Artikel Tags Nuernberg
Corona Home Office – Bürostuhl PROFI ist sofort ab Lager lieferbar.
Dr. med. Peter Stehle teilt sein ergonomisches Fachwissen mit den Menschen, die auf der Suche nach einem Rücken ohne Schmerz in der Coronavirus (COVID-19) Krise sind. Deutschland hat mit Dr. med. Peter Stehle den besten Arzt- und Sportmediziner für die Virus-Sitzkrise.
Dr. med. Peter Stehle betreibt seit vielen Jahren in Deutschland zusammen mit Gernot-M. Steifensand, Dr. med. Sababi, Dr. med. Peter Taub und vielen anerkannten Ärzten eine seriöse und zukunftsweisende Ergonomie- und Krisen-Sitzforschung.
Dr. med. Peter Stehle weiß mehr über die neue Coronavirus Sitzkrise als die meisten Bürostuhlverbände und Fachändler, die nach wie vor den DIN- und Einheitsbürostuhl als die Rückenmedizin gegen Rückenschmerzen und die Sitzkrise favorisieren.
PROFI der Corona-Krisenstuhl aus der Ergonomie- und Sitzmanufaktur STEIFENSAND GERNOT in Wendelstein bei Nürnberg.
In den anstehenden schwierigen Zeiten stellen aktuell viele Städte, Gemeinden, Behörden, Ämter, Firmen und Industriebetriebe auf Home Office Tätigkeiten und Arbeitsplätze um. Zahlreiche Mitarbeiter/innen benötigen hierfür schnell einen praktikable Home-Office Lösung mit einem orthopädischen Bürostuhl und einen funktionierenden Arbeitsplatz.
Um Sie bei der schnellen Umsetzung von Ihrem Home Office Arbeitsplatz zu unterstützen, halten unsere Fabrikpartner vor Ort und wir als führender Hersteller für ergonomische Bürostühle nach Maß unseren Krisenstuhl Profi Office als sofort verfügbar für Sie bereit.
Bürostuhl Profi Office – jetzt Home Office als Corona Schutz einrichten
– Sofort verfügbar –
Das STEIFENSAND G. SITWELL Home Office mit dem Corona Krisenbuerostuhl PROFI ist sofort lieferbar.
Wenn es um individuelle Büroausstattungen geht, sind wir Ihr kompetente Partner in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Nürnberg, Köln und Bonn. Mit Fokus auf den Arbeitsplatz und Liebe zum Detail schaffen wir ganzheitliche und ergonomische Lösungen für das Wohlbefinden unserer Kunden, die in der Corona Krise aus dem HomeOffice arbeiten müssen.
Hochwertige Raumgestaltung & Büromöbel überzeugen mit einem perfekt aufeinander abgestimmten Einsatz von Möbeln, Farben, Mustern, Material und Raumaufteilung.
Die Gestaltung von Räumen und Büroeinrichtungen, ist Ausdruck der Persönlichkeit und Unternehmenskultur. Die Ergonomie- und Sitzmanufaktur 1000 Stühle Steifensand Sitwell AG in Wendelstein bei Nürnberg richten Ihr „Corona-Krisen“ Home Office Zuhause persönlich und individuell ein.
Bandscheiben Gesundheitsdrehstuhl mit GERNOT STEIFENSAND® Sitz-Konzept
Der Krisen-Bürostuhl Office ist der biosensitiver Gesundheitsdrehstuhl für jeden ergonomisch anspruchsvollen Arbeitsplatz im Büro und Zuhause im HomeOffice.

Der Bürostuhl Profi Office bis 130 Kg mit bereits 20% Coronavirus-Rabatt ab € 429,00.


Der Bürostuhl Profi Office bis 150 Kg mit bereits 20% Coronavirus-Rabatt ab € 459,00.

Corona-Krisen Bürostuhl Profi-Office
- Professionelle Synchron-Mechanik bis 130 / 150 / 180 kg
- Mit Sitzneige & Sitztiefenverstellung
- Extra bequeme DIN-Komfort-Sitzpolsterung
- Auch mit Bandscheibensitz wählbar (Aufpreis)
- Stoff blau, schwarz, dunkelgrau, rot
- Sofort lieferbar
Ihr Corona-Krisen-Service-Plus:
- 20 % direkt ab Werk – Rabatt auf den Listenpreis
- bei Abnahme von 10 Stk.: plus 5% Gesamtrabatt
- Lieferzeit: sofort ab Lager
- Lieferung komplett montiert und frei Haus in DE
- 5 Jahre Garantie
Genießen Sie den Vorzug einer vollgepolsterten Rückenlehne mit integrierter Beckenkammstütze, die Ihre Sitzhaltung aufrichtet und stützt. Die Punkt-Synchron-Mechanik bewirkt eine Muskelentspannung, indem Ihre Bewegungsabläufe von Sitz und Rücken gezielt aufeinander abgestimmt werden.
Mit dem orthopädischen Wechselpolsterkonzept nach Gernot Steifensand wählen Sie für diesen Bürostuhl Ihr individuelles und austauschbares Sitzkissen für eine perfekte Abstimmung auf Ihren Körper und Ihre Gesundheit.

Schutzmaßnahme CORONA VIRUS:
…jetzt schnell sein und Home Office einrichten!
www.steifensand.de

Bestellen Sie den Corona-Pandemie Kriesen-Bürostuhl OFFICE Coronavirus (COVID-19), oder fordern unseren Krisensicheren Gesamtkatalog an.
1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL AG, Sperbersloher Str. 118, 90530 Wendelstein
Telefon: 09129-406790 Fax: 09129-270641
info@sitwell.de
Sitzen auf Krankenschein
80 % der deutschen Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Schulterschmerzen 30 % haben chronische Rückenschmerzen und Rückenbrand.
40 Prozent der Deutschen leiden darunter

40 Prozent der Deutschen leiden darunter, klagen regelmäßig über Verspannungen in Hals, Nacken und dem unteren Rückenbereich. Häufige Ursache: Falsches Sitzen, bedingt durch Einheitsbürostühle, die zwar DIN und EU-Normen entsprechen, aber gleichzeitig der Hauptverursacher für Bewegungsmangel, Zwangshaltungen und chronischen Erkrankungen sind.
Ergonomisches Sitzen – SITWELL – SITZLÖSUNGEN AUS DER GERNOT STEIFENSAND ERGONONIE- UND SITZMANUFAKTUR WERDEN VON DEN KRANKENKASSEN bezahlt.

Der
neue Dr. med. Peter Stehle Bandscheiben-Sitz entlastet den Schulter-,
Nacken- und Rückenbereich und kann Rückenschmerzen lindern.
Die
orthopädischen Bürostühle mit ergonomischem Bandscheibensitz nach Dr.
med. Peter Stehle werden von Ärzten, Orthopäden und Physiotherapeuten
bei Rückenschmerzen und Nackenverspannungen empfohlen. Die ergonomische
Wellenform sorgt für eine aufrechte und bandscheibengerechte
Sitzhaltung.
Der
patentierte Bandscheibensitz sorgt dafür, dass das Becken je nach
Sitzposition nach vorne kippen kann. Dadurch wird die Wirbelsäule
aufgerichtet und führt zu einer ergonomisch richtigen und
ermüdungsfreien Sitzposition.
Der medizinische Dr. med. Michael Sababi schmerzfreie Bürostuhl mit Schmerz-Akut-Sitz und Hilfsmittel Nr. 26.46.01.0002 entlastet den Rücken und kann Schmerzen lindern.
Gesund sitzen und sich wohlfühlen.
Um den hohen Anforderungen im Berufsleben gerecht zu werden, müssen wir leistungsfähig und gesund sein.
Langes Sitzen am Arbeitsplatz bedeutet jedoch eine hohe Belastung der Wirbelsäule und die gesamte Rückenmuskulatur. Bei Rückenschmerzen ist das Beste gerade gut genug. Der Schmerz-Akut-Sattelsitz trägt erheblich zur Schmerzlinderung bei Hüftproblemen und Arthrose bei.
Gernot Steifensand, Sitzforscher, Gender-Ergonomie-Entwickler und Vorstand der Sitwell Gernot Steifensand AG, beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit der Problematik des Sitzens im Büro. Beobachtungen in der Praxis sowie eine ganze Reihe medizinischer Erkenntnisse führten ihn zur Entwicklung einer neuen Generation von Sitzlösungen, bei denen das gesunde und ergonomische Sitzen im Vordergrund steht.
Die neuen Sitz- und Therapiesitzlösungen
Die Sitwell Bürostühle und Sitzlösungen unterscheiden sich durch eine Reihe wirkungsvoller Details von herkömmlichen Bürostühlen. Unterstützt wird das rückenfreundliche Konzept durch die Sitwell Sitz-und Wechselkissen für Bürostühle und Bürosessel. Sie können Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Hüftschmerzen, Bandscheibenvorfall und Rückenbrand vorbeugen. Sie eignen sich auch über die Akutphase hinaus als Schmerzprävention und Prophylaxe weiter auf allen normalen DIN und Einheitsdrehstühlen verwendet werden.
Die ständige Zunahme längerer, sitzender Tätigkeiten in Verbindung mit allgemeinem Bewegungsmangel führt in steigendem Maße zu Rückenbeschwerden. Mittlerweile leiden rund 80% der Bevölkerung unter Rückenschmerzen. Rund 30% der 35 bis 50 jährigen haben sogar chronische Rückenschmerzen. Die damit einhergehenden Krankheitskosten sind erheblich.
Rückenleiden sind mit der häufigste Grund für Arztbesuche und zählen zu den Hauptgründen für die Bewilligung von Frührenten. Der daraus entstehende volkswirtschaftliche Schaden beträgt für Deutschland jährlich rund 36 Milliarden Euro. Ein Ausfalltag eines Angestellten kostet den Arbeitgeber durchschnittlich 500,- Euro. Diese Kosten sind zudem betriebswirtschaftlich unvernünftig, denn ein ergonomischer Bürodrehstuhl kostet nicht mehr als ein einziger Krankheitstag.
Studien haben ergeben, dass über 70% aller Beschäftigten falsch sitzen. Im Laufe seines Arbeitslebens sitzt der Mensch bis zu 80.000 Stunden. Daraus resultieren immer höhere Sitzbelastungen. Umso wichtiger ist das richtige Sitzen.
Was Sie beim Sitzen alles falsch machen können
Sitzen ist Schwerstarbeit für den Körper. Sitzprobleme entstehen vor allem durch eine falsche Sitzhaltung. Häufig wird die komplette Sitztiefe nicht ausgenutzt oder der Stuhl ist einfach falsch eingestellt. Fehler werden vor allem beim Einstellen der Sitzhöhe, dem richtigen Einstellen der Rückenlehnenabstützung und beim Einstellen der Armlehnen gemacht. Falsches Sitzen belastet die Gesundheit auf vielfältige Weise.
Untersuchungen am Büroarbeitsplatz haben ergeben, dass rund 70 % der Nutzer in der vorderen Sitzposition in der vordersten Sitzposition arbeiten. Auch in diesen Arbeitspositionen ist auf Dauer eine Abstützung des Oberkörpers erforderlich, um keinen Rundrücken zu provozieren und zu starke Belastungen der Bandscheiben zu vermeiden.
Die vier wesentlichen gesundheitlichen Folgen einer fehlenden Rückenlehnenabstützung sind:
Einengung der Verdauungsorgane, Beeinträchtigung der Atmung
Konzentrationsmangel – Verspannungen bzw. Erschlaffen der Stützmuskulatur im Rücken und im Bauch – Beeinträchtigung des Blutkreislaufs
Richtiges und gesundes Sitzen mit SITWELL G. STEIFENSAND
Für perfektes, ergonomisches Sitzen müssen Schreibtisch und Bürodrehstuhl richtig aufeinander abgestimmt sein. Schreibtisch und Bürodrehstuhl müssen so eingestellt werden, dass der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel 90 Grad beträgt und die Fußsohlen dabei flach auf dem Boden aufliegen. Eine Sitzneigeverstellung unterstützt das Vermeiden von Druckstellen im Oberschenkelbereich. Dazu sollen die Unterarme locker auf dem Schreibtisch aufliegen, so dass die Schultermuskulatur entspannt ist. Höhenverstellbare Armlehnen unterstützen die Armauflage und beugen Muskelverspannungen im Schulterbereich vor.
Grundsätzlich sollten immer höheneinstellbare Schreibtische mit einem Verstellbereich von mindestens 680 bis 820 mm eingesetzt werden. Nur so können große und kleine Menschen ihre ideale Sitzposition finden.
Für die vorderste Sitzhaltung ergibt sich jedoch wiederum eine fehlende Rückenlehnenabstützung mit den oben genannten Problemen.
Die SITWELL G. STEIFENSAND Sitzlösung für richtiges Sitzen
Es ist nicht nur wichtig auf was der Mensch sitzt, sondern vor allem wie er sitzt. Denn zu den wesentlichen Erkenntnissen der Ergonomieforschung gehört die paradox anmutende Tatsache, dass Sitzen die Aktivität einer Vielzahl von Muskeln erfordert. Sitzen ist keine Knochenarbeit, sondern die Tätigkeit der menschlichen Haltemuskulatur. Und diese ist nicht bei allen Menschen gleich stark ausgeprägt. Dabei ist vor allem die Rückenmuskulatur für die Aufrichtung der menschlichen Wirbelsäule verantwortlich. Die Wirbelsäule ist in ihrer normalen aufrechten Position sehr gut auf Druck belastbar. Wird sie allerdings auf Biegung belastet (verursacht durch eine schwache Haltemuskulatur oder durch eine Fehlhaltung) entsteht eine überstarke Belastung der Bandscheiben und Wirbelgelenke.
Die Folgen sind akute Schmerzen bis hin zu degenerativen, chronischen Erkrankungen, gerne auch als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Der Rückenmuskulatur kommt also mit ihrer Haltefunktion eine wichtige Aufgabe zu. Leider führen die Sitzbedingungen im normalen Büroalltag mit langen Sitzzeiten zu einer ungesunden Daueranspannung der gesamten Rückenmuskulatur, die auf Dauer zu einer Muskelverhärtung führen kann. Aber auch andere Muskelgruppen sind betroffen. Wer z.B. permanent beim Schreiben an einer PC-Tastatur die Schultern nur um wenige Zentimeter anhebt, wird schon sehr bald Verspannungen im Schulter und Nackenbereich spüren.
Rückenverspannungen haben zur Folge, dass die Muskulatur ihre Stützfunktion der Wirbelsäule auf Dauer nicht mehr erfüllen kann. Die Wirbelsäule wird nicht mehr aufrecht gehalten, der Sitzende verfällt in den sogenannten Rundrücken mit all seinen negativen Begleiterscheinungen (Rückenschmerzen, Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur, allgemeine Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, Konzentrations- und Verdauungsprobleme).
- Dynamisches Sitzen
- Hintere Sitzposition
- Mittlere Sitzposition
- Vordere Sitzposition
Den drohenden Verspannungen der Muskeln kann man durch gesundes Sitzverhalten vorbeugen. Dazu gehören auch Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen. Ein wesentliches Element ist dabei das sogenannte dynamische Sitzen.
Dynamisches Sitzen ist der permanente Wechsel der Sitzhaltung aus der mittleren aktiven in die vordere bzw. hintere Sitzhaltung. Dabei sollte die Rückenlehne in jeder Position am Rücken anliegen. Ein ergonomischer Bürodrehstuhl fördert das dynamische Sitzen.
Der Mensch als sitzendes Wesen im Büro benötigt die Sitzdynamik als Ausweg aus muskulären Verkrampfungen und Verspannungen, die bei einer rein statischer Haltung zwangsläufig auftreten.
Es ist folglich ein gesundes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung der verschiedenen Muskelgruppen anzustreben. Dazu sollte der Bürodrehstuhl alle Sitzhaltungen zulassen und dabei die wechselnden Sitzhaltungen des arbeitenden Menschen unterstützen.

Richtiges Sitzen auf ergonomischen Bürostühlen ist Einstellungssache
1. Nehmen Sie tief in Ihrem Sitz Platz und nutzen Sie die volle Sitzfläche.
2. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass Ihre Unterarme locker auf der Schreibtischoberfläche aufliegen und dabei die Schultermuskulatur entlastet ist.
3. Die höhenverstellbaren Armlehnen so einstellen, dass die Ellbogen auf den Armlehnen aufliegen (dadurch wird die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet) und die Oberkante der Armlehnen sich möglichst auf einer Höhe mit der Schreibtischplatte befindet.
4. Sollten die Armlehnen auch noch in der Breite einstellbar sein, dann die Einstellung so wählen, dass die Ellbogen nicht zu nah am Körper anliegen.
5. Sofern eine Sitzneigeverstellung vorhanden ist, aktivieren Sie die Sitzneigung zur Vermeidung von Druckstellen an den Unterseiten der Oberschenkel. Der Oberkörperöffnungswinkel (Hüftwinkel) sollte trotz Unterstützung der Rückenlehne generell größer als 90 Grad/ 95 Grad gewählt werden, so dass die daraus folgende Beckenkippung eine Aufrichtung des Oberkörpers bedingt. Die Schreibtischhöhe sollte entsprechend angepasst werden (bei höheneinstellbaren Schreibtischen) oder optional sollte eine Fußstütze eingesetzt werden.
6. Stellen Sie die Höhe der Rückenlehne so ein, dass die Lumbalstütze (stärkste Polsterung der Rückenlehne) ungefähr auf Gürtelhöhe positioniert ist.
7. Stellen Sie den Gegendruck der Rückenlehne so ein, dass der Oberkörper aufgerichtet, aber nicht nach vorn gedrückt wird und die Bewegung des Rückens nach hinten ohne Kraftaufwand möglich ist.
Systemergonomie by SITWELL GERNOT STEIFENSAND

Gesundes Sitzen bedingt einer Vielzahl an Kriterien, die ein Sitzmöbel erfüllen muss. SITWELL G. STEIFENSAND Sitzmöbel werden nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, entwickelt und entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen.
Die Systemergonomie von SITWELL G. STEIFENSAND fördert das dynamische Sitzen und bietet alle Voraussetzungen für ein gesundes und ermüdungsfreies Sitzen. Bürositzmöbel von SITWELL G. STEIFENSAND pressen den Sitzenden nicht in eine fixierte Zwangshaltung, sondern helfen ihm dynamisch gesund zu sitzen. Der Körper des sitzenden Menschen nimmt auf einem SITWELL G. STEIFENSAND Stuhl die für die Entlastung seiner Wirbelsäule günstigste Haltung ein. Das beugt nicht nur Langzeitschäden vor, sondern fördert auch die Produktivität.
Finden Sie einfach den für Sie richtigen Bürodrehstuhl mit dem
Drehstuhlnavigator und der Bürostuhl Suchmaschine von SITWELL G. STEIFENSAND

Buerostuhl LIBERTY by Gernot Steifensand
Der Bürosessel SITWELL LIBERTY aus der GERNOT STEIFENSAND Ergonomie-und Sitzmanufaktur in der Sitz-Konfektion M ist der PROFI Bürostuhl mit Netzrückenlehne und Chef-Design.
Richtig sitzen – clever sparen!
Ob im Büro oder am Schreibtisch im eigenen Heim, der LIBERTY überzeugt mit Komfort. Die Rückenlehne mit atmungsaktivem Netzbezug ist über Rastermechanik in der Höhe einstellbar.
Das himmlische Sitzvergnügen
In Deutschland gibt es mehr als 100.000 Arztpraxen und fast alle haben das gleiche Problem: An den meisten Arbeitsplätzen stehen die falschen Bürodrehstühle.
Ein guter Stuhl muss nicht teuer sein. Ausschlaggebend für die richtige Auswahl eines Bürodrehstuhls für die Arztpraxis ist die Nutzung des Arbeitsplatzes. Demnach wird ein Beistellstuhl im Labor weniger beansprucht als beispielsweise der Arbeitsstuhl an der Patientenaufnahme. Die 1000 Stühle Gernot-M. Steifensand GmbH kann mit ihrem Produktportfolio sämtliche Einsatzbereiche in Arztpraxen bedienen und alle Anforderungen für die unterschiedlichen Tätigkeiten erfüllen.

Grundsätzlich lässt sich bereits über die Nutzungsdauer eine Klassifizierung vornehmen. So sind typische Beistellstühle nur für eine geringe Beanspruchung ausgelegt und haben tagsüber eine Sitzdauer von ein bis drei Stunden zu absolvieren.
Das Modell Taxus ist als Beistellstuhl ein recht preiswerter Kandidat und ist je nach Ausführung bereits für weniger als 200 Euro erhältlich. Für den günstigen Preis erhält man einen robusten und wartungsfreien Büro-Drehstuhl, wobei der ergonomische Anspruch nicht zu kurz kommt.
Bei einem Beistellstuhl müssen für die richtige Sitzposition Rückenlehnen-Höhe und -neigung mechanisch individuell verstellbar sein. Zudem sollte der Stuhl als medizinische Mindestanforderung einen weichen Sitz mit einer Beckenkammstütze haben.

An der Patientenaufnahme ist schon eine höhere Belastung gefragt. Doch wegen häufigen Aufstehens, um beispielsweise Patientenakten „Die medizinische Mindestanforderung für Beistellstühle sollte ein weicher Sitz und eine Beckenkammstütze sein.“ Orthopäde Dr. med. Peter Taub
zu holen oder Rezepte auszudrucken, wird der Stuhl ebenfalls keiner Dauerbelastung ausgesetzt. Demnach ist mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von drei bis fünf Stunden nicht zwingend ein hochpreisiger Bürodrehstuhl gefragt. Dennoch müssen Stühle in dieser Leistungsklasse gewisse medizinische Voraussetzungen erfüllen, um den Ansprüchen an die Patientenaufnahme gerecht zu werden.
ERGONOMISCHE SITZHALTUNG
Das Modell Relax bietet eine Sitzflächen-und Rückenlehnenneigung, die sich stufenlos und unabhängig voneinander einstellen lassen. Vorteil: Die ergonomisch richtige Sitzhaltung wird immer eingenommen. Hinzu kommt ein
Modell Lady Sitwell
„Die 3-D-Pendel Wellness-Sitzmechanik sorgt für die optimale Durchblutung der Beine und beste Nährstoffversorgung der Bandscheiben.“
Modell Tuxus Arzt und Dipl.-Sportwissenschaftler Dr. med. Peter Stehle
94 FACTS ADVERTORIALSPECIAL
weicher, atmungsaktiver Klimasitz mit Klimavlies und Sieben-Zonen-Taschenfederkern für besten Sitzkomfort und optimale Druckverteilung gegen den so genannten Sitzstress.
Anders sieht es schon in administrativen Bereichen aus, wo beispielsweise Schreibkräfte ihre tägliche Arbeit verrichten. Durch die ständige Büroarbeit werden die Stühle an den Arbeitsplätzen einer Dauerbelastung unterzogen, die durchaus zehn Stunden betragen kann.
Für den harten Arbeitsalltag bietet sich das Modell Lady Sitwell an. Der Bürodrehstuhl, der speziell für Frauen konzipiert wurde, bietet maximalen Rückenschutz gegen Rückenbrand und Rückenschmerzen bei ständiger Sitzbelastung.
Durch die höhenverstellbare Rückenlehne mit Lordosenstütze wird die Wirbelsäule automatisch in die natürliche S-Form gebracht. Neben der Entlastung der Bandscheiben wirkt die natürliche Sitzposition entspannend für Nacken und Schultermuskulatur. Zusätzlich sorgt die patentierte Pending-Technik für ein dreidimensionales Sitzgefühl. Durch das intuitive Ausbalancieren des Körpers werden die Bandscheiben gestärkt, der Stoffwechsel angeregt und die Durchblutung der Beine gefördert.
KOMPROMISSLOSE GESUNDHEIT
Natürlich sollte auch der Arzt bei der Wahl des richtigen Bürodrehstuhls mit bestem Beispiel vorangehen. Der neue Ortholatic-Balance ist der kompromisslose Gesundheits-Drehstuhl für den anspruchsvollen Arzt. Die so genannte Hip-Move-Synchrontechnik sorgt für die optimale Entlastung des Haltungsapparates und sichert die Nährstoffversorgung der Bandscheiben.
Die hohe, komfortable Rückenlehne mit Beckenkamm- und Kopfstütze dient zur richtigen Abstützung des Rückens unter vollem Erhalt der Schulterbeweglichkeit. Der Lumbo-Sacral-Übergang wird breit abgestützt und die Wirbelsäule wird in die natürliche S-Form gebracht. Zudem bringt der orthopädische Gesundheitssitz mit atmungsaktivem Klimavlies und Sieben-Zonen-Taschenfederkern besten Sitzkomfort und optimale Druckverteilung mit sich.
„Sitzneige- und Rückenlehnenverstellung ermöglichen die richtige Sitzposition.“ Sportmediziner Dr. med. Michael Sababi
„Die Hip-Move-Synchrontechnik sorgt für die optimale Entlastung des Haltungsapparates und sichert die Nährstoffversorgung der Bandscheiben.“
Leitender Gewerbemedizinaldirektor i. R. Prof. Dr. med. habil. Theodor Peters
Die Sitzfläche ist horizontal einstellbar. Die ergonomische Bandscheibenunterstützung sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl. Die Armlehnen sind horizontal / vertikal verstellbar und angenehm gepolstert. Die Sitzneigung ist mit der Synchronmechanik einstellbar (4 Positionen). Die Federkraft kann auf das Körpergewicht angepasst werden.
Der Sitzbezug ist leicht austauschbar und das Rückenlehnenunterteil in edler Wolfram-Optik. Die Sitzhöhe ist stufenlos verstellbar (Sicherheitsgasfeder).
SITWELLIBERTY mit ergonomischen Ledersitz, atmungsaktiver Netz-Rückenlehne und modernes Chrom-Design
Empfohlene Sitz-Zeit bis 24 Stunden
Grundausstattung:
Ergonomischer-Ledersitz Nr. 75
Aluminium Fußkreuz Nr. 51
Armlehne Nr. 35
Aufpreise:
Rollen für harte Böden Nr. 15

SITWELL ERGONOMIE:
Bewegung macht gesund und fit – das stimmt! Entdecken Sie den Zauber des neuen SITWELL „Sitz-Gefühls“ und verbessern Sie Ihren Stoffwechsel und Ihre Atmung im Sitzen. SItWeLL ist eine Wohltat für Ihren Rücken und Ihre Bandscheiben.
SITWELL WISSENSCHAFT:
Unser Körper leistet jeden tag erstaunliches. Damit er gesund und leistungsfähig bleibt, müssen wir ihn täglich mit Anspannung und Entspannung beanspruchen. Bewegung im Sitzen – das stärkt Ihre Muskeln, baut die Bandscheiben auf und löst Verspannungen im Schulter-Nackenbereich.
SITWELL FORSCHUNG:
Gesundes und aktives Sitzen ist das A und O zur Vorbeugung von Sitzkrankheiten. Der menschliche Körper ist auf Haltungswechsel und Druckverteilung angewiesen. Zur erhaltung der geistigen und physischen Gesundheit ist Bewegung das Wichtigste, um lange gesund und leistungsfähig zu bleiben.

MISTER CUBE
Bürodrehstuhl MISTERCUBE aus der GERNOT STEIFENSAND Ergonomie- und Sitzmanufaktur in Wendelstein bei Nürnberg. MISTERCUBE mit dem Männer-Sitz Nr. 90 ist die perfekte Sitzlösung für den universellen Einsatz im Büro, oder Zuhause.
Sie haben sich bereits durch alle Kategorien geklickt und immer noch nicht Ihren Lieblings-Sitwell gefunden? Dann sind Sie hier genau richtig. Konfigurieren Sie Ihren Bürostuhl doch einfach selbst.
Hier macht der Firmenname „1000-Stühle Steifensand Sitwell AG“ der konfigurationsvielfallt alle Ehre.
Aus verschiedenen Grundmodellen, Mechaniken, Sitzen, Stoff- und Lederfarben, sowie unterschiedlichen Fußkreuzen und Rollen können Sie Ihren eigenen Bürostuhl ganz schnell und einfach selbst konfigurieren.
So erhalten Sie in kürzester Zeit Ihren eigenen, ganz persönlichen Bürostuhl, der ergonomisch perfekt zu Ihnen passt und sich optimal in das Ambiente Ihrer bestehenden Büroeinrichtung einfügt. Egal ob für Büro oder zu Hause, hier findet jeder seinen passenden Bürostuhl.
CUBE: kantig, eckig, kubisch, der Moderne aus der SITWELL Kollektion, der die Männerherzen höhe schlagen lässt.
Rückenlehne (64 cm hoch, 7 cm höhenverstellbar) mit integrierter Lordosenstütze. Sitztiefenverstellung (5 cm). Optional mit Kopfstütze (186087). DIN-Mechanik: die Rückenlehne folgt Ihren Bewegungen auf Wunsch leicht verzögert, dies fördert die Aktivität und entlastet Ihren Rücken. Gegendruck von 100 bis 150 kg einstellbar.
Sitz: Breite / Tiefe / Höhe ca. 49/46-51/46-56 cm. weiche Rollen für harte Böden, atmungsaktiver Stoffbezug – Farbe: schwarz. 2 Jahre Garantie.
Anlieferung komplett montiert im Karton mit Kunststoff-Fußkreuz schwarz, OHNE Armlehnen (können optional mitbestellt werden!). Geeignet bis 150 kg Körpergewicht.
MISTERCUBE XL Bürostuhl mit Männer-Sport-u. Steißsitz Nr. 90 nach Dr. med. Michael Sababi zur Entlastung der Weichteile
Empfohlene Sitz-Zeit bis 24 Stunden
Grundausstattung:
XL-Ausführung
Männer-Sport-u. Steißsitz Nr. 90
Aufpreise:
Rollen für harte Böden Nr. 15
Aluminium Fußkreuz Nr. 51
Armlehne Nr. 35
Bürodrehstuhl CUBEAKUT mit XL Mechanik und Schmerz-Akut-Sitz für universellen Einsatz.
CUBE: kantig, eckig, kubisch, der Moderne aus der sitmate-Kollektion, der die Männerherzen höhe schlagen lässt. Rückenlehne (64 cm hoch, 7 cm höhenverstellbar) mit integrierter Lordosenstütze. Sitztiefenverstellung (5 cm). Optional mit Kopfstütze (186087). DIN-Mechanik: die Rückenlehne folgt Ihren Bewegungen auf Wunsch leicht verzögert, dies fördert die Aktivität und entlastet Ihren Rücken.
Gegendruck von 100-150 kg einstellbar. Sitz: Breite / Tiefe / Höhe ca. 49/46-51/46-56 cm. weiche Rollen für harte Böden, atmungsaktiver Stoffbezug – Farbe: schwarz. 2 Jahre Garantie. Anlieferung komplett montiert im Karton mit Kunststoff-Fußkreuz schwarz, OHNE Armlehnen (können optional mitbestellt werden!). Lieferzeit ca. 12 Arbeitstage. Geeignet bis 150 kg Körpergewicht.
CUBEAKUT-XL Hüft-und Bandscheibenstuhl Nr. 1 mit Schmerz-Akut Hüftsitz Nr. 97 nach Dr. med. Michael Sababi
Empfohlene Sitz-Zeit bis 24 Stunden
Grundausstattung:
XL-Ausführung
Schmerz-Akut-Sitz Nr. 97
Aufpreise:
Rollen für harte Böden Nr. 15
Aluminium Fußkreuz Nr. 51
Armlehne Nr. 35
BANDSCHEIBEN CUBE XL mit Bandscheiben-Sitz 94 für universellen Einsatz.
CUBE: kantig, eckig, kubisch, der Moderne aus der SITWELL-Kollektion, der die Männerherzen höhe schlagen lässt. Rückenlehne (64 cm hoch, 7 cm höhenverstellbar) mit integrierter Lordosenstütze. Sitztiefenverstellung (5 cm).
Optional mit Kopfstütze (186087). DIN-Mechanik: die Rückenlehne folgt Ihren Bewegungen auf Wunsch leicht verzögert, dies fördert die Aktivität und entlastet Ihren Rücken. Gegendruck von 50-125 kg einstellbar.
Sitz: Breite / Tiefe / Höhe ca. 49/46-51/46-56 cm. weiche Rollen für harte Böden, atmungsaktiver Stoffbezug – Farbe: schwarz. 2 Jahre Garantie. Anlieferung komplett montiert im Karton mit Kunststoff-Fußkreuz schwarz, OHNE Armlehnen (können optional mitbestellt werden!). Lieferzeit ca. 12 Arbeitstage. Geeignet bis 150 kg Körpergewicht.
BANDSCHEIBENCUBE XL mit Bandscheibensitz Nr. 94 nach Dr. med. Peter Stehle für eine optimale Entlastung der Bandscheiben
Empfohlene Sitz-Zeit bis 24 Stunden
Grundausstattung:
XXL-Ausführung
Dr. med. Peter Stehle Bandscheibensitz Nr. 94
Aufpreise:
Rollen für harte Böden Nr. 15
Aluminium Fußkreuz Nr. 51
Armlehne Nr. 35
SITWELL DREAM
1000 Stühle STEIFENSAND SITWELL ist einer der führenden Hersteller für gesundes und ergonomisches Sitzen nach Maß.
Unsere heutige Position ist das Ergebnis der langjährigen systematischen Arbeit und der kontinuierlichen Entwicklung unserer Ergonomie- und Sitzmanufaktur. Seit 20 Jahren erzeugen wir ergonomische Sitzlösungen nach Maß, welche die höchsten Standards in punkto Ergonomie, Qualität und Design erfüllen.
DESIGNER SESSEL mit Chrom-Gestell und 3D-Polster-Technologie für eine optimale Druckverteilung im Rücken.

Als Team sind wir uns des enormen Einflusses bewusst, den unsere Sitze auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und den Arbeitskomfort der Nutzer dieser Sitze haben. Je mehr ergonomische Bürostühle nach Maß in moderne Büros gelangen, desto größer ist unsere Verantwortung für ihre Funktionalität und Zuverlässigkeit.
SITWELLDREAM ist der puristische Designer-Sessel in „Retro-Optik“ mit viel Chrom, Leder und Komfort für das repräsentative Brüro. Die ergonomisch geformter Rückenlehne mit aufwendiger und komfortabler 3-Polster-Technologie sorgt für eine optimale Druckverteilung im Rückenbereich.
Gesund am Schreibtisch sitzen reduziert nicht nur Krankenstände für die Unternehmen und Behörden, sondern erhält auch die Leistungsfähigkeit und Vitalität Ihrer Mitarbeiter.

Zusammen mit unserer „Sitz-Forschung“ sind wir die erste Sitzmöbelfabrik am Markt, die sich auf die Seite des Individuums am Arbeitsplatz stellt und die nach dem neuesten Gesetz von „Mass-Customization“ produziert. Wir legen nicht nur die „Mindeststandards“ nach EN-, DIN-Norm und ISO bei der Produktion und Entwicklung zu Grunde, sondern wir nehmen den „Büro-Mensch“ als den wichtigsten Produktionsfaktor am Arbeitsplatz und stellen ihn als Leistungsträger in den Mittelpunkt.
Ihre Gesundheit ist Ihr Kapital und das Ziel unserer Sitzforschung ist es moderne Sitzlösungen zu entwickeln, die Schmerzen vermeiden und die Energie Ihrer Mitarbeiter freisetzt. Unsere patentierten Bürostühle des 21. Jahrhunderts verbessern das seelische und physische Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter an allen Arbeitsplätzen und garantieren Ihnen eine muskulär entspannte Sitzhaltung.
Nutzen – Transparenz im Preis und die Leistung stehen im direkten Zusammenhang mit Krankheitskosten und entscheiden heute über Ihr Vertrauen im Markt. Unser Name steht seit Generationen für beste ergonomische Sitzlösungen nach Maß in höchster Qualität zu absolut fairen Fabrik-Partner-Preisen.
Ausstattung:
- Rückenlehnenhöhe 64,5 cm,
- Wipp-Mechanik mit Einstellung des Gegengewichtes der Rückenlehne,
- inkl. starren, gepolsterten Leder-Armlehnen.
- Lieferung mit verchromten Stahlrahmen und Alu-Fußkreuz.
- Keine Sondersitze möglich!
- Sitz: Breite/Tiefe/Höhe ca. 50/51/46-58 cm,
- bis 110 kg Körpergewicht geeignet.
- Sitzpolsterung: Bonded Leder in weiß, eine Kombination aus Echtleder, recyceltem Leder und Polyester (vom Echtleder optisch u. haptisch nicht zu unterscheiden). Hohe Widerstandsfähigkeit und ist umweltfreundlicher als Echtleder. Bonded Leder ist pflegeleicht – sehr gut abwaschbar.
- Universalrollen für harte und weiche Böden.
- 2 Jahre Garantie.
- Lieferung innerhalb von 7 Arbeitstagen
- komplett montiert.
- Geeignet bis 110 kg Körpergröße
Das neue orthopädisch korrigierte Sitzen nach Dr. med. Peter Stehle verhindert das Abkippen des Beckens. Die Wirbelsäule, das Becken und der gesamte Haltungsapparat werden in die natürliche S-Form gebracht und entlastet. Der Rücken wird gestützt und die Bandscheiben werden optimal mit den wertvollen Nährstoffen versorgt.
Ihr Werks- und Fabrikpartner in Bautzen
Bürozentrum BautzenHolzmarkt 4
02625 Bautzen
Germany
Telefon: (03591) 41126
Fax: (03591) 460788
Website: www.bzb-bautzen.de
E-Mail: bzb-bautzen@arcor.de
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- November 2007
- August 2007
- November 2006
- Oktober 2002
1000 Stühle Arbeitsmedizin Arbeitsplatz Bandscheibe Bandscheiben Bandscheibendrehstuhl Bandscheibenstuhl Berlin Bueromoebel Buerostuehle Buerostuhl Büromöbel Bürostuhl Bürostühle Chefsessel Drehstuhl Ergonomie Fabrikpartner Fabrikverkauf Fachhändler Frauenstuhl Gender Seating Gernot Steifensand Gesundheit Hamburg Homeoffice LadySitwell Lady Sitwell Ledersessel Medizin Nackenschmerzen Orthopädie Outlet Rueckenschmerzen Rückenbrand Rückenschmerzen Schreibtisch Schreibtischstuhl Schulterschmerzen Sitmate SITWELL sitzen Steifensand Wellness wendelstein
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
- Berlin-Bürostuhl.de
- Büroausstattung-Berlin.de
- Büromoebel-Rudolstadt.de
- Bürostuhl Dresden.de
- Bürostuhl Ravensburg
- Bürostuhl Sondershausen
- Bürostuhl-Aalen.de
- Bürostuhl-Aichach.de
- Bürostuhl-Altenburg.de
- Bürostuhl-Altötting.de
- Bürostuhl-Amberg.de
- Bürostuhl-Ammerland.de
- Bürostuhl-Ansbach.de
- Bürostuhl-Aschaffenburg.de
- Bürostuhl-Augsburg.de
- Bürostuhl-Bad-Oeynhausen.de
- Bürostuhl-Baden.de
- Bürostuhl-BadKissingen.de
- Bürostuhl-Bautzen.de
- Bürostuhl-Bayreuth.de
- Bürostuhl-Bergisch-Gladbach.de
- Bürostuhl-Berlin-Kaufen.de
- Bürostuhl-Berlin.com
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Biberach.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bitburg.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Köthen.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Wolfen.de
- Bürostuhl-Böblingen.de
- Bürostuhl-Bochum.de
- Bürostuhl-Bonn.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Cham.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Eichstätt.de
- Bürostuhl-Eilenburg.de
- Bürostuhl-Elbe-Elster.de
- Bürostuhl-Erfurt.de
- Bürostuhl-Erlangen.de
- Bürostuhl-Erlangen.de
- Bürostuhl-Erzgebirge.de
- Bürostuhl-Frankfurt.com
- Bürostuhl-Frankfurt.de
- Bürostuhl-Freiburg.de
- Bürostuhl-Freudenstadt.de
- Bürostuhl-Freystadt.de
- Bürostuhl-Friedberg.de
- Bürostuhl-Fulda.de
- Bürostuhl-Fürth.de
- Bürostuhl-Glauchau.de
- Bürostuhl-Gotha.de
- Bürostuhl-Göttingen.de
- Bürostuhl-Greifswald.de
- Bürostuhl-Günstig-Berlin.de
- Bürostuhl-Gunzenhausen.de
- Bürostuhl-Haiger.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hameln.de
- Bürostuhl-Hannover.de
- Bürostuhl-Herford.de
- Bürostuhl-Hersbruck.de
- Bürostuhl-Hildburghausen.de
- Bürostuhl-Hildesheim.de
- Bürostuhl-Holzminden.de
- Bürostuhl-Idar-Oberstein.de
- Bürostuhl-Ilmenau.de
- Bürostuhl-Karlsruhe.de
- Bürostuhl-Kassel.de
- Bürostuhl-Kaufen.de
- Bürostuhl-Kelheim.de
- Bürostuhl-Köln.de
- Bürostuhl-Kulmbach.de
- Bürostuhl-Leipzig.de
- Bürostuhl-Lichtenfels.de
- Bürostuhl-Lindau.de
- Bürostuhl-Lüneburg.de
- Bürostuhl-Lutherstadt.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Mainz-Bingen.de
- Bürostuhl-Mainz.de
- Bürostuhl-Marktheidenfeld.de
- Bürostuhl-Meerbusch.de
- Bürostuhl-Meißen.de
- Bürostuhl-Mönchengladbach.de
- Bürostuhl-Mühlhausen.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnbergerland.de
- Bürostuhl-Offenbach.de
- Bürostuhl-Oldenburg.de
- Bürostuhl-Osnabrück.de
- Bürostuhl-Paderborn.de
- Bürostuhl-Passau.de
- Bürostuhl-Peine.de
- Bürostuhl-Plauen.de
- Bürostuhl-Potsdam.de
- Bürostuhl-Pyrmont.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Regen.de
- Bürostuhl-Regensburg.de
- Bürostuhl-Riesa.de
- Bürostuhl-Rosenheim.de
- Bürostuhl-Rostock.de
- Bürostuhl-Roth.de
- Bürostuhl-Rudolstadt.de
- Bürostuhl-Saalfeld.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwaben.de
- Bürostuhl-Schwandorf.de
- Bürostuhl-Schweinfurt.de
- Bürostuhl-Schwerin.de
- Bürostuhl-Shop-Berlin.de
- Bürostuhl-Shop-Fulda.de
- Bürostuhl-Shop-Gotha.de
- Bürostuhl-Shop-Würzburg.de
- Bürostuhl-Siegen.de
- Bürostuhl-Soest.de
- Bürostuhl-Sofort-Berlin.de
- Bürostuhl-Sofort-Hamburg.de
- Bürostuhl-Sondershausen.de
- Bürostuhl-Sonneberg.de
- Bürostuhl-Spree-Neisse.de
- Bürostuhl-Stuttgart.de
- Bürostuhl-Sylt.de
- Bürostuhl-Thüringen.de
- Bürostuhl-Ulm.de
- Bürostuhl-Ülzen.de
- Bürostuhl-Wangen.de
- Bürostuhl-Warendorf.de
- Bürostuhl-Wendelstein.de
- Bürostuhl-Wiesbaden.de
- Bürostuhl-Wismar.de
- Bürostuhl-Wittenberg.de
- Bürostuhl-Wuppertal.de
- Bürostuhl-Würzburg.de
- Bürostuhlshop-Nürnberg.de
- Drehstuhl-Dresden.de
- Drehstuhl-Hamburg.de
- Drehstuhl-Köln.de
- Ergonomische Bürostühle
- Gesund Sitzen in Dresden
- Gesund-Sitzen-Erfurt.de
- Gesund-Sitzen-Hamburg.de
- Gesund-Sitzen-Paderborn.de
- Gesund-Sitzen-Schweinfurt.de
- Gesund-Sitzen-Siegen.de
- Gesund-Sitzen-Stuttgart.de
- Stuttgart-Bürostuhl.de
- www.Bürostuhl-Lübeck.de
- www.Bürostuhl-Ludwigshafen.de