Artikel Tags Österreich
Bürostuhl-Wien.at
Bürostuhl-Wien, ist Ihr Bürosessel Online Shop für ergonomische Bürostühle nach Maß in der Hauptstadt von Österreich.
Ein Bürostuhl ganz nach Ihren Sitz-Wünschen
Gesundes, ergonomisches und bequemes Sitzen trifft auf ein modernes, individuelles Design. Eine robuste und morderne Bürostuhl Sitzmechanik gewährleistet ein gesundes und ergonomisches Sitzen. Die höhen- und breitenverstellbaren Armlehnen gewährleistet Ihnen die optimale Anpassung an die Schreibtischhöhe. Angenehm ist zudem die Sitzneigungverstellung: Ist die Neigung von Rückenlehne und Sitz variabel, führt dies zu einem aktiven Sitztraining. Auf das Becken und die Wirbelsäule wirken unterschiedliche Belastungen – frei nach dem Motto: „Die nächste Sitzhaltung ist die beste“.
Kein zusätzlicher Aufwand für Sie
Kostenlos und sofort einsatzbereit kommt Ihr neuer Stuhl direkt zu Ihnen ins Büro oder nach Hause. Keine komplizierte Selbstmontage – kein Stress: das garantieren wir Ihnen.
Das Bürosessel Testcenter www.Bürostuhl-Wien.at bietet Ihnen alles rund um das Thema Bürostühle und das gesunde Sitzen. Nutzen Sie unsere „direkt ab Fabrik“- Vorteile vom Hersteller für Ihre Mitarbeiter.
Buerostuhl-Wien.at bietet Ihnen folgende Bueroprofi und SitMate G. Steifensand Fabrik-Partner Vorteile:
- zuverlässigen und kundenfreundlichen Service
- kostenlose Musterstühle zum Testen
- professionelle Ergonomie-Beratung
- ein vielseitiges Sortiment mit mehr als 30.000 Artikeln
- modernste Logistikleistungen
- individuelle Angebote
- einzigartigen Steifensand.at Full-Service
- einen benutzerfreundlichen Online-Shop
- www.buerostuhl-kaufen.at/wien
- die kostengünstige Eigenmarke Q-Connect
- mehr als 30 Jahre Erfahrung
- eine Vielzahl an Werbemitteln
- Die Lieferung der Bürosessel erfolgt ab Fabrik frei Haus, komplett montiert
- alle unsere Bürosessel haben 5 Jahre Voll-Garantie
- Bei der Lieferung können Sie von unserem SitMate Fabrik-Partner in Wien auf Wunsch eine professionelle und kostenlose Einweisung Ihres Bürostuhls erhalten
- Der Großteil unserer Produkte sind sofort ab Lager lieferbar
- … und vieles mehr!
Testen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich die neuen SitMate G. Steifensand Bürosessel im Ergonomie-und Testcenter in Wien. Die SitMate G. Steifensand Bürodrehstühle und Chefsessel sind mit Rollen ausgestattet – entweder für weiche oder harte Böden, oder mit Universalrollen für sämtliche Bodenbeläge.
Bei unseren ergonomischen Bandscheiben-Drehstühlen nach Dr. med. Peter Stehle ist die Rückenlehne höhenverstellbar und integriert eine Lendenwirbelunterstützung.
Bei den SitMate Bürostuhl Modellen werden unterschiedliche Materialien verwendet: stabiles Netz, hochwertige Lederbezüge oder pflegeleichte Stoffbezüge.
Ob ein extrem bequemer Ledersessel, der Standard-Bürodrehstuhl, ein Operator-Bürodrehstuhl oder der erwähnte Bandscheiben-Bürodrehstuhl.
In unserem Bürosessel Internetshop finden Sie auch ganz besondere Modelle. Der sogenannte Leitstellenstuhl ist ein extrem robuster und langlebiger Bürostuhl. Diese Bürodrehstühle und Buerosessel eignen sich besonders für Tätigkeiten der langen und dauerhaften Überwachung von Schaltanlagen oder Monitoren. Der Leitstellenstuhl zeichnet sich durch maximale ergonomische Einstellmöglichkeiten aus und macht das stundenlange Sitzen so angenehm wie möglich.
Büroartikel in Wien, so weit das Auge reicht
Alles fürs Büro aus einer Hand!
Wir als Büroartikel-Profi in Wien bieten unseren Kunden über 59.000 Büroartikel übersichtlich und einfach strukturiert an. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an namhaften Marken-Büroartikeln,wie z. B. SitMate, Sitwell, GERNOT STEIFENSAND u.v.m. sowie unsere hochwertige Eigenmarke Q-Connect zu besonders günstigen Preisen.
Ihre Bestellungen über Büroartikel wie Ordner, Kopierpapier, Post It’s, Etiketten, Toner bis hin zu Büromöbeln werden aus einem Lagerbestand von über 59.000 Büroartikeln sofort erfasst und innerhalb von 24 Stunden auf Wunsch bis zu Ihrem Schreibtisch geliefert.
Büroartikel Wien – unser Sortiment im Überblick:
- EDV-Zubehör
- Papier, Etiketten, Blöcke
- Ordnen, Registrieren
- Schreiben, Markieren, Korrigieren
- Verpacken, Versenden
- Moderieren, Planen, Präsentieren
- Bürotechnik, Büroausstattung
- Koffer, Taschen, Mappen
- Lebens-, Hygiene- und Reinigungsmittel
- Werbeartikel
- Registrierkassen
„Persönliche Betreuung unserer Kunden ist uns wichtig, deshalb sind SIE bei uns richtig!“
Kieninger & Lagler GmbH
Bartensteingasse 8
1010 Wien
Telefon +43 1 4089077-0
Fax +43 1 4035538
„Dauersitzen macht krank!“ – Befreiung aus dem Sitzzwang – „Lebendige Ergonomie“
Das Büro im Gespräch mit Gernot-M. Steifensand, Geschäftsführer der Sitwell Gernot Steifensand AG, und Prof. Mag. Dieter Messner, Ergonomie- Experte und Aufsichtsrat dieses Unternehmens.
Das Büro: Herr Steifensand, Sie stellen Sitzmöbel her und behaupten zugleich, dass Sitzen krank macht. Das müssen Sie erklären.
Gernot-M. Steifensand: Was Sie sagen, ist richtig. Allerdings stelle ich keineswegs das Sitzen in Frage, sondern nur das ausschließliche Sitzen nach DIN bzw. auf Einheitsstühlen. Denn dieses führt zu Bewegungsmangel und Zwangshaltungen, die feinmotorische Störungen und chronische Erkrankungen nach sich ziehen können.
In Bezug auf die neuesten Ergebnisse der medizinischen Sitzforschung halte ich eine Reform unserer Sitzgewohnheiten für unausweichlich.
Wir Sitzmöbelhersteller tragen hier eine große Verantwortung. Wir haben den DIN- bzw. Einheitssitz in gut hundert Jahren „zu Tode gesessen“ und dabei unsere Gesundheit gefährdet. Wir müssen uns jetzt etwas ganz Neues einfallen lassen!
Das Büro: In welche Richtung denken Sie? Gernot-M. Steifensand: Zunächst einmal ist Aufklärung gefragt: Arbeitnehmer und -geber sollten wissen, dass es heute drei gesund erhaltende Sitz-Alternativen gibt:
1) Sitzen nach Maß (konfektioniertes Sitzen von XS bis XL),
2) Sitzen nach Geschlecht (Mann und Frau)
3) High und Low Sitzen (WHS bzw. Tief- und Hochsitzen)
Vor diesem Hintergrund sehe ich das WHS-Konzept von Herrn Prof. Mag. Messner als eine große Chance für die ganze Branche. Das ist die Haltungsrevolution, hinter der ich auch persönlich stehe (nicht sitze)!
Das Büro: Herr Messner, was verstehen Sie denn unter „WHS“?
Lebendige Ergonomie Befreiung aus dem Sitzzwang Dieter Messner und Gernot-M. Steifensand. In unserer vorangegangenen Ausgabe konnten Sie Näheres über die Initiative Living Ergonomics erfahren. Um ein neues Verständnis von Ergonomie bemühen sich noch weitere Experten und Hersteller. Das Büro im Gespräch mit Gernot-M. Steifensand, Geschäftsführer der Sitwell Gernot Steifensand AG, und Prof. Mag. Dieter Messner, Ergonomie-Experte und Aufsichtsrat dieses Unternehmens.
Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert!“
Dieter Messner: WHS steht für „Wechselhaltung in Stehhöhe“. Ganz neu ist dieses Konzept nicht. Im Männerbüro des 19. Jahrhunderts, dem Kontor, wurde z. B. fast ausschließlich in Stehhöhe an Pulten gearbeitet. Dazu gab
es auch hohe Hocker zum Hochsitzen und sogar Fußschemel.
Französisch ‚le bureau’ ist ursprünglich das Stehpult – als Verlängerung der Werkbank war es Teil der Männerwelt. Die WHS ist nicht auf das Sitzen fi xiert, sondern betrachtet Letzteres als eine von mehreren guten Haltungsmöglichkeiten bei der Arbeit.
Sie propagiert den häufigen Wechsel der Haltungen. Wenn ich dazu Lust habe, kann ich sitzen. Ich muss es aber nicht. Ich kann auch stehen, stehsitzen oder halbsitzen und immer wieder wechseln.
Das Büro: Kann man bei diesem ständigen Wechsel noch produktiv, also z. B. kontinuierlich, arbeiten?
Dieter Messner: Aber ja! Österreich macht es vor: In den Infozentren aller österreichischen Finanzämter wird z.B. seit 2007 in der Wechselhaltung gearbeitet. Man entschied sich hier auch aus Effi zienzgründen dafür.
Das Büro: Warum ist die WHS dann so wenig verbreitet?
Dieter Messner: Weil wir die Bequemlichkeit lieben und von Kindesbeinen an auf diese Haltung geprägt worden sind. Es ist höchste Zeit, dass sich die Männer von dieser „Frauenhaltung“ emanzipieren und dass sich auch die weiblichen Bürotätigen vom Sitzzwang emanzipieren!
Das Büro: Warum „Frauenhaltung“?
Dieter Messner: Nun, die Damen marschierten ja erst im Gefolge der Schreibmaschine ins Büro ein. Weibliche Schreibkräfte hatten sich bei Tests als fingerfertiger erwiesen als die männlichen. Mit den neuen Schreibgeräten eroberten Frauen Arbeitsplätze in der sozial gehobenen männlichen Bürowelt.
Es wäre damals (um 1880) ein Verstoß gegen den Schicklichkeitscodex gewesen, die Damen im Büro stehend arbeiten zu lassen. Sie wurden also in wohlanständiger sitzender Haltung vor ihre Schreibgeräte an niedrige Tische gesetzt.
Die neuen Büroarbeitsplätze waren ein großer Fortschritt in Richtung Emanzipation der Frauen, allerdings mit üblen Folgen für die männlichen Büroarbeiter. Sie mussten nach dem Vorbild der Damen bald auch im dreifach geknickten
Sitz an niedrigen Schreibtischen arbeiten. Das Büro: Zurück zur Wechselhaltung. Was sind die wesentlichen Vorteile?
Dieter Messner: Im Gegensatz zum Dauersitzen beugt die WHS Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen vor.
Und das ist noch nicht alles: Auch Fettleibigkeit, Diabetes 2, Bluthochdruck, erhöhtes Sterblichkeitsrisiko, Hodenkrebs, verminderte männliche Fruchtbarkeit u. v. m. werden vermieden. Psychische Folgen wie Apathie und Depressionen sind ebenfalls in Zusammenhang mit langen Sitzzeiten zu sehen.
Das Büro: Ist das bewiesen?
Dieter Messner: Natürlich. Unter anderem belegen die Sitzforschungen von Elin Ekblom-Bak, David Dunstan, Peter Katzmarzyk, Alpa V. Patel und Osmo Hänninen den engen Zusammenhang der genannten Symptome
und Syndrome mit langen Sitzzeiten.
Ihren Ergebnissen zufolge sind die nachhaltigen gesundheitlichen Schäden aufgrund langer Sitzzeiten auch durch Ausgleichssport nicht mehr zu kompensieren. Gernot-M. Steifensand: Dauersitzen macht krank! Unser Auftrag im Namen der Gesundheit ist es, Sitzlösungen zu entwickeln
und zu produzieren, die dem Stand der Technik entsprechen.
Es dient keinem, wenn wir als Hersteller die „Sitz-Relikte“ aus dem letzten Jahrhundert nur neu designen.
Dieter Messner: Das Sitzen an sich ist nicht zu verdammen – zur Erholung, zur Abwechslung und für nicht zu lange Zeit ist es kein Problem. Jede Haltung ist prima, aber eben nur für kurze Zeit, sonst wird sie zur Plage.
Man muss sich bewusst machen: Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert! „Embedded offi ce workers“ jedoch sind zum Dauersitzen gezwungen, das ist der Beginn der Tragödie. Vier Stunden am Tag auf Einheitsstühlen zu sitzen müsste für einen Sitzberuf reichen, aber auch diese Sitzzeit sollte möglichst oft durch andere Haltungen unterbrochen werden.
Das Büro: Durch welche etwa?
Dieter Messner: Zum Beispiel durch Lümmel-, Wipp-, Grätsch- und Spagatstand. Hierbei unterstützen Hochsitze optimal, die das Stehen, Halbsitzen und Stehsitzen ermöglichen. Das Büro: Halbsitzen, Stehsitzen – das
funktioniert doch mit einem herkömmlichen Stuhl gar nicht.
Dieter Messner: Richtig. Nur wenn wir die Arbeitsstation z. B. mit dem SITWELL Stehtisch und dem SITWELL Hochsitz auf Stehhöhe bringen, kann abwechselnd im Stehen, im Sitzen, im Stehsitz, im Halbsitz usw.
gearbeitet werden. Der SITWELL Hochsitz ist die optimale Drehscheibe für verschiedenste Haltungen. Der niedrige Stuhl hingegen ist eine Bewegungsfessel.
Das Büro: Herr Steifensand, gehören Einheitsstühle nun also ins Museum?
Gernot-M. Steifensand: Ja, Einheitsstühle gehören wirklich ins Museum. Gefragt sind dagegen Sitzlösungen nach Maß, um die Leistungsträger der Gesellschaft fit und gesund zu halten. Wer weiterhin auf Standardstühlen sitzen bleiben möchte, erhält selbstverständlich unsere 100 % Handmade in Germany Markenprodukte
wie gewohnt vom Fachhändler und Fabrik-Partner vor Ort zum besten Preis. Wer aber mit der heutigen Situation
unzufrieden ist und unter dem vielen Sitzen leidet, dem werden wir die gesündere neue Lösung anbieten: die WHS.
Ihrem Rücken zuliebe!!!
Nützen Sie die Chance, Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun!!!
Die SITWELL GERNOT STEIFENSAND AG ist einer der führenden Hersteller von ergonomisch korrigierten und orthopädisch optimierten Sitzlösungen für den professionellen Arbeitsplatz.
Alle Sitzmöbel werden mit namhaften „Sitz-Experten“, Arbeitswissenschaftlern, Sportmedizinern – etwa Dr. med. Peter Stehle, Arzt und Leiter des Fachbereichs Medizin beim Bundesinstitut
für Sportwissenschaften in Bonn – und praktizierenden Doktoren und Professoren entwickelt. Robuste Materialien, hochwertige Verarbeitung und viel Liebe zum handwerklichen Detail gehören
zum Entwicklungs- und Produktionsverständnis.
Und dies alles ist Made in Germany!
Sitzen ist die zentrale Körperhaltung in unserer Informationsgesellschaft. Dies alleine schon ist Grund genug, sich bei der Auswahl von Bürositzmöbeln für Produkte zu entscheiden, die den Körper bestmöglich unterstützen und somit Leistungsfähigkeit und Wohlgefühl erhalten.
Entdecken Sie den Unterschied – beim ersten Hineinsetzen in einem original SitMate Gernot Steifensand Bürosessel!
Programm
Dienstag, 7. 10. 2014 – 19:00 h
Einführender Vortrag von Mag. Dr. Hannes Pratscher Leiter von österreichweiten Gesundheitsseminaren und Vorträgen in Firmen, Gemeinden und Schulen. Autor zahlreicher
Broschüren und des Buches: „Wege zu einem gesunden Rücken“ Anschließend laden wir Sie zu einem Buffet mit Schmankerln aus dem Triestingtal und zur Weinverkostung
Mittwoch, 8. 10. 2014
Ab 9:00 h Vorstellung und Beratung durch Firmenvorstand Gernot-M. Steifensand Einzelberatung und Ausprobieren – ca. 20 Bürostuhlmodelle werden vor Ort vorgestellt (um Wartezeiten zu vermeiden,
bitten wir um Terminvereinbarung) Plus: 14 Tage Probesitzen im eigenen Büro – gilt für jeden Bürostuhl aus dem Katalog. Für Erfrischungen zwischendurch und Ihr leibliches Wohl wird gesorgt!
Als Dankeschön für Ihr Kommen erhalten Sie beim Messebesuch einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf bei Büroprofi im Wert von € 50,- Nützen Sie die Chance, Ihrem Rücken
etwas Gutes zu tun!
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Rumpler
Ladies aufgepasst! – Frauen sitzen anders
Bürosessel erfüllen meistens nur die Mindeststandards nach der EN- oder DIN-Norm. Hier wird ein gesunder Mensch mit viel Muskulatur und einer Norm-Körpergröße von 165 bis 178 cm angenommen. Frauen sind hingegen im Durchschnitt 165 cm groß. Die neueste Studie der SITWELL „Gender – Seating“ und „Gender – Ergonomie“ Sitz-Forschung unter der Leitung von Dr. med. Michael Sababi belegt, dass viele Frauen beim Sitzen am Arbeitsplatz benachteiligt sind.
Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert. Frauen haben zudem ca. 20 % weniger Muskelmasse und grazilere Muskeln als Männer. Sie haben einen höheren Bewegungsdrang aus den Beinen und aus der Hüfte heraus. Kurz gesagt, das Dauersitzen ist für den Frauenkörper, für Herz, Lunge und viele andere Organe Schwerstarbeit. Von Natur aus sind sie nicht fürs Dauersitzen ausgelegt. Die Gesundheit der Frau wird sehr stark von biologischen Faktoren beeinflusst. Körpermaße, Blutvolumen, Organe, Organfunktion und Stoffwechsel beeinflussen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Frau am Arbeitsplatz.
„Gender-Medicine“ ist die internationale Fachbezeichnung für Humanmedizin unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten. Die wichtigste Erkenntnis der „Gender-Medicine“ ist, dass Frauen aufgrund der anatomischen und biologischen Unterschiede anders erkranken als Männer und deshalb auch andere Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Prävention getroffen werden müssen. Frau Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll deckt diese Zusammenhänge in Ihrem Buch „Der Frauen-Gesundheitscode“ auf. Als neues Teilgebiet beschäftigt sich „Gender-Seating“ mit den unterschiedlichen Sitzbedürfnissen von Frauen und Männern zur Prävention der Volkskrankheit Nr. 1 -Rückenschmerzen und Rückenbrand.
Frauen sitzen anders, weil sie anders gebaut sind – Der Körperschwerpunkt bei der Frau liegt aufgrund des unterschiedlichen Schulter- und Hüftskeletts tiefer als bei einem Mann. Frauen neigen zum Hohlkreuz und aufgrund hormoneller Einflüsse auch vermehrt zu Venenleiden, da sie in der Zeit der Periode Muskellockerungen, Gefügelockerungen und Aufweichungen im Ligament- und Bandapparat haben.
Die SITWELL GERNOT STEIFENSAND AG bietet Frauen – Sessel an, die auf die weibliche Anatomie und Biologie abgestimmt sind und die Geschlechterunterschiede beim Sitzen berücksichtigen. Die Sitzfläche ist gerade und etwas verkürzt und die Sitzvorderkante ist besonders weich abgepolstert, um eine bessere Durchblutung der Beine zu erreichen. Zusätzlich kann man hier noch für mehr Bewegung beim Sitzen sorgen. Die integrierte 3D-SITWELL-Mechanik ermöglicht ein Sitzen wie auf einem Gymnastikball. Permanente Bewegungsreize trainieren alle Muskel, insbesondere die Rumpf-, Rücken-, Schulter und Armmuskulatur. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Bandscheiben können besser mit Nährstoffen versorgt werden. Der beste Schutz für die Wirbelsäule.
Die Frauen-Sessel haben einen direkten positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frau am Arbeitsplatz. Machen Sie den LadySitwell Test und besuchen Sie unsere Fabrik-Partner und Generalvertretungen vor Ort.
Besser sitzen
Sitzen und Sitzlösungen nach Maß – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Kaum ein Hilfsmittel im Büro beeinflusst Wohlbefinden und Gesundheit mehr, als der Stuhl, auf dem man sitzt. Individuelle und vor allem ergonomische Sitzbedürfnisse sind mehr als nur ein Schlagwort. Frauen und Männer haben aufgrund ihrer jeweiligen anatomischen Besonderheiten ein unterschiedliches Sitzverhalten. Und Personen mit Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen sitzen anders als „Gesunde“. Laut einer österreichweiten Umfrage zählen Rücken-, Kreuz-, Nacken- und Schulterschmerzen zu den häufigsten Beschwerden, wenn es um Gesundheit am Arbeitsplatz geht.
GENDER-SEATING: Prävention und Therapie am Arbeitsplatz
Die sogenannte „Gender Seating“-Forschung beschäftigt sich mit den Sitz- und Bürokrankheiten von Frauen und Männern. Ihr Ziel ist es, neue Präventions- und Therapiewege aufzuzeigen, um die durch statisches Dauersitzen verursachten Krankheiten im Muskel- und Skelettsystem zu verhindern. Die
Unterschiede ziehen sich durch alle anatomischen und biologischen Bereiche: Frauen erkranken im Kreislauf- und Verdauungssystem anders als Männer, sie atmen vier- bis sechsmal häufiger in der Minute, ihr Herz schlägt schneller und sie haben häufiger kalte Füße, weil sie nicht so viele Muskeln in den Beinen und Oberschenkeln haben. Rudolf Roitner, Geschäftsführer Schäfer Shop: „Typische, einheitlich gefertigte Bürodrehstühle sind für die Entstehung zahlreicher Sitzerkrankungen mitverantwortlich, denn sie werden für anonyme Nutzer produziert, ohne die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen“. Ein Weg zum Ziel beim gesunden Sitzen am Arbeitsplatz ist hier der geschlechterspezifische Bürodrehstuhl. Diese Stühle wurden in enger Zusammenarbeit mit Ergonomie- und Sitzforschern sowie Ärzten entwickelt. Sie sind so konzipiert, dass sie ein gesundes und angenehmes Sitzgefühl vermitteln und zugleich die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern berücksichtigen.
ENTSCHEIDEND: Der richtige Arbeitsplatz
Die EU-Norm für Büroarbeitsplätze empfiehlt den Wechsel zwischen Sitz- und Stehhaltung. Diese Empfehlung scheitert in der Praxis aber daran, dass am niedrigen Bürostuhl und am niedrigen Büroarbeitsplatz festgehalten wird. Die Lösung für dieses Problem: Indem der Arbeitstisch auf Stehhöhe gebracht wird und durch einen Hochstuhl mit passenden Fußstützen ergänzt wird, ergeben sich alternative Bewegungsmöglichkeiten.
Man kann sitzen, stehen, stehsitzen und halbsitzen. Dazu Dr. Peter Stehle: „Muskeln halten den menschlichen Körper zusammen und nur die permanente Entspannung und Anspannung halten die Muskeln elastisch und gesund.“ Bewegungsmangel, Zwangshaltungen und monotone Stereotype dagegen können zu feinmotorischen Störungen und chronischen Erkrankungen des Organismus führen, wie etwa Durchblutungsstörungen der Beine oder Rücken- und Nackenschmerzen. Aus diesem Grund seien Sitzlösungen gefragt, bei denen die Möglichkeit besteht, aus einer bewegten und einer korrigierenden Sitzlösung zu wählen.
Frauen sitzen anders als Männer. Deshalb zählt zu den von Peter Stehle mitentwickelten Sitzlösungen ein speziell für Frauen entwickelter Bandscheiben- sitz, der das weibliche Becken beim Sitzen korrigiert und das weibliche Hohlkreuz in die natürliche S-Form bringt und entlastet. Dies bekämpft die Ursache von Rücken- und Nackenschmerzen und beugt damit Bandscheibenschäden vor.
Drehstuhl „sun“ und „fire“ aus der Gender- Seating Kollektion von Sitwell Gernot Steifensand, bei Schäfer Shop Austria.
Link zum Artikel „Besser Sitzen“ in der Jungen Wirtschaft Wien
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- November 2007
- August 2007
- November 2006
- Oktober 2002
1000 Stühle Arbeitsmedizin Arbeitsplatz Bandscheibe Bandscheiben Bandscheibendrehstuhl Bandscheibenstuhl Berlin Bueromoebel Buerostuehle Buerostuhl Büromöbel Bürostuhl Bürostühle Chefsessel Drehstuhl Ergonomie Fabrikpartner Fabrikverkauf Fachhändler Frauenstuhl Gender Seating Gernot Steifensand Gesundheit Hamburg Homeoffice LadySitwell Lady Sitwell Ledersessel Medizin Nackenschmerzen Orthopädie Outlet Rueckenschmerzen Rückenbrand Rückenschmerzen Schreibtisch Schreibtischstuhl Schulterschmerzen Sitmate SITWELL sitzen Steifensand Wellness wendelstein
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
- Berlin-Bürostuhl.de
- Büroausstattung-Berlin.de
- Büromoebel-Rudolstadt.de
- Bürostuhl Dresden.de
- Bürostuhl Ravensburg
- Bürostuhl Sondershausen
- Bürostuhl-Aalen.de
- Bürostuhl-Aichach.de
- Bürostuhl-Altenburg.de
- Bürostuhl-Altötting.de
- Bürostuhl-Amberg.de
- Bürostuhl-Ammerland.de
- Bürostuhl-Ansbach.de
- Bürostuhl-Aschaffenburg.de
- Bürostuhl-Augsburg.de
- Bürostuhl-Bad-Oeynhausen.de
- Bürostuhl-Baden.de
- Bürostuhl-BadKissingen.de
- Bürostuhl-Bautzen.de
- Bürostuhl-Bayreuth.de
- Bürostuhl-Bergisch-Gladbach.de
- Bürostuhl-Berlin-Kaufen.de
- Bürostuhl-Berlin.com
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Biberach.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bitburg.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Köthen.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Wolfen.de
- Bürostuhl-Böblingen.de
- Bürostuhl-Bochum.de
- Bürostuhl-Bonn.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Cham.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Eichstätt.de
- Bürostuhl-Eilenburg.de
- Bürostuhl-Elbe-Elster.de
- Bürostuhl-Erfurt.de
- Bürostuhl-Erlangen.de
- Bürostuhl-Erlangen.de
- Bürostuhl-Erzgebirge.de
- Bürostuhl-Frankfurt.com
- Bürostuhl-Frankfurt.de
- Bürostuhl-Freiburg.de
- Bürostuhl-Freudenstadt.de
- Bürostuhl-Freystadt.de
- Bürostuhl-Friedberg.de
- Bürostuhl-Fulda.de
- Bürostuhl-Fürth.de
- Bürostuhl-Glauchau.de
- Bürostuhl-Gotha.de
- Bürostuhl-Göttingen.de
- Bürostuhl-Greifswald.de
- Bürostuhl-Günstig-Berlin.de
- Bürostuhl-Gunzenhausen.de
- Bürostuhl-Haiger.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hameln.de
- Bürostuhl-Hannover.de
- Bürostuhl-Herford.de
- Bürostuhl-Hersbruck.de
- Bürostuhl-Hildburghausen.de
- Bürostuhl-Hildesheim.de
- Bürostuhl-Holzminden.de
- Bürostuhl-Idar-Oberstein.de
- Bürostuhl-Ilmenau.de
- Bürostuhl-Karlsruhe.de
- Bürostuhl-Kassel.de
- Bürostuhl-Kaufen.de
- Bürostuhl-Kelheim.de
- Bürostuhl-Köln.de
- Bürostuhl-Kulmbach.de
- Bürostuhl-Leipzig.de
- Bürostuhl-Lichtenfels.de
- Bürostuhl-Lindau.de
- Bürostuhl-Lüneburg.de
- Bürostuhl-Lutherstadt.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Mainz-Bingen.de
- Bürostuhl-Mainz.de
- Bürostuhl-Marktheidenfeld.de
- Bürostuhl-Meerbusch.de
- Bürostuhl-Meißen.de
- Bürostuhl-Mönchengladbach.de
- Bürostuhl-Mühlhausen.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnbergerland.de
- Bürostuhl-Offenbach.de
- Bürostuhl-Oldenburg.de
- Bürostuhl-Osnabrück.de
- Bürostuhl-Paderborn.de
- Bürostuhl-Passau.de
- Bürostuhl-Peine.de
- Bürostuhl-Plauen.de
- Bürostuhl-Potsdam.de
- Bürostuhl-Pyrmont.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Regen.de
- Bürostuhl-Regensburg.de
- Bürostuhl-Riesa.de
- Bürostuhl-Rosenheim.de
- Bürostuhl-Rostock.de
- Bürostuhl-Roth.de
- Bürostuhl-Rudolstadt.de
- Bürostuhl-Saalfeld.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwaben.de
- Bürostuhl-Schwandorf.de
- Bürostuhl-Schweinfurt.de
- Bürostuhl-Schwerin.de
- Bürostuhl-Shop-Berlin.de
- Bürostuhl-Shop-Fulda.de
- Bürostuhl-Shop-Gotha.de
- Bürostuhl-Shop-Würzburg.de
- Bürostuhl-Siegen.de
- Bürostuhl-Soest.de
- Bürostuhl-Sofort-Berlin.de
- Bürostuhl-Sofort-Hamburg.de
- Bürostuhl-Sondershausen.de
- Bürostuhl-Sonneberg.de
- Bürostuhl-Spree-Neisse.de
- Bürostuhl-Stuttgart.de
- Bürostuhl-Sylt.de
- Bürostuhl-Thüringen.de
- Bürostuhl-Ulm.de
- Bürostuhl-Ülzen.de
- Bürostuhl-Wangen.de
- Bürostuhl-Warendorf.de
- Bürostuhl-Wendelstein.de
- Bürostuhl-Wiesbaden.de
- Bürostuhl-Wismar.de
- Bürostuhl-Wittenberg.de
- Bürostuhl-Wuppertal.de
- Bürostuhl-Würzburg.de
- Bürostuhlshop-Nürnberg.de
- Drehstuhl-Dresden.de
- Drehstuhl-Hamburg.de
- Drehstuhl-Köln.de
- Ergonomische Bürostühle
- Gesund Sitzen in Dresden
- Gesund-Sitzen-Erfurt.de
- Gesund-Sitzen-Hamburg.de
- Gesund-Sitzen-Paderborn.de
- Gesund-Sitzen-Schweinfurt.de
- Gesund-Sitzen-Siegen.de
- Gesund-Sitzen-Stuttgart.de
- Stuttgart-Bürostuhl.de
- www.Bürostuhl-Lübeck.de
- www.Bürostuhl-Ludwigshafen.de