Artikel Tags Schreibmaschine

Bürostühle in Kirchschlag erleben – online Bestellen

SitMate G. Steifensand – BÜROSESSEL WERDEN VON DEN KRANKENKASSEN BEZUSCHUSST

80% der österreichischen Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Schulterschmerzen / 30% haben chronische Rückenschmerzen und Rückenbrand.

Körpergerechte und geschlechtsgerechte Bürosessel am Arbeitsplatz und im Home Office. Gerade wenn man sehr viele Tätigkeiten im Sitzen erledigen muss, ist ein ergonomisch und orthopädisch optimierter Bürosessel nicht nur sinnvoll, sondern notwendig.

Ergonomische Sitzmöbel an allen Arbeitsplätzen

Das Sitzen auf einem ergonomischen SitMate G. Steifensand Bürosessel ist eine völlig neue Art des gesunden Sitzens. Die Wirbelsäule und der geamte Haltungsapperat ermöglichen ein aktives, dynamisches Sitzen mit maximaler Beweglichkeit.

Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und entlastet. Das korrigierte Sitzen nach Dr. med. Peter Stehle fördert eine aufrechte Sitzhaltung, stärkt die Muskulatur und entlastet die Wirbelsäule.

Tun Sie etwas für Ihre Sitz-Gesundheit und entscheiden Sie sich für einen Bürostuhl aus dem Hause SitMate G. Steifensand

Bürostuhl_Rückenschmerzen-Kirchschlag_Bucklige-Welt-Österreich

Steifensand.at ist die Bürostuhl-Suchmaschine und der Bürostuhl-Konfigurator für alle SitMate G. Steifensand Franchise und Fabrik-Partner vor Ort. Die Welt der Ergonomie aus dem Hause Gernot Steifensand ist der österreichische Online-Shop für einen Rücken ohne Schmerz.

 

Buerosessel_Bucklige_Welt_KirchschlagWir machen Sie zum Sieger!

Mit Büroprofi verleihen Sie Ihrem Büro den funktionalen und optischen Feinschliff. Einfach und schnell aus einer Fülle von 30.000 hochwertigen Büroartikeln aussuchen und bestellen – persönliche Betreuung und Top-Logistik inklusive.
Bei Büroprofi gibt es das komplette Büro aus einer Hand:

Von EDV-Zubehör, Papier, Etiketten, Ordnerhilfen, Schreibtischzubehör, Verpackungs- und Versandmaterial, Präsentierhilfen, Bürotechnik & Ausstattung bis zu Lebens- und Reinigungsmitteln sowie Bewirtungsartikeln.

Rufen Sie an, bestellen Sie den Katalog, besuchen Sie uns online oder kommen Sie auf ein Beratungsgespräch in unserem Büroprofi-Showroom vorbei. Und wenn es einmal besonders rasch gehen muss – profitieren Sie von unserem 24-Stunden-Service. Mehr Infos unter: mayrhofer.bueroprofi.at

 

 

Buerosessel_Messe_SitMate_Steifensand_Bucklige_Welt_Fabrik_Partner_iFranchise_ÖsterreichBurgenland Mitte | Oktober 2013
ALOIS MAYRHOFER e.U.
2860 Kirchschlag i.d.B.W., Hauptplatz 27
Tel.: 02646 7001-20
E-Mail: bueroprofi@mayrhofer.co.at
www.mayrhofer-kirchschlag.bueroprofi.at

 

 

Nehmen Sie Platz

und testen Sie die vielleicht besten Drehstühle der Welt bei der 1. Bürosessel-Messe bei Büroprofi Mayrhofer!
am Donnerstag, 7. November 2013, von 9 bis 18 Uhr am Hauptplatz in Kirchschlag.
Buerosessel_kaufen_Buerostuhl_Messe_Bucklige_Welt_Mayrhofer_Kirchschlag
Vorträge: „Schmerz lass nach“ und „Die 10 Gebote des gesunden Sitzens für die Frau“
• Persönliche, kostenlose Beratung durch den Sitzforscher und Gender-Ergonomie-Entwickler Gernot Steifensand

(bitte um vorherige Terminvereinbarung unter 02646 7001-20 – Fr. Manuela Reisner)

• Alle präsentierten Sitzlösungen wurden in Zusammenarbeit mit führenden Arbeitsmedizinern, Orthopäden und Sportwissenschaftlern entwickelt
* Messerabatt gültig auf alle sitmate-Drehstühle bei Bestellung am Messetag
1. Bürosessel-Messe: Das Büroprofi-Team des Unternehmens Mayrhofer freut sich, Sie bei einem Imbiss und Getränken begrüßen zu dürfen!

 

 

 

 

 

 

 

Schreibtischstuhl_Bucklige_Welt_KirchschlagWir betreuen Sie mit modernsten Druckmaschinen und Druckverfahren für Erstdrucke, Auflagendrucke und Nachdrucke, Digitaldrucke und Offsetdrucke. Auch Arbeiten am Original Heidelberger Tiegel in Form von Rillungen und Edel-Prägungen zählen zu unserem Angebot.

  • Für alle Formate
  • in jeder Stückzahl
  • vom einzelnen Exemplar
  • bis zu hohen Auflagen!

Wir suchen für Sie die passende Qualität zum besten Preis. Wir kennen die Stärken und Vorteile aller Druckverfahren. Wir sorgen für die Aufbereitung Ihrer Daten auf den neuesten technologischen Stand. Wir beraten Sie detailliert. Wir garantieren optimale Drucküberwachung, Lieferverlässlichkeit und Qualitätskontrolle.
Wir stellen Ihnen unsere ganze Erfahrung zur Verfügung.

Ihre Druckerei seit 1935!

Buerobedarf_Bucklige_Welt_SitMate_MayrhoferIn unserem Geschäft am Kirchschlager Hauptplatz finden Sie
alles, was das Herz begehrt.

• Papier- und Schreibwaren
• Büroartikel
• Alles für die Schule
• Dekorationen
• Geschenkartikel für jeden Anlass
• Spezialartikel für Ostern und Weihnachten, Mutter- und Vatertag,
  Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und vieles mehr

Gut ausgerüstet für Büro, Schule und Feiern!

 

 

Ledersessel_SitMate_Steifensand_KirchschlagSeit 30 Jahren publiziert unser Zeitungsverlag die Regionalmagazine Bote aus der Buckligen Welt und Burgenland Mitte im Dreiländereck Niederösterreich, Burgenland und Steiermark.

Sie genießen eine hohe Beliebtheit bei Alt und Jung, bieten einen informativen redaktionellen Mix aus allen gesellschaftlichen Bereichen der Region und werden an sämtliche Haushalte im Erscheinungsgebiet gratis mit der Post zugestellt.

Nicht nur unsere Leserinnen und Leser, auch die regionalen Wirtschaftstreibenden identifizieren sich mit dem Boten und der Burgenland Mitte, denn beide Magazine gelten als die Informationsquellen im Erscheinungsgebiet – unabhängig, glaubwürdig und regional.

 

 

Für unsere Anzeigenkunden bedeutet dies, dass sie mit ihrem Werbeauftritt unschlagbare Reichweiten ohne Streuverlust erzielen.

www.burgenland-mitte.at | www.bote-bw.at

Wir glänzen in allen Haushalten!

Als Buchverlag legen wir unseren Schwerpunkt auf Druckwerke mit regionalem Charakter.

Alois_Mayrhofer_SitMate_Steifensand_Bucklige_Welt_KirchschlagUnser Flaggschiff ist „Eine Bucklige Welt – Krieg und Verfolgung im Land der tausend Hügel“ von Heimatforscher Dr. Johann Hagenhofer und Dr. Gert Dressel. Das Buch erschien als dritter Band der Trilogie „Lebensspuren“ im Verlag Mayrhofer und gilt zusammen mit Teil eins und zwei als wichtiges Zeitdokument über die Jahre vor und während des Zweiten Weltkrieges in unserer Region.

buch.co.at

Erlebbare Zeitgeschichte zum Anfassen!

 

Unsere Buchhandlung bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment und kompetente Beratung. Auf Kinderbücher haben wir uns besonders spezialisiert:

Comüuterstuhl_Kirchschlag_Bucklige_Welt_SitMate_SteifensandKinderbücher // Romane // Kriminalgeschichten // Hörbücher // Biografien // Fantasygeschichten // Reiseführer // Lehrbücher // Lexika // Reclamhefte // Sachbücher

Einkaufen von zu Hause aus: Unser Online-Buchshop auf buch.co.at macht’s möglich!

Wir versorgen Bücherwürmer und Leseratten!

 

 

 

Egal, wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist – für die zeitgemäße Positionierung am Markt ist eine ansprechende Website unerlässlich. Die Website
Gesund_Sitzen_Bueroprofi_SitMate_Kirchschlag• ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens
• ist der Platz für die Information Ihrer Kunden
• erleichtert den Erstkontakt mit Neukunden
• erreicht effizient Ihre Kundenzielgruppe
• ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz


Auch Social Media-Kampagnen (z.B. auf Facebook, Twitter oder Youtube), Suchmaschinen-Optimierung sowie die passenden Suchmaschinen Marketing-Strategien haben wir für Sie im Angebot!

Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Kunden zu Ihnen finden.

Wir entwickeln Ihren Auftritt im Netz – nach individuellen Bedürfnissen, für jedes Budget und zu günstigen Konditionen.

Für Ihren starken Webauftritt!

Bueroprofi_Kirchschlag_gesund_Sitzen_Buerostuhl_Bucklige_WeltWir entwerfen und entwickeln Strategien für Ihre Werbepräsenz. Mit unserer langjährigen Erfahrung und technischen Kompetenz schaffen wir maßgeschneiderte Konzepte für die Umsetzung Ihrer Visionen.

Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Außenwerbung, Internetpräsenz, Corporate Identity-Werbemaßnahmen und attraktive Sponsorenangebote sind ebenso unser Thema, wie Plakate, Einladungen, Logos und Slogans.

Wir stärken Ihre Marke, Sie optimieren Ihre Kundenbindung!

 

Suchen Sie aus einer Auswahl von über 15.000 Werbeartikeln Ihre Favoriten aus. Wir designen Ihre individuell bedruckbaren Werbeartikel mit Ihrem Logo und Slogan. Vom gebrandeten USB-Stick bis zur Outdoor-Jacke: Sie wünschen, wir liefern.

Außergewöhnliche Lösungen, die zum Ziel führen – das ist unsere Disziplin

Von der Vision zur Werbestrategie!

Auf dieser Website sehen Sie den Leistungs-Überblick des Unternehmens Alois Mayrhofer. Was im Jahr 1935 als Druckerei begann, präsentiert sich heute als Familienbetrieb in zweiter Generation mit einem großen Spektrum an Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen.Alois_Mayrhofer_Kirchschlag_gesund_sitzen_gesund_lebenUnsere Dienstleistungs- und Produktpalette kann sich sehen lassen:
Die Druckerei: Sie produziert seit Jahrzehnten auf höchstem Niveau.
Die Papeterie: Sie ist der Nahversorger für Büro, Schule und Feiern.
Der Zeitungsverlag: Er publiziert die beiden Regionalmagazine „Bote aus der Buckligen Welt“ und „Burgenland Mitte“.
Der Buchverlag: Er veröffentlicht Druckwerke mit regionalem Charakter.
Der Buchprofi: Er gilt mit seiner Buchhandlung und seinem Online-Buchshop als Nr. 1 in der Region.• Die Webagentur: Sie designt ansprechende Websites für jedes Budget.
Die Werbeagentur: Sie verwandelt die Visionen ihrer Kunden in Werbekonzepte und verfügt über 15.000 individuell gestaltbare Werbeartikel.
Der Büroprofi: Er bietet ein Sortiment von über 30.000 hochwertigen Büroartikeln mit einem 24-Stunden-Service.
Nach dem Motto „Alles für Büro & Grafik, alles für Wort & Bild“ fungiert das Unternehmen Alois Mayrhofer als regionaler Komplettausstatter für Private ebenso, wie für Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen.Ich würde mich freuen, auch Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen, das Profi-Team von Mayrhofer steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung!Ihr Alois MayrhoferDas Team:

Johanna Aulabauer, Auftrasannahme Johanna Aulabauer
Auftragsannahme
Angelika Dopler, Grafik und Produktion Angelika Dopler
Grafik und Produktion
Thomas Hirschhofer, Buchhandlung Thomas Hirschhofer
Buchhandel
Stefan Kickinger, Werbemanagement Stefan Kickinger
Werbemanagement, Marketing
Mag. (FH) Cornelia Rehberger, Chefredaktion Mag. (FH)
Cornelia Rehberger

Chefredaktion
Manuela Reisner, Büroprofi, Papeterie Manuela Reisner
Büroprofi, Papeterie
Anna Schiefer, Grafik und Produktion Anna Schiefer
Grafik und Produktion
Gabriele Schinewitz, Bueroprofi Gabriele Schinewitz
Büroprofi
Andrea Stangl, Buchhandlung Andrea Stangl
Buchhandel
Daniel Szalai, Grafik und Produktion, Webdesign, Social Media Expterte Daniel Szalai
Grafik und Produktion, Social Media, Webdesign
Edith Wieser-Mayrhofer, Buchhaltung Edith Wieser-Mayrhofer
Buchhaltung
Theresia Zodl, Papeterie, Büroprofi Theresia Zodl
Papeterie, Büroprofi
Karin Egerer, Redakteurin Karin Egerer
Redakteurin
Öffnungszeiten, Anfahrt

 

Kirchschlag,Bucklige-Welt-Mayrhofer-Steifensand-Sitmate-BuerostuhlAlois Mayrhofer e.U.
Hauptplatz 27
2860 Kirchschlag
Tel.: +43 (0) 2646 7001-20
Fax.: +43 (0) 2646 7001-40
email: bueroprofi@mayrhofer.co.at
www.Bürostuhl-Kirchschlag.at

 

„Dauersitzen macht krank!“ – Befreiung aus dem Sitzzwang – „Lebendige Ergonomie“

Das Büro im Gespräch mit Gernot-M. Steifensand, Geschäftsführer der Sitwell Gernot Steifensand AG, und Prof. Mag. Dieter Messner, Ergonomie- Experte und Aufsichtsrat dieses Unternehmens.

Das Büro: Herr Steifensand, Sie stellen Sitzmöbel her und behaupten zugleich, dass Sitzen krank macht. Das müssen Sie erklären.

Ergonomie_im_BueroGernot-M. Steifensand: Was Sie sagen, ist richtig. Allerdings stelle ich keineswegs das Sitzen in Frage, sondern nur das ausschließliche Sitzen nach DIN bzw. auf Einheitsstühlen. Denn dieses führt zu Bewegungsmangel und Zwangshaltungen, die feinmotorische Störungen und chronische Erkrankungen nach sich ziehen können.

In Bezug auf die neuesten Ergebnisse der medizinischen Sitzforschung halte ich eine Reform unserer Sitzgewohnheiten für unausweichlich.

Wir Sitzmöbelhersteller tragen hier eine große Verantwortung. Wir haben den DIN- bzw. Einheitssitz in gut hundert Jahren „zu Tode gesessen“ und dabei unsere Gesundheit gefährdet. Wir müssen uns jetzt etwas ganz Neues einfallen lassen!

Lebendige_Ergonomie_made_in_Germany_by_Gernot_Steifensand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Büro: In welche Richtung denken Sie? Gernot-M. Steifensand: Zunächst einmal ist Aufklärung gefragt: Arbeitnehmer und -geber sollten wissen, dass es heute drei gesund erhaltende Sitz-Alternativen gibt:

1) Sitzen nach Maß (konfektioniertes Sitzen von XS bis XL),
2) Sitzen nach Geschlecht (Mann und Frau)
3) High und Low Sitzen (WHS bzw. Tief- und Hochsitzen)

Vor diesem Hintergrund sehe ich das WHS-Konzept von Herrn Prof. Mag. Messner als eine große Chance für die ganze Branche. Das ist die Haltungsrevolution, hinter der ich auch persönlich stehe (nicht sitze)!

Ergonomie_Gesundheit_und_Wellness_am_Arbeitsplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Büro: Herr Messner, was verstehen Sie denn unter „WHS“?

Lebendige Ergonomie Befreiung aus dem Sitzzwang Dieter Messner und Gernot-M. Steifensand. In unserer vorangegangenen Ausgabe konnten Sie Näheres über die Initiative Living Ergonomics erfahren. Um ein neues Verständnis von Ergonomie bemühen sich noch weitere Experten und Hersteller. Das Büro im Gespräch mit Gernot-M. Steifensand, Geschäftsführer der Sitwell Gernot Steifensand AG, und Prof. Mag. Dieter Messner, Ergonomie-Experte und Aufsichtsrat dieses Unternehmens.

Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert!“

 

Dieter Messner: WHS steht für „Wechselhaltung in Stehhöhe“. Ganz neu ist dieses Konzept nicht. Im Männerbüro des 19. Jahrhunderts, dem Kontor, wurde z. B. fast ausschließlich in Stehhöhe an Pulten gearbeitet. Dazu gab
es auch hohe Hocker zum Hochsitzen und sogar Fußschemel.

Ergonomie_im_21_Jahrhundert_BueromoebelFranzösisch ‚le bureau’ ist ursprünglich das Stehpult – als Verlängerung der Werkbank war es Teil der Männerwelt. Die WHS ist nicht auf das Sitzen fi xiert, sondern betrachtet Letzteres als eine von mehreren guten  Haltungsmöglichkeiten bei der Arbeit.

 

Sie propagiert den häufigen Wechsel der Haltungen. Wenn ich dazu Lust habe, kann ich sitzen. Ich muss es aber nicht. Ich kann auch stehen, stehsitzen oder halbsitzen und immer wieder wechseln.

Sitzen_macht_krank

 

 

 

 

 

 

 

Das Büro: Kann man bei diesem ständigen Wechsel noch produktiv, also z. B. kontinuierlich, arbeiten?

Dieter Messner: Aber ja! Österreich macht es vor: In den Infozentren aller österreichischen Finanzämter wird z.B. seit 2007 in der Wechselhaltung gearbeitet. Man entschied sich hier auch aus Effi zienzgründen dafür.

Das Büro: Warum ist die WHS dann so wenig verbreitet?

Dieter Messner: Weil wir die Bequemlichkeit lieben und von Kindesbeinen an auf diese Haltung geprägt worden sind. Es ist höchste Zeit, dass sich die Männer von dieser „Frauenhaltung“ emanzipieren und dass sich auch die weiblichen Bürotätigen vom Sitzzwang emanzipieren!

Das Büro: Warum „Frauenhaltung“?

Ergonomie_ZuhauseDieter Messner: Nun, die Damen marschierten ja erst im Gefolge der Schreibmaschine ins Büro ein. Weibliche Schreibkräfte hatten sich bei Tests als fingerfertiger erwiesen als die männlichen. Mit den neuen Schreibgeräten eroberten Frauen Arbeitsplätze in der sozial gehobenen männlichen Bürowelt.

 

 

Es wäre damals (um 1880) ein Verstoß gegen den Schicklichkeitscodex gewesen, die Damen im Büro stehend arbeiten zu lassen. Sie wurden also in wohlanständiger sitzender Haltung vor ihre Schreibgeräte an niedrige Tische gesetzt.

Die neuen Büroarbeitsplätze waren ein großer Fortschritt in Richtung Emanzipation der Frauen, allerdings mit üblen Folgen für die männlichen Büroarbeiter. Sie mussten nach dem Vorbild der Damen bald auch im dreifach geknickten
Sitz an niedrigen Schreibtischen arbeiten. Das Büro: Zurück zur Wechselhaltung. Was sind die wesentlichen Vorteile?

 

Ergonomie_der_ZukunftDieter Messner: Im Gegensatz zum Dauersitzen beugt die WHS Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen vor.

Und das ist noch nicht alles: Auch Fettleibigkeit, Diabetes 2, Bluthochdruck, erhöhtes Sterblichkeitsrisiko, Hodenkrebs, verminderte männliche Fruchtbarkeit u. v. m. werden vermieden. Psychische Folgen wie Apathie und Depressionen sind ebenfalls in Zusammenhang mit langen Sitzzeiten zu sehen.

Das Büro: Ist das bewiesen?

Dieter Messner: Natürlich. Unter anderem belegen die Sitzforschungen von Elin Ekblom-Bak, David Dunstan, Peter Katzmarzyk, Alpa V. Patel und Osmo Hänninen den engen Zusammenhang der genannten Symptome
und Syndrome mit langen Sitzzeiten.

Ihren Ergebnissen zufolge sind die nachhaltigen gesundheitlichen Schäden aufgrund langer Sitzzeiten auch durch Ausgleichssport nicht mehr zu kompensieren. Gernot-M. Steifensand: Dauersitzen macht krank! Unser Auftrag im Namen der Gesundheit ist es, Sitzlösungen zu entwickeln
und zu produzieren, die dem Stand der Technik entsprechen.

 

Ergonomie_am_ArbeitsplatzEs dient keinem, wenn wir als Hersteller die „Sitz-Relikte“ aus dem letzten Jahrhundert nur neu designen.

Dieter Messner: Das Sitzen an sich ist nicht zu verdammen – zur Erholung, zur Abwechslung und für nicht zu lange Zeit ist es kein Problem. Jede Haltung ist prima, aber eben nur für kurze Zeit, sonst wird sie zur Plage.

 

 

Man muss sich bewusst machen: Von 163 Muskeln werden im Sitzen 100 nicht aktiviert! „Embedded offi ce workers“ jedoch sind zum Dauersitzen gezwungen, das ist der Beginn der Tragödie. Vier Stunden am Tag auf Einheitsstühlen zu sitzen müsste für einen Sitzberuf reichen, aber auch diese Sitzzeit sollte möglichst oft durch andere Haltungen unterbrochen werden.

Das Büro: Durch welche etwa?

Dieter Messner: Zum Beispiel durch Lümmel-, Wipp-, Grätsch- und Spagatstand. Hierbei unterstützen Hochsitze optimal, die das Stehen, Halbsitzen und Stehsitzen ermöglichen. Das Büro: Halbsitzen, Stehsitzen – das
funktioniert doch mit einem herkömmlichen Stuhl gar nicht.

Dieter Messner: Richtig. Nur wenn wir die Arbeitsstation z. B. mit dem SITWELL Stehtisch und dem SITWELL Hochsitz auf Stehhöhe bringen, kann abwechselnd im Stehen, im Sitzen, im Stehsitz, im Halbsitz usw.
gearbeitet werden. Der SITWELL Hochsitz ist die optimale Drehscheibe für verschiedenste Haltungen. Der niedrige Stuhl hingegen ist eine Bewegungsfessel.

Das Büro: Herr Steifensand, gehören Einheitsstühle nun also ins Museum?

Gernot-M. Steifensand: Ja, Einheitsstühle gehören wirklich ins Museum. Gefragt sind dagegen Sitzlösungen nach Maß, um die Leistungsträger der Gesellschaft fit und gesund zu halten. Wer weiterhin auf Standardstühlen sitzen bleiben möchte, erhält selbstverständlich unsere 100 % Handmade in Germany Markenprodukte
wie gewohnt vom Fachhändler und Fabrik-Partner vor Ort zum besten Preis. Wer aber mit der heutigen Situation
unzufrieden ist und unter dem vielen Sitzen leidet, dem werden wir die gesündere neue Lösung anbieten: die WHS.

Lebendige_Ergonomie_Germany_1 Lebendige_Ergonomie_Germany_2

Archive
Tag

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Bürostuhl-Fabrikverkauf