SITWELLVITAL mit dem neuen „Schmerz-Frei“ Hüftsitz-Kissen mit Krankenkassen Hilfsmittel Nr. 26.46.01.0002 kann von jedem Hausarzt verschrieben werden.

Der neue „Krankenkassen-Wunderstuhl“ aus dem Hause GERNOT-M. STEIFENSAND vereinigt die Vorteile eines Sattel- und Keilkissen in einer einzigartigen Weise. Es ermöglicht ein dauerhaft ermüdungs- und beschwerdereduziertes Sitzen. Sie werden begeistert sein!

Schmerz-Frei-der-Buerostuhl-gegen-Rueckenschmerzen

 

 

 

 

 

Der Schmerz-Frei Bürostuhl mit schmerz lass nach Hüftkissen  kann angewendet werden vor und nach Hüftoperationen. Bei Arthrose, Rheuma, Bandscheibenvorfall, Rückenproblemen, Morbus Bechterew.

Empfohlen auch zur Anwendung nach Gelenkersatz durch ein künstliches Gelenk.

  • Hilft einseitige Belastung –beim sitzen- zu verringern
  • Kann die Gefahr einer Hüftluxation abschwächen
  • Eine vermehrte Flexion im Hüftgelenk kann vermieden werden

Ideal auch zur Prophylaxe bei der Verwendung auf allen Sitzmöbeln, z.B. zur Aufwertung des Bürostuhls.

Machen Sie den SITWELL Ergonomie und Schmerz-Frei Test in in Ihrem Fabrik-Partner Testcenter vor Ort.

Der Doktor Sababi SCHMERZ-AKUT Buerostuhl mit Schmerz-Frei-Sitz und Krankenkassen Hilfsmittel Nummer 2646010002 lindert bestehende RückenschmerzenWiederholdt in der Prinzenstrasse GmbH
Prinzenstr. 14
37073 Göttingen
Germany

Telefon: 0551-384811 0
Fax: 
0551-384811 11

 

 

LADY SITWELL ➽ FÜR SIE

Wohlbefinden bedeutet für Frau und Mann meist etwas ganz anderes – so auch im Büro. Wie sich die Frau an ihrem Arbeitsplatz rundum wohl und gesund fühlt, damit beschäftigt sich die 1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL AG in Wendelstein bei Nürnberg.

Mit der Lady Workstation entwickelte das Unternehmen nun einen Arbeitsplatz, der speziell auf die weiblichen Bedürfnisse zugeschnitten ist – und das nicht nur in puncto Gesundheit.

Männer und Frauen unterscheiden sich in Körperbau und Stoffwechsel grundlegend. Dies hat in vielen Bereichen nicht zu unterschätzende Folgen, so zum Beispiel in der Entwicklung von Therapiekonzepten in der Medizin. Auch in der Arbeitswelt bringt der „kleine Unterschied“ große Gegensätze mit sich.

Mit der Geschlechterforschung in der Arbeitswelt, beschäftigt sich Gernot Steifensand bereits seit langem. Beobachtungen in der Praxis und wissenschaftliche Grundlagenforschung führten zu Erkenntnissen, die Steifensand in die Entwicklung des Bürostuhls für die Frau, den Lady Sitwell einsetzt:

Dieser entspricht in seiner Konstruktion und Polsterung den anatomischen Besonderheiten der Frau und wirkt unter anderem lästigem Leiden wie kalten Füßen vor. Doch nicht nur an ihren Bürostuhl, auch an ihren Schreibtisch und ihr gesamtes Büroumfeld stellt die Frau ihre individuellen Ansprüche.


Auf eben diese Bedürfnisse zugeschnitten ist die Lady Workstation – und das nicht nur in den reinen Gesundheitsaspekten. Im Fokus steht das Wohlgefühl in vielerlei Hinsicht: Der von der Sitwell Gernot Steifensand AG in Zusammenarbeit mit Tilman Shastri, Arbeitsplatzexperte der Raumvision GmbH in Göttingen, entwickelte Arbeitsplatz soll zum einen mehr Bewegung und ein dynamisches und damit gesundes Sitzen unterstützen und hat zum anderen einige Details integriert, die das Arbeiten an sich angenehmer machen.

Was Frauen wollen


So lässt sich die Lady Workstation als Hochsitz-Steh-Arbeitsplatz nutzen. Dieser ist mit einer weichen Oberfläche und zusätzlichen Elementen versehen, um das Karpaltunnel-Syndrom, die sogenannte Mauskrankheit, vorzubeugen.

Für noch mehr Wohlbefinden sollen außerdem eine integrierte „private Food-Area“, ein abschließbares Beauty Fach, eine „Secretbox“ sowie ein Schuhfach und viele weitere nützliche Details sorgen – welche das sind, ermittelte Tilman Shastri anhand einer Befragung einer repräsentativen Gruppe von Frauen.


Ebenfalls Bestandteil der Lady Workstation ist der speziell entwickelte Frauen- Drehstuhl. Dieser weist die typischen Merkmale des Lady Sitwell auf: verkürzte Sitzfläche, eine besonders weiche Polsterung im vorderem Sitzbereich sowie die flexible Rückenlehne mit Lordosenstütze, die besonders den Bereich des zweiten und dritten Lendenwirbels unterstützt. So werden Schultern und Nacken entlastet sowie Verspannungen
im Rücken vorgebeugt.



Die 3D-Bewegungsmechanik soll das dynamische Sitzen fördern und darüber hinaus die Atmung verbessern. Die Muskeln und die Wirbelsäule werden durch sensomotorische Bewegungsreize in der beweglichen Sitzfläche stimuliert, was wiederum die Venenpumpe aktiv unterstützt und einseitigen Fehlbelastungen entgegenwirkt.

Wohlbefinden auf Rezept – Sitzen auf Rezept

Der neue Drehstuhl für die Frau ist außerdem mit einem Sitwell-Vital-Polster ausgestattet, das die Sitzhaltung zusätzlich verbessern und für die optimale Ausbalancierung von Hüfte und Wirbelsäule sorgen soll. Darüber
hinaus lässt sich der Lady Sitwell unter bestimmten Bedingungen vom Arzt verschreiben.

Die Anschaffung des Stuhls kann dann von der Deutsche Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft oder den Arbeitsagenturen bezuschusst werden.

„Der Frauen-Arbeitsplatz stärkt das Wohlbefinden und damit Physis und Psyche der Frau“, bringt es Gernot Steifensand auf den Punkt.

„So verbessert die Lady Workstation durch häufigere Haltungswechsel und mehr Bewegung ganz allgemein das Wohlbefinden bei der Arbeit – und hält darüber hinaus noch eine Reihe nützlicher Zusatzfunktionen bereit, damit sich die Frau an ihrem persönlichen Arbeitsplatz rundum wohlfühlt.

“ Die Lady Workstation stellt Sitwell Gernot Steifensand erstmals auf der Orgatec in Köln vom 23. bis 27. Oktober vor. Mehr Informationen im Vorfeld gibt es unter www.ladysitwell.de (nh)

Hoch Hinaus : Die neuen Lady Sitwells sind als Hochsitze konzipiert und lassen sich bis in Stehhöhe bringen. Details der Lady Workstation gibt es zur Orgatec 2012.

Archive
Tag

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Bürostuhl-Fabrikverkauf