Artikel Tags MyChair

Bürostuhl MyCHAIR aus der SITWELL® STEIFENSAND AG

Sitwell® Bürostühle und Steifensand® Sitzkissen auf höchstem Niveau – Aus Liebe zur Gesundheit!

Das Modell Bürostuhl MyCHAIR aus der SITWELL® STEIFENSAND AG in der Sitz-Konfektion MEDIUM ist der biosensitive Gesundheitsdrehstuhl für orthopädisch korrigiertes Sitzen an jedem Arbeitsplatz.

In diesem Bürostuhl sitzen Sie gesund und fühlen sich auch nach einem langen Arbeitstag immer noch fit und vital. Ergonomie trifft Design und wird gepaart mit maximalen individuellen Einstellmöglichkeiten:

CUBE – Rückenlehne 58 cm mit Lordosen-und Lendenstütze

Die MyCHAIR-Rückenlehne bietet dank seiner optimalen ergonomischen Form die richtige Unterstützung für den Rücken-, Hals- und Schulterbereich.

Die Bandscheiben werden durch diese ergonomische Stütze im Beckenbereich entlastet und können dadurch mit mehr Nährstoffen versorgt werden.

Rückenschonende Lordosenstütze – Wer nach einem orthopädischen und ergonomischen Bürostuhl sucht, wird schnell auf den Begriff Lordosenstütze stoßen. Gemeint ist damit der Teil einer Rückenlehne, der die Krümmung der Wirbelsäule  nach vorn (Lordose) berücksichtigt und eine Stützung dieser Region anbietet.

Die MyCHAIR Bürostuhl-Rückenlehne erweist sich als die erste Wahl, die aktives Sitzen mit Komfort verbindet. Mit einem Handgriff lässt sich die Lehne auf die ganz persönliche Lordosenwölbung des Nutzers anpassen.

  • Sitzhöheneinstellung: Sitzhöhe 49-62 cm
  • ergonomische Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze
  • multifunktionale Synchron-Mechanik mit individuell einstellbarem Gegendruck bis 150 kg, arretierbar
  • Sitz und Rückenlehne passen sich synchron im Winkelverhältnis von 1:3 Ihrem Bewegungsablauf an
  • ergonomisches Wechselpolster-Sitzkonzept
  • mechanischer Schiebesitz mit Sitztiefenverstellbarkeit bis 6 cm
  • Optional: Höhenverstellbare Armlehnen zur Entlastung der Schulter-Nackenpartie
  • Sicherheitsdoppelrollen wahlweise für harte oder weiche Fußböden
  • FACTS Testurteil „sehr gut“


Entdecken Sie die neuen Bürostühle und das neue ergonomische (Sitz-) Gefühl
für einen Rücken ohne Schmerz. 


DIN-Komfort-Sitz Nr. 75
Der ergonomische DIN-Komfortsitz Nr. 75 mit hochwertigem Schaumkern eignet sich für den Einsatz an universellen Arbeitsplätzen.

Patentierter Bandscheiben-Sitz Nr. 94 nach Dr. med. Stehle
Der anatomisch geformte Bandscheiben-Sitz aus hochwertigem Formschaum verteilt die Sitzlast flächig und vermeidet eine Beckenrückdrehung. Die integrierte Sitzwelle richtet die Wirbelsäule in die natürliche Doppel-S-Form auf und entlastet die Bandscheiben. Der Formschaum verleiht dem Sitz eine hohe Stabilität und eignet sich besonders für Personen, die nicht zu weich sitzen möchten.

Patentierter Bandscheiben-Sitz Nr. 95 nach Dr. med. Stehle

Der anatomisch geformte Bandscheiben-Sitz verteilt die Sitzlast flächig und vermeidet eine Beckenrückdrehung. Die integrierte Sitzwelle richtet die Wirbelsäule in die natürliche Doppel-S-Form auf und entlastet die Bandscheiben. Der Schaumkern rundet sich mit 7-Zonen Boxspring-Federkernen sowie extra weicher Vorderkante ab.

Unser Ziel: Ihr gutes Ergonomie- und Bürostuhl (Sitz-) Gefühl!


Synchron-Mechanik mit individueller Gewichtseinstellung bis 150 Kg Ideal bis 12 Std. am Arbeitsplatz

Die orthopädisch optimierten Sitzmöbel mit den ergonomischen Synchron Mechaniken sind so konzipiert, dass sie viel Bewegungsfreiraum zulassen und damit den häufigen Wechsel der Körperhaltung forcieren.

Die Bürostühle aus der SITWELL® STEIFENSAND AG verhelfen  Menschen zu aktivem und gesundem Sitzen und zu mehr Wohlbefinden. Alle Sitzlösungen mit Synchron-Mechanik fördern ein vitales, ermüdungsfreies und körpergerechtes Sitzen, passend für jedes Geschlecht, Körpergröße und zur jeweiligen Arbeitssituation.

Die Synchron-Mechanik mit Gewichtseinstellung bietet einen synchronen Bewegungsablauf von Rückenlehne und Sitzfläche, welche sich separat in korrekter Winkelstellung zur Rückenlehne mitbewegt. Beim Vergrößern des Hüftwinkels beim Zurücklehnen wird somit gewährleistet, dass der Abstand zwischen Rückenlehne und Sitzfläche stets konstant bleibt.

Bürostuhl My Chair ➜ SITWELL® STEIFENSAND AG

Test: Bürostuhl „My Chair“ der SITWELL® STEIFENSAND AG

Das Unternehmen „SITWELL® STEIFENSAND AG“ stellte uns freundlicherweise den ergonomischen Bürostuhl „My Chair“ für einen Langzeittest zur Verfügung.

Der Bürostuhl wurde nach unseren Wünschen bezüglich der Farbe (rot) und der Rollenausstattung (Hartboden) konfiguriert und kam bei verschiedenen Mitarbeitern im Dauertest zum Einsatz.

Test: Bürostuhl „My Chair“ der SITWELL® STEIFENSAND AG

Der Bürostuhl verfügt über einen patentierten Bandscheibensitz für eine gesunde und aufrechte Haltung – enorm wichtig bei einem langen Arbeitstag. Es sind immerhin bis zu 80.000 Stunden, die der Mensch in seinem Arbeitsleben durchschnittlich im Büro verbringt!

 In Deutschland gefertigt: Der „My Chair“ der
SITWELL® STEIFENSAND AG

Fertig montiert und gut verpackt geliefert wurde uns mit der 3D-Ergo-Swop-Mechanik eine Orgatech-Neuheit des vergangenen Jahres. Das System beinhaltet ein dreidimensionales Sitzen verbunden mit einer wippenden Synchronmechanik, jeweils arretierbar.

Der Hochlehner-Stuhl wurde mit Multifunktionsarmlehnen mit PU Auflage geliefert. Diese können nicht nur in der Höhe, sondern auch im Auflagewinkel einfach verstellt werden und sorgen zusätzlich für eine entspannte Haltung und ermüdungsfreies Arbeiten im Arm- und Schulterbereich.

Besonders die höhenverstellbare Rückenlehne hat sich bei unseren unterschiedlich großen Testern bewährt. In fünf Stufen kann die Lehne durch einfaches Hochziehen angepasst werden, ebenso wie der Gegendruck. Individuell verstellt wurde auch die Neigung von Sitz und Rücken sowie natürlich die Sitzhöhe und auch die Sitztiefe – besonders komfortabel bei unterschiedlich langen Beinen.

Knöpfe, Hebel und Handräder sind ebenso wie der gesamte Stuhl sehr gut verarbeitet und haben der Dauerbelastung ohne Beanstandung standgehalten. Im Vergleich zu anderen Stühlen gefielen uns vor allem die feste Polsterung, die in den nächsten Monaten von einem „gewichtigen“ Kollegen noch weiter getestet wird,  und die Leichtläufigkeit der Rollen.

Unser Fazit: Wer täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringt und ohne Rückenschmerzen den Feierabend verbringen möchte, sollte sich dieses Qualitätsprodukt unbedingt gönnen. Ob Mann, Frau oder Kind, Leicht- oder Schwergewicht – die Auswahl ist riesig, so dass für jeden der richtige Stuhl konfiguriert werden kann. Unbedingt empfehlenswert!

Viel Bürostuhl für wenig Geld

Der Nutzen eines guten Bürodrehstuhls ist für viele Menschen auf den ersten Blick oftmals nicht erkennbar.

Medizinisch ist jedoch nachgewiesen, dass professionelle Sitzmöbel die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Benutzerpositiv beeinflussen. Dass ein guter Bürostuhl nicht einmal viel kosten muss, beweist der FACTS-Test des „My Chair 101“ aus dem Hause 1000 Stühle Steifensand Sitwell AG.

Für den Einsatz in Großraumbüros, Leitzentralen, an der Empfangstheke oder auch für den Arbeitsplatz zu Haus ist der „My Chair 101“ von der 1000
Stühle Steifensand AG gedacht. Schon in der Grundversion ist dieser Bürostuhl gut bestückt. Neben einem Bandscheibensitz, einer Sitzhöhenverstellung, einer höhenverstellbaren Rückenlehne und
Multifunktionsarmlehnen zählt auch eine Synchrontechnik zur Ausstattung.


Um die Wirkung dieser Mechanik zu testen, war zunächst eine korrekte Gewichtseinstellung notwendig. Diese ließ sich mit nur wenigen Umdrehungen am Stellrad unter der Sitzfläche des Stuhls einstellen. Alle Testpersonen gaben für die Stuhlmechanik nahezu die volle Punktzahl, denn der Anlehndruck der Rückenlehne wurde nach korrekter Einstellung als äußerst angenehm empfunden. Sollte der Anwender mal keinen Gegendruck wünschen, lässt sich die Lehne zudem in drei Stellungen fest arretieren.

Für die Einstellungsmöglichkeiten des Stuhls gab es ebenfalls die maximale Punktzahl. Die intuitive Bedienung des „My Chair 101“ macht ein Nachschlagen in der Bedienungsanleitung fast überflüssig.

Ergonomisch Geformt Besonders auffällig empfanden die Testprobanden die angenehme Federkern-Sitzpolsterung, deren Wirkung durch die ergonomische Formung des Sitzes noch verstärkt wird. Auch nach längerem Sitzen bleibt der Bürostuhl bequem, entlastet Rücken und
Schultern und verhindert so Verspannungen.

Der FACTS-Redaktion wurde der „My Chair 101“ in der Alu-Edition zur Verfügung gestellt. Wahlweise gibt es ihn aber auch in einer Chrome- oder einer Black-Edition.

Fazit – Im Test: Der „My Chair 101“ hat von den Testprobanden, der Leistungsklasse entsprechend, nahezu die volle Punktzahl bekommen

„Viel Stuhl für wenig Geld“: Der „My Chair 101“ hält, was der Anbieter verspricht.

Richtig eingestellt entlastet der neue Bürostuhl von 1000 Stühle Steifensand Sitwell AG die Schultern und den Rücken des Anwenders und kann so Verspannungen und Rückenschmerzen verhindern.

Überwärmung der Hoden beim Sitzen

Manche mögen’s heiß – Spermien nicht. Wir verbringen etwa die Hälfte des Tages am Arbeitsplatz, Tendenz steigend. Und das fast ausschließlich sitzend. Dennoch sitzen viele auf Bürostühlen, die dieser Dauerbelastung nicht richtig angepasst sind.

Rückenschmerzen sind auch die Hauptursache für krankheitsbedingte Fehlzeiten. Was viele jedoch nicht wissen, das Sitzen auf herkömmlichen Bürostühlen kann die männliche Potenz und die Samenqualität nachhaltig schädigen. Und dass die Spermienqualität der Männer in den letzten Jahren dramatisch gesunken ist, ist wissenschaftlich belegt. Deshalb sind auch immer mehr Männer unfruchtbar.

Und ganz und gar nicht werden die natürlichen, medizinischen Unterschiede zwischen Mann und Frau beim Sitzen im Büro berücksichtigt. Kein Wunder, dass inzwischen mehr als 75 % der Berufstätigen unter Rückenbeschwerden leiden.

Die Ursachen dafür sind Medizinern längst bekannt. Es ist zum einen die mangelnde Durchblutung und zum anderen die Überwärmung der Hoden. Wenn die optimale Hodentemperatur nur um zwei Grad dauerhaft überschritten wird, kann die Schädigung einsetzen. Und das kann bereits bei zu langem Sitzen auf einem herkömmlichen Bürostuhl passieren.

 „Die Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut“

Das ist eine alte Volksweisheit oder wie der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer (1788 – 1860) zu sagen pflegte: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“.

Beide Zitate kommen der Wirklichkeit sehr nah. Solange wir jedoch jung sind, machen wir uns über unsere Gesundheit kaum Gedanken – wir nehmen sie als selbstverständlich hin. Für viele von uns kommt die Beschäftigung mit dem Gesundsein erst mit der einen oder anderen Erkrankung.

Dabei kennen wir eine Vielzahl von Risikofaktoren, die eine Reihe chronisch-degenerativer Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Typ 2, Osteoporose u. a. m.) begünstigen. Diese gilt es zu vermeiden. Hier sind z.B. monotones Sitzen auf DIN-und Einheitsdrehstuehlen, die Fehlernährung, bestehendes Übergewicht und Bewegungsmangel zu nennen.

Gernot Steifensand, der Sohn des bekannten Bandscheiben-Drehstuhl-Pioniers F.M. Steifensand beschäftigt sich seit Jahren mit der Problematik des Sitzens im Büro.

Beobachtungen in der Praxis sowie eine ganze Reihe medizinischer Erkenntnisse führten zur Entwicklung einer neuen Generation von Bürodrehstühlen, bei denen das gesunde und angenehme Sitzgefühl im Vordergrund steht und die unterschiedlichen Bedürfnisse von Männern und Frauen berücksichtigt werden.

Mit Lady Sitwell präsentierte Gernot Steifensand auf der Orgatec 2002 den ersten Bürodrehstuhl für Frauen, der international für Furore sorgte.

Auf der Orgatec 2004 wurde nun mit Mister Sitwell der erste spezielle Bürodrehstuhl für den Mann vorgestellt. Der neue Bürostuhl für den Mann unterscheidet sich durch eine Reihe einfacher und wirkungsvoller Details von herkömmlichen Bürodrehstühlen.

Die hodenfreundliche Sitzfläche ist etwas verkürzt und hat eine Vertiefung, die von der Rückenlehne bis nach vorne reicht. Dadurch wird der Hodenbereich gut durchlüftet und bleiben angemessen kühl. Eine ausgeklügelte Polsterung verstärkt zusätzlich diesen Kühleffekt.

Die Rückenlehne mit Lordosenstütze ist flexibel und höhenverstellbar und berücksichtigt, dass der Männerrücken muskulöser ist. Auf diese Weise wird Bandscheibenvorfall und Rückenbrand vorgebeugt.

Und nicht zuletzt ist in diesen Bürostühlen ein System für dynamisches Sitzen eingebaut, das Muskeln und Wirbelsäule ständig in feiner Mikrobewegung hält und auch die Hoden optimal mit Blut und Sauerstoff versorgt. Dieser Hip-Move-Effekt leistet einen aktiven Beitrag zur Erhaltung von Potenz und Zeugungskraft.

Archive
Tag

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Bürostuhl-Fabrikverkauf