Artikel Tags Lordosenstuetze

SITWELL STEIFENSAND ➽ Gesund Sitzen in Dresden

SITWELL STEIFENSAND AG ist der neue Fabrik-und Werkspartner für ergonomische Büroeinrichtung und Büromöbel in Dresden. Der 1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL Fabrik-und Werkspartner in Dresden.

Unserer Ergonomie-und Bürostuhl Ausstellung können Sie die patentierten Gernot Steifensand Bürostühle und Büromöbel in Dresden nicht nur besichtigen, sondern natürlich auch gleich ausprobieren, darauf sitzen und sich von der Ergonomie, dem modernen Design und der Qualität persönlich überzeugen.

www.Gesund-Sitzen-Dresden.de – Ihr Online Shop für ergonomische Sitzlösungen nach Maß und Geschlecht in Dresden

Von unseren Experten für Sie entwickelt und von Fachleuten in Deutschland für Sie produziert. 100 % „Made in Germany“ Sie suchen eine große und überzeugende Auswahl an ergonomischen und patentierten Sitzlösungen auf höchstem Niveau und vielleicht das passende Mobiliar dazu? Dann sind Sie bei dem gesund-sitzen-dresden.de, dem Bürostuhl-u. Möbelshop von SITWELL STEIFENSAND in Dresden  genau richtig.

SITWELL STEIFENSAND AG ist Ihr Bürostuhl und Ergonomie Experte, wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen und ergonomischen Einrichtung für Ihr Büro oder Zuhalse sind!

„Wie können Bürostühle für Frauen und Männer funktionstüchtiger und gesünder werden?“ Die 1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL Ergonomie-und Sitzforschung unter der Leitung Dr. med. Peter Stehle hat über 10 Jahre an der Beantwortung der Frage gearbeitet.

Die meinsten DIN-und Einheitsbürostühle bestehen nur aus drei Teilen: Beinen, einer Sitzfläche (Unterbau) und Rückenlehne. Ein Standard Bürostuhl Unterbau reicht nicht aus, um das gesamte Gewicht des Oberkörpers wirksam zu verteilen. Durchblutungsstörungen im Bereich des Beckens und Schmerzen im Rückgrat sind häufig die Folgen.

Gernot Steifensand hat mit seinem Ärzte-und Wissenschaftsteam nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen einen ergonomischen Bürostuhl mit einem neuen Multi-Sitzkonzept geschaffen.

Mit den patentierten SITWELL Bandscheiben-Sitz und die Sitzlösungen nach Maß wird wird das Gewicht des Oberkörpers wirkungsvoll verteilt. Hierdurch wird im Allgemeinen der Druck auf das Becken und Rückgrat vermindert und eine deutlich verbesserte Blutzirkulation im Bereich des Beckens und Rückgrates erreicht.

Sie wissen noch nicht genau, welche Büromöbel und Bürostühle, welcher Stil oder welche Materialien für Ihr Büro am besten sind? Kein Problem, Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Gestaltung Ihrer Büroräumlichkeiten und achten unter anderem auf Ergonomie, Effizienz und eine bestmögliche Raumausnutzung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einfach einen Termin! Sie möchten SITWELL G. STEIFENSAND Bürostühle in Dresden suchen, finden und sofort kaufen? Dann sind Sie bei dem SITWELL G. STEIFENSAND Fabrik-und Werkspartner in Dresden genau an der richtigen Adresse.

SITWELL STEIFENSAND AG steht für maßgeschneiderte Bürostühle und individuelle Beratung für Ihre Gesundheit und Ihre Bandscheibe im Bereich Bürotechnik und Unternehmenseinrichtung mit Bürostühlen und Büromöbeln. Seit der Gründung im Jahre 1991 hat sich das Unternehmen in zwei Jahrzehnten zu einem der regional führenden Sitzlösungsanbieter in Dresden entwickelt.

Wir beraten, entwickeln und integrieren aufgabengerecht – mit Produkten von überzeugender Qualität und Wirtschaftlichkeit. Unser Team nutzt dabei das Know-how, die ausgereiften Methoden und modernsten Technologien großer Markenhersteller innovativ, individuell und ergebnisorientiert. Projekte werden zeit- und kostengerecht abgewickelt, Lösungen funktionsbereit und zukunftssicher realisiert.

SITWELL STEIFENSAND AG befähigt Kunden, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen: mit in Qualität und Leistung wegweisenden Produkten und Dienstleistungen und somit nachhaltig optimierten Arbeitsprozessen.

Die SITWELL STEIFENSAND AG begreift sich jedoch nicht nur als „Anbieter“. Eine breite Palette von weitergehenden Dienstleistungen bietet unseren Kunden ein Höchstmaß an Unterstützung.

Unser Ziel sind hundertprozentig zufriedene Kunden. Dafür suchen wir stets nach neuen innovativen Produkten, entwickeln sie fort und bilden unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiter.

Günstige Leasingangebote, Miet- und Mietkauffinanzierungen bieten zudem die Möglichkeit, die Liquidität des Kunden zu schonen und modernste Technik auch ohne hohe Einmal-Investition nutzen zu können.

Unseren Kunden und Geschäftspartnern ein innovativer, qualifizierter und verlässlicher Partner zu sein, ist stets unser höchster Anspruch und Garant unseres Erfolges. Daran haben nicht zuletzt unsere Mitarbeiter großen Anteil, die jeden Tag aufs Neue mit Fachkompetenz und Freundlichkeit zu diesem Erfolg beitragen.

Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus. Die barocke Frauenkirche, die 1743 fertiggestellt und nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist für ihre eindrucksvolle Kuppel bekannt.

Der dem Schloss Versailles nachempfundene Zwinger beherbergt mehrere Museen, darunter auch die Gemäldegalerie Alte Meister mit großen Kunstwerken wie der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael.

Die Stadt liegt beiderseits der Elbe zu großen Teilen in der Dresdner Elbtalweitung, eingebettet zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges, dem Steilabfall der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge am Übergang vom Nordostdeutschen Tiefland zu den östlichen Mittelgebirgen im Süden Ostdeutschlands.

Das nördliche und nordöstliche Stadtgebiet gehört naturräumlich daher zum Westlausitzer Hügel- und Bergland (Dresdner Heide und Schönfelder Hochland). Im Süden kennzeichnen die Talausgänge der Erzgebirgsabflüsse und Hochlagen den Übergang zum Östlichen Erzgebirgsvorland (eingegrenzter als Dresdner Erzgebirgsvorland und Meißner Hochland bezeichnet). Die Dresdner Elbtalweitung ist eine Untereinheit des Sächsischen Elblands. Vom Bundesamt für Naturschutz wurde Dresden vollständig der naturräumlichen Großlandschaft „D19 Sächsisches Hügelland und Erzgebirgsvorland“ zugeordnet.

Als Höhenreferenz für Dresden gilt der Altmarkt als zentraler Platz der Stadt mit einer Höhe von 113 m ü. NN, der Nullpunkt des Elbpegels liegt bei 102,73 m. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der rechts der Elbe gelegene 383 m hohe Triebenberg, der tiefste Punkt liegt am Elbufer in Niederwartha mit 101 m.[4]

Durch das Stadtgebiet fließen außer der schiffbaren Elbe (Länge im Stadtgebiet: 30 km) die beiden im Osterzgebirge entspringenden linken Nebenflüsse Lockwitzbach und Weißeritz sowie die rechts zufließende Prießnitz. Daneben fließen auf dem Stadtgebiet noch kleinere Flüsse wie der Kaitzbach, der Landgraben und der Lausenbach.

Nahe gelegene deutsche Großstädte sind Chemnitz (80 km südwestlich), Leipzig (100 km nordwestlich) und Berlin (200 km nördlich). 150 km südlich befindet sich die tschechische Hauptstadt Prag; 230 km östlich liegt Breslau(Wrocław), die nächstgelegene Partnerstadt Dresdens.

In der Nachbarschaft liegen der Landkreis Bautzen mit der Stadt Radeberg, der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit den Städten Pirna, Heidenau und Freital und der Landkreis Meißen mit Moritzburg und der Stadt Radebeul.

Alle erwähnten Städte grenzen direkt an Dresden und bilden den Kernraum des Ballungsraumes Dresden. Etwas weiter entfernt liegen Meißen, Riesa und die BergstadtFreiberg. Weitere angrenzende Gemeinden sind die Stadt Wilsdruff und Klipphausen im Westen, Radeburg, Ottendorf-Okrilla und Wachau im Norden sowie Arnsdorf und Dürrröhrsdorf-Dittersbach im Osten. Südlich benachbart liegen Dohna, Kreischa und Bannewitz. Dresden gehört zur Euroregion Elbe/Labe.



 

Chefsessel trifft Ergonomie

Der SITWELL GERNOT STEIFENSAND Ortoletic Balance ist ein Ergonomie Talent im Gewand eines Chefsessels. Ist er jetzt mehr Ergonomie Bürostuhl oder mehr Chefsessel?

Die Antwort ist einfach, er ist beides auf höchstem Niveau. Fangen wir mit der Ergonomie an. Bei der Entwicklung des Ortholetic Balance wurden mehrere Experten zu Rate gezogen.

Die Sitzfläche (Profi Bandscheibensitz nach Dr. med. Peter Stehle) wird bereits bei diversen anderen Bürostühlen der Marke SITWELL mit großem Erfolg eingesetzt.

Als Beispiel ist hier der Bürostuhl Bürostuhl SITWELL Office zu nennen, der in der Preisklasse Maßstäbe setzt. Diese Sitzfläche bringt Sie automatisch in die richtige Sitzposition und entlastet evident die Beckenstellung in Ihrem Körper. Dadurch wird der Rücken stabilisiert und zugleich entlastet. Die Sitzfläche ist somit das zentrale Herzstück des Stuhls.

Die Sacral Rückenlehne nach Prof. Dr. habil. Peters gibt Ihren Oberarmen einen zusätzlichen Bewegungsfreiraum nach hinten. Mehr Bewegung der Oberarme bedeutet auch mehr Entlastung für den Schulter- und Nackenbereich. Zusätzlich können Sie die Ellenbogen auf der Rückenlehne abstützen. Auch ansonsten ist die Rückenlehne bestens ergonomisch geformt und leistet ihren Beitrag zu einem hervorragendem Sitzkomfort. Natürlich benötigt ein guter Chefsessel auch eine verstellbare Kopfstütze. Zusätzlich verfügt der SITWELL GERNOT STEIFENSAND Chefsessel Ortholetic Balance über eine perfekt abgestimmte Synchronmechanik mit Gewichtseinstellung.

Positiv ist auch die serienmäßige Sitztiefenverstellung. Sie können die Sitzfläche weiter nach vorne (6 cm) schieben und erhalten so mehr Beinauflagefläche. Das Gewicht des Oberkörpers kann sich somit besser auf der Sitzfläche verteilen. Zu starker Druck auf die Beine wird somit vermieden. Besonders große Personen freuen sich über diese Funktion.

Die Höhe der Rückenlehne beträgt 60 cm (ohne Kopfstütze) und kann über ein Rastersystem einfach in der Höhe verstellt werden. Die Rückenlehne verfügt zusätzlich über eine eingearbeitete Lordosenstütze. Ob klein, oder groß, mit dieser Rückenlehne findet jeder die optimale Unterstützung beim Sitzen.

Jeder gute Chefsessel verfügt über eine hochwertige Polsterung. Als Bürostuhlfabrik bieteten wir gegen Aufpreis ein hochwertiges Semi Anilinleder an. Dies wird auch den höchsten Ansprüchen von Chefs gerecht. Standard mäßig ist der Chefsessel mit einem hochwertigen Stoffbezug gepolstert. Optisch unterstreicht der Chefsessel Ortholetic Balance seinen sehr guten Gesamteindruck durch das optionale Aluminium polierte Fußkreuz.

Fabrik-Fazit: Perfekte Ergonomie in Verbindung mit einem sehr gelungen Design. Der Sitzkomfort ist hervorragend und langes arbeiten am Computer ist keine Qual. Ihr Rücken wird es Ihnen danken, wenn Sie sich für den SITWELL Ortholetic Balance entscheiden. Wir als deutsche Bürostuhlfabrik sind für hervorragende Qualität bekannt. Diese hat auch in diesem Chefsessel Einzug gehalten.

Mit Rückenexperten zusammen entwickelt

Die hochwertigen Drehstühle für ein gesundes Sitzen stützen Ihre Rückenmuskulatur und die Wirbelsäule. Eine aufrechte und orthopädisch gerechte Sitzhaltung erleichtern den Münchnern den Arbeitsalltag.

Höchste Qualität – Made in Germany

Die Bürodrehstühle von Sitwell werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert. Ein neuer Bürostuhl aus unserem Hause bietet Ihnen mindestens 10 Jahre höchsten Sitzkomfort.

Ein Bürostuhl ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben

Bequemes Sitzen trifft auf ein modernes sowie individuelles Design.
Bei uns können Sie einfach und schnell die Stühle nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten.
Kein zusätzlicher Aufwand für Sie.
Kostenlos und sofort einsatzbereit kommt Ihr neuer Stuhl direkt zu Ihnen nach München ins Büro oder nach Hause. Keine komplizierte Selbstmontage – kein Stress: das garantieren wir Ihnen.

Gesundes und ergonomisches Sitzen

Alle Sitwell Bürostühle stützen die Wirbelsäule und wirken sich positiv auf Sitzposition, Atmung und Leistungsfähigkeit aus. Sie werden eine deutliche Entlastung in Ihrem Rücken spüren und feststellen, wie leistungsfähig Sie sind, wenn die Position des Sitzens ergonomisch korrekt ist.

Der Bürostuhl für die Frau

LADY SITWELL® bringt Bewegung an den Frauen-Arbeitsplatz – Bewegungsmangel, Zwangshaltungen und monotone Stereotypen führen zu feinmotorischen Störungen und chronischen Erkrankungen der Sehnenscheiden und Muskelansätze.

 

Die Folge sind Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen der Beine. Statische Beanspruchung der Muskulatur ist Gift für Frauen – Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 3 – Niemand darf wegen seines Geschlechtes benachteiligt werden

Im LADYSITWELL® steckt die Idee des bewegten Sitzens. Die patentierte Pending 3D-Sitz Technologie sorgt dafür, dass ein permanentes Ausbalancieren des horizontalen und vertikalen Körpermittelpunkts die Muskulatur im Sitzen aktiviert. Bei den SITWELL G. STEIFENSAND Bürostühlen und Chefsesseln ermöglicht die 3D-Pending Mechanik mit seiner 360° beweglichen Sitzfläche eine aktive sensomotorische und aufrechte Sitzhaltung.

Die Entwicklung von LADYSITWELL® …den weltweit ersten Bürostuhl für die Frau begann 1998 und erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. habil. Theodor Peters, Dr. med. Michael Sababi, Dr. med. Peter Stehle und dem Berverly Helth Center in Los Angeles.

LadySitwell_the_worlds_first_ergonomic_office_chair_for_women_unter_the_trade_mark_gernot_M_steifensand

Große und kleine Menschen, dicke und dünne, Männer und Frauen müssen im Büro meist auf identischen Stühlen sitzen. Auf individuelle Unterschiede wird keine Rücksicht genommen. SITWELL G. STEIFENSAND sieht das anders:

Die fränkische Sitzmanufaktur entwickelt und produziert Frauenstühle nach Maß nach dem Prinzip der Mass-Customization. LADYSITWELL der spezielle Bürostuhl für Frauen, der die Atmung verbessert und den natürlichen Bewegungsdrang aus den Beinen fördert, wurde in der Gender Medicine Branche als sehr wertvoll ausgezeichnet.

Gender-Medicine und die Humanmedizin zeigen: Frauen sind anders krank als Männer. Sie leiden oft an anderen Krankheiten und zeigen selbst bei gleichen Erkrankungen völlig andere Symptome. „Auch in der Prävention, der Gesundheitsvorsorge und in der Behandlung sollten geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt werden“, so Dr. Michaela Döll, die sich in ihrem Buch „Der Frauengesundheitscode“ (Herbig Verlag, München) diesen Fragestellungen widmet.

Ihrer Meinung nach müssten geschlechterspezifische Unterschiede auch bei immer wiederkehrenden Alltagsaktivitäten eine Rolle spielen, wie beispielsweise beim Sitzen im Büro. So entstand der Begriff des Gender-Seating. Daraus ergibt sich die Forderung, dass ein Bürostuhl für Frauen – aufgrund der anderen physiologischen Voraussetzungen – auch andere Anforderungen erfüllen müsste. Mediziner wie Dr. Peter Stehle, Bonn, gehen davon aus, dass „frauenspezifische“ Probleme wie kalte Füße und Bindegewebserkrankungen damit vermieden werden könnten.

Frauen_haben_meistens_ein_Holkreuz_Ruckenschmerzen

Frauen benötigen andere Bürostühle als Männer!

Die neuesten Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin geben regelmäßig ein volkswirtschaftliches Präventionspotential und mögliches Nutzenpotential an.

Mit einer durchschnittlichen Arbeitsunfähigkeit von 12,4 Tagen je Arbeitnehmer ergaben sich im Jahr 2007 insgesamt 437,7 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage und damit Produktionsausfälle von insgesamt 40 Milliarden Euro.

Von allen krankheitsbedingten Fehltagen 2007 entfielen 23,7 Prozent! auf Muskel-Skelett-Erkrankungen.

Frauen_bewegen_sich_anders_als_Maenner_Buerostuhl_LadyChair_und_LadyShape_up_just_for_women

Hier sollen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und staatliche Arbeitsschutzbehörden vor allem ihr Know-how zur systematischen Prävention zusammenführen und verbreiten. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden dabei im Mittelpunkt stehen. Auch die ergonomische und altersgerechte Gestaltung der Arbeit, physische Fehlbelastungen sowie die Förderung der systematischen Wahrnehmung des Arbeitsschutzes in Unternehmen sollen entsprechend berücksichtigt werden.

Gesundheitsexperten fordern, stärker auf die Sitzbedürfnisse der Frauen im Büro einzugehen.

Während in Fachkreisen noch über eine frauenspezifische Drehstuhlnorm diskutiert wird, hat die SITWELL G. STEIFENSAND AG aus Wendelstein gehandelt und den weltweit ersten Bürostuhl für die Frau, den Frauenstuhl „Lady Sitwell“ auf den Markt gebracht. Der Lady Sitwell, der Wunderstuhl aus Wendelstein hat eine gerade und verkürzte Sitzfläche und eine besonders weiche Sitzvorderkante für eine bessere Durchblutung der Beine, was Cellulite vorbeugen soll. Die flexible Rückenlehne hat eine Lordosenstütze integriert, die besonders den zweiten und dritten Lendenwirbel stützt – das soll dem sensibleren Rücken der Frau besonders zugute kommen.

Der_Gesundheits_Buerostuhl_fuer_die_Frau_des_21_Jahrhunderts

Anstatt der beim Großteil der Bürostühle eingesetzten Synchronmechanik kommt im Lady Sitwell die 3-D Sitwell-Technik zum Einsatz. Rückenlehne und Sitzfläche sind frei beweglich.

Der Körper muss so unmerklich das Gleichgewicht halten und bewegt sich dabei permanent.

Das Ergebnis: Das bei Frauen von Natur aus schwächere Bindegewebe wird gestärkt, die Atmung verbessert, die Durchblutung gefördert und die Wirbelsäule entlastet.

Auffallend beim Lady Sitwell ist beim ersten Probesitzen die bequeme Luftkissenpolsterung, da in der Mitte des Bandscheibensitzes nach Dr. Peter Stehle ein Federkern integriert ist. Wer jedoch glaubt, sich in dem Bürostuhl fortan wie im Fernsehsessel herumlümmeln zu können, täuscht sich: Automatisch nimmt Frau eine richtige Sitzhaltung ein, die von der ebenfalls großzügig gepolsterten Rückenlehne unterstützt wird.

Der durch die Sitwell-Technik ausgelöste „Gymnastikballeffekt“ zeigt eine entspannende Wirkung: Sitz und Lehne folgen den Bewegungen des Sitzenden beinahe unmerklich. „Der Lady Sitwell animiert ständig zu kleinen Bewegungen des Körpers“, berichtet eine Anwenderin. „Anstatt in einer Sitzposition zu verharren, wird durch die Technik des Stuhls ein sehr dynamisches und sensomotorisches Sitzen unterstützt. Auch die bequeme Polsterung und die verkürzte Sitzfläche haben mir sehr gut gefallen.“ Weitere Informationen über den Frauenstuhl auf www.sitwell.de

Ergonomie_fuer_die_Frau

Das Arbeitsschutzziel Nr. 2, der Bundesrepublik Deutschland ist die „Verringerung von Muskel-Skelett-Belastungen und Erkrankungen“.  Dies ist manifestiert in der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA): Beim Arbeitsschutzziel Nr. 2, der „Verringerung von Muskel-Skelett-Belastungen und Erkrankungen“ (MSE), geht es vorrangig um die gemeinsamen Handlungsfelder „Gesundheitsdienst“ und „einseitig belastende oder bewegungsarme Tätigkeiten“. Sitzt man auf einem starren Stuhl, so hat der Rücken die Tendenz durchzuhängen. Die 3D- Pending …just sit well Bürostuhl-Mechanik ist eine einfache, aber wirkungsvolle Sitzlösung, das Sitzen gesünder und entspannter zu gestalten.

Der LADYSITWELL® mit der neuen 3D-Pending Sitz-Technologie von SITWELL G. STEIFENSAND unterstützt Sie dabei mit sämtlichen sitzphysiologischen Eigenschaften eines Gymnastik-Balls. Die bewegliche Sitzfläche des neuen Wunderstuhls aus Wendelstein aktiviert das aktivdynamische Sitzen. Egal, ob sich die Frau nach vorne beugt, wegdreht oder zu jemandem hinlehnt – LADYSITWELL® aus dem Hause SITWELL G. STEIFENSAND animiert geradezu zur Bewegung.

Die Sitwell Sitzgebote für die Frau Gesundheit_fuer_die_Frau_Bueroarbeit_und_Arbeitsplatz_Rueckenschmerzen

Auf LADYSITWELL® sitzt die Frau komfortabel und die Beine werden besser durchblutet. Die Venenpumpe und die Venenklappen pumpen mehr Blut durch die Venen.

Die Bandscheiben werden besser mit Nährstoffen versorgt und die Muskulatur wird in Bewegung gehalten.

All diese Bürostuhl- und Ergonomie Erkenntnisse beruhen auf objektiven Ergebnissen jahrelanger wissenschaftlicher Untersuchungen der Gender-Medizine und des Gender-Seatings sowie der neuesten Arbeitswissenschaft.

 

Frauen sitzen anders und bewegen sich anders – Prävention für die Frau am Arbeitsplatz im Büro oder Zuhause bedeutet, die Auswirkungen der Arbeit für die Frau so gering wie möglich zu halten und ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren.

 

Die erweiterte Gesundheitsdefinition der WHO „Gesundheit des Menschen ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“.

LADYSITWELL® ist der Frauenstuhl aus dem Hause SITWELL G. STEIFENSAND, der die Muskeln, Bänder, Knochen und Gelenke vor den belastenden Auswirkungen langer Arbeitstage entlastet.

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und entscheiden Sie sich für einen original SITWELL G. STEIFENSAND Frauenstuhl aus der GERNOT STEIFENSAND Sitzmöbelfabrik. Testen Sie jetzt unseren neuen LADYSHAPE up …just for women bei Ihrem Bürostuhl Testcenter www.Buerostuhl-Essen.de.

 

Willkommen bei www.Bürostuhl-Essen.de

Bürostuhl Essen – Alles rund um das Thema Bürostühle und gesundes Sitzen – Bei Buerostuhl-Essen.de in Essen, kaufen Sie Bürostühle, Frauenstühle, Designer-Sessel und Feng-Shui-Arbeitsplätze günstig!

Schreibtischstuhl_guenstig_in_Essen_kaufen

Hindenburgstr. 25 – 27
45127 Essen

Telefon: 0201 – 2438 444
Fax:
0201 – 2438 446
Anfahrt:

 

Vorsorge – bei Rückenbeschwerden

SITWELL G. STEIFENSAND Bürodrehstühle sind ergonomisch und haben das neue orthopädisches Wechselpolster ERGONOMIE – Sitz-Konzept  zur Vorsorge – bei Rückenbeschwerden – nach Bandscheibenvorfall für entspanntes komfortables Sitzen am Schreibtisch!

Das SITWELL „Ergonomie- und Orthopädie“ Sitz-Konzept verfügt über mehrere ergonomische, orthopädische und medizinische Sitzpolster in verschiedenen Sitz-Oberflächen und Farben, mit denen sich der Bürostuhl perfekt an jedes individuelles „Sitz-Bedürfnis“ anpassen lässt.

Einfachste und nachträgliche Montage möglich. Höchste Flexibilität bietet das SITWELL Sitz-Wechselpolster.

Einfachste und nachträgliche Montage möglich. Höchste Flexibilität bietet das SITWELL Bürostuhl Sitz-Wechselpolster. Um das Höchstmaß an Sitz-Ergonomie und Sitz-Funktionalität zu erreichen, haben sich die führenden Sitz-Experten wie Arbeitswissenschaftler Dr. med. Peter Stehle, Röntgenologe Dr. med. Frank Mosler und der internationale Gender-Medcine Wissenschaftler Dr. med. Michael Sababi zusammengefunden und haben ein neues ERGOTHOMEDI Sitzkonzept entwickelt.

Gesund_sitzen_in_GothaErleben Sie das neue …just sit well Sitz-Gefühl!

Die SITWELL Bürostühle aus dem Hause Gernot Steifensand begleitet Sie in Ihren stressigen Büroalltag für einen angenehmen entspannten Rückenbeschwerden freien Feierabend.

Der sitz-und rückenentlastende Bürodrehstuhl mit den orthopädischen, ergonomischen und medizinischen Sitzpolstern sind nicht nur gesund für Ihren Rücken, sondern Ihre Bandscheiben werden erwiesener maßen entlastet.

Diese „Sitz-Entlastung“ und „Sitz-Unterstützung“ wirkt sich natürlich auf den Sitzkomfort auf höchstem ergonomischen Niveau aus.

Viele SITWELL G. STEIFENSAND Kunden beschreiben das neue und individuelle Sitzgefühl es als die angenehmste Art zu Sitzen.

Zusätzlich fördert das neue SITWELL Wechselpolster ERGONOMIE – Sitz-Konzept die Muskulatur, den Stoffwechsel, den Blutkreislauf und das Nervensystem. Ein Idealfall für Ihren Büroalltag!

Die neuen SITWELL Drehstühle und Bürodrehstuhl sind mit den folgenden Funktionen erhältlich:

Sitzhöhenverstellung (mit Tiefenfederung)
Die stufenlose Verstellung der Sitzhöhe wird über eine Gasfeder erreicht, die über einen Hebel am Sitzträger betätigt wird. Gasfedern mit Tiefenfederung dämpfen zusätzlich die stoßartige Belastung auf die Wirbelsäule beim Hinsetzen.

Rückenhöhenverstellung
Die Höhenverstellung der Rückenlehne dient dazu, die ergonomisch geformte Lehnfläche an die Körpergröße des Sitzenden anzupassen und an die richtige Stelle zu schieben, wo sie am bequemsten ist.

Sitztiefenverstellung
Sie dient zur Anpassung der Sitzflächentiefe an die länge der Oberschenkel. Erreicht wird dies entweder über einen Schiebesitz oder über eine horizontal verschiebbare Rückenlehne.

Sitzneigeverstellung
Durch die Veränderung der Sitzneigung, wird die optimale Körperhaltung unterstützt, etwa bei nach vorn gerichtetem Arbeiten am Schreibtisch.

Rückenneigeverstellung (mit Permanentkontakt)
Mit ihr kann man entweder eine bestimmte Neigung der Lehne fest einstellen oder einen gewünschten Anpressdruck wählen, sodass die Lehne bei dynamischem Sitzen in ständigem Kontakt mit dem Rücken bleibt und ihn stützt.

Synchronmechanik
Bei einer Synchronmechanik folgen Sitz und Rücken zusammen den Bewegungen des Sitzenden. So wird der Körper in jeder Position optimal unterstützt. Dabei neigt sich die Rückenlehne etwa zwei Mal stärker nach hinten als der Sitz.

Asynchronmechanik
Sitzfläche und Rückenlehne können einzeln an die individuellen Bedürfnisse des Sitzenden angepasst werden. Die Asynchronmechanik vereint Sitz- und Rückenneigeverstellung (mit Permanentkontakt) in einem Sitzträger.

360°-Bewegungsmechanik
Sitzfläche und Rückenfläche reagieren auf jede Bewegung des Sitzenden. Das animiert die seitliche Rumpfmuskulatur und fördert eine aufrechte und rückenschonende Haltung.

Rückstellfederkraft
Das ist die Federkraft, die den dynamischen Einstellungen dem Körpergewicht entgegenwirkt. Sie wird automatisch oder manuell eingestellt und funktioniert optimal bei einem Körpergewicht zwischen 40 und 120 Kilogramm.

Verstellbare Lordosestütze
Eine verstellbare Lordosestütze dient dazu, die ergonomische Form der Rückenlehne im unteren Lendenbereich individuell anzupassen. Ein kleiner Mechanismus, der großen Komfortgewinn bringt und langes Arbeiten angenehmer macht.

Verstellbare Armlehnen
Die Armlehnen, die bei unseren Bürostühlen eingesetzt werden, sind entweder starr oder bieten folgende Verstellmöglichkeiten:

1D – Höhe
2D – Höhe und Breite
3D – Höhe, Breite und Tiefe (oder Schwenkwinkel)
4D – Höhe, Breite, Tiefe und Schwenkwinkel

Bei uns sitzen Sie richtig:  14 Tage zur Probe. Kostenlos

Beim Bürostuhl ist es wie beim Schuhkauf: Der erste Eindruck zählt. Er muss sitzen.  Er muss sich ergonomisch an den Körper schmiegen, wie sich auch der Körper an ihn schmiegt. Dann erst wird ein Schuh daraus, wie man sagt.

Probieren Sie es aus. Testen Sie unsere ergonomischen und orthopädisch angepassten Sitzlösungen unverbindlich bei Ihrem Bürostuhl-Test-Center. Oder Ihrem Sitwell-Fabrik-Partner vor Ort. Der richtige Bürostuhl ist so wichtig wie die richtige Matratze, denn Sie verbringen mindestens die Hälfte Ihrer Tageszeit darauf. Deshalb sollte es schon etwas Besseres als ein Sonderangebot vom Discounter sein. Einen Billigstuhl sitzt man schnell an manchen Stellen durch.

Die sieht man nicht. Aber man spürt sie. Nackenprobleme, Wirbelsäulenschäden sind dann oft die schmerzhafte Folge. Mehr als 18 Mio Menschen in Deutschland sitzen die meiste Zeit im Büro Rückenschmerzen sind  zur Volkskrankheit geworden. Ein Ausfall von 50 Mio Arbeitstagen  verursacht ein riesigen volkswirtschaftlichen schaden. Also lieber gleich etwas Gescheites! Denn wie man sich setzt, so sitzt man.


Telefon:
040 / 67 05 15 85
Fax:

040 / 67 05 15 50
E-Mail:
Webseite:
www.glogner.de
 
Archive
Tag

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Bürostuhl-Fabrikverkauf