Artikel Tags Finanzierung
Solar Flaschenlicht – Licht für dunkle Hütten
Innovative Erfindungen sind oft so einfach, dass man sich wundert nicht früher darauf gekommen zu sein. Am schönsten ist es, wenn die Innovation auch noch mit wenig Aufwand und für die breite Masse zu verwirklichen ist. So geschehen mit dem Solar Flaschenlicht.
Nein – es handelt sich hier nicht um eine Flasche die Solarstrom leuchtet – vielmehr hilft die mit Wassser gefüllte Flasche, dunkle Hütten mit Sonnenlicht zu füllen. Hier fungiert die PET-Flasche als Lichtleiter und wirkt im Haus wie eine Glühlampe.
Ein mehrfacher Beitrag zum Umweltschutz: Recycling und Energieeinsparung in einem. Freie Potentiale ohne Kosten nützen, eine Bereicherung für Alle.
Sehen Sie hierzu das Video:
Toys4Teens – Jugendliche spielen gern
2012 wird das Jahr der Teenager auf der Spielwarenmesse International Toy Fair Nürnberg. Als Toy Fair Special stellt Toys4Teens die spannende Zielgruppe der 13- bis 17-Jährigen und ihr Konsumverhalten in den Mittelpunkt. Diese Käufergruppe bietet großes wirtschaftliches Potential und stellt zugleich besondere Anforderungen.
Zocken, daddeln, bolzen – Jugendliche spielen, sie nennen es nur anders Vorstellung einer empirischen Studie zur Spielwarenmesse 2012 über die Kaufpräferenzen von 13-17 Jährigen Schule schwänzen, Liebeskummer und der Wunsch nach Selbstbestimmung. Wenn Kinder erwachsen werden, machen sie es ihren Eltern nicht immer leicht. Haare werden gefärbt, Malbücher gegen Comics getauscht und das kunterbunte Kinderzimmer wird zur zutrittsbeschränkten Zone – kurzum auf dem Weg zum Erwachsenwerden verändert sich alles. Fast alles! Denn eines bleibt bei allen Jugendlichen gleich: Die Lust am Spielen.
Wie Händler und Spielwarenhersteller diese Spiellust anfeuern können, verrät ihnen das Leitthema Toys4Teens der Spielwarenmesse 2012. Toys4Teens stellt die Zielgruppe Jugendliche und deren Konsumverhalten in den Mittelpunkt der Fachmesse. Auf einer 300 m² großen Sonderfläche können Aussteller auf einzelnen Themeninseln Produkte für 13 bis 17 Jährige präsentieren.
Damit Spielwarenhändler einen noch besseren Draht zu den Teens finden, untersucht die Spielwarenmesse eG in einer Studie das Konsumverhalten von Jugendlichen. Die Ergebnisse der Analyse werden auf dem Toys4Teens-Areal im Eingang Mitte des Messezentrums Nürnberg dargestellt.
In einer Umfrage auf der Spielwarenmesse 2011 unter Ausstellern und Besuchern erreichte die Zielgruppe Teenager den Spitzenplatz. Dies gab für die Spielwarenmesse eG den Anstoß, Toys4Teens zum Toy Fair Special 2012 zu ernennen. Der Messe- und Marketingdienstleister gibt Ausstellern die Gelegenheit, sich prominent mit relevanten Produkten zu positionieren. Fachbesucher können sich von Mittwoch 1.2. bis Montag 6.2.2012 über passende Produkte und die Kaufpräferenzen von Teens informieren. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps für den Handel, diese Zielgruppe adäquat anzusprechen.
Das Highlight: Auf 300 qm werden am imposanten Eingang Mitte beeindruckende Themeninseln inszeniert. Aussteller haben dort die Möglichkeit, ihre Produkte für Teenager in Szene zu setzen. Besucher können sich wertvolle Tipps über die Ansprache und Präsentation am Point of Sale holen. Eine Aktionsfläche mit Live-Events informiert über Trends und inspiriert für eigene Veranstaltungen.
Begleitet wird das Toy Fair Special von einer empirischen Studie, die das Spiel- und Einkaufsverhalten von Jugendlichen untersucht. Der Thementag im Toy Business Forum liefert zusätzliches Know-how.
Ein Online-Spiel hat die Spielwarenmesse auch zu bieten: Spielen Sie >hier<
Messetermin:
Spielwarenmesse International Toy Fair Nürnberg
Mittwoch bis Montag
01.-06.02.2012
Mikrofinanz – Schubkraft für Coworker
Mikrofinanz-Schubkraft für Coworker, Projektarbeiter, Architekten, Freelancer, Designer, Grafiker und für die progressive Stadtguerrilla. sobanco präsentiert moderne Finanzierungsmöglichkeiten auf der Coworking Week 2011.
Sie haben ein Projekt und möchten dies realisieren?
Sie Arbeiten im Team an einem großen Auftrag den Sie gemeinsam stemmen möchten?
Sie haben Partner die an das Projekt glauben, dies unterstützen – dann sind die Grundlagen für einen Microkredit gegeben.
Unterstützer und soziale Sicherheiten kombiniert mit Transparenz und Vertrauen (auf beiden Seiten) ermöglichen es sobanco, Ihre Projekte mit Mikrokrediten zwischen 1.000 bis 10.000 € zu realisieren.
Zusammen können wir viel bewegen – den Weg dafür bereitet diese unkomplizierte und soziale Finanzierung.
Wie das funktioniert, erfahren Sie mit einem Klick.
Mit dem mikroPool erhalten Sie in nur 3 Schritten volle 100% Liquidität!
Eine kostenlose Anfrage zu Ihrem Projekt können Sie >hier< starten.
Als Alternative:
meinMikrokredit – Stufe für Stufe zu Liquidität ohne Freunde und eigene Community.
Coworking – Arbeiten mal anders!
Vom 19.-25. September findet die zweite Coworking Week in vielen Coworking Spaces in Deutschland statt. Eine Woche der gemeinsamen Workshops und Events für alle Selbstständigen, Freiberufler, Unternehmensgründer und andere Interessierte. Hier kann sich jeder über Themenbereiche wie Unternehmensgründung, Internet und Nachhaltigkeit bei Experten informieren, miteinander austauschen und neue Ideen selbst mitgestalten.
Das Ziel der Coworking Week ist es, möglichst vielen Menschen einen Einblick in das Thema “Coworking” und mobiles und flexibles Arbeiten zu geben. Daher möchten wir in dieser Woche dazu aufrufen, den gewöhnlichen Büroarbeitsplatz mal zu verlassen und mobiles Arbeiten in Coworking Spaces, Wlan Cafés, Parks oder offenen Büros auszuprobieren.
Die Aktivitäten vor Ort werden von lokalen Initiativen eigenständig organisiert und koordiniert. Die Formate können variieren zwischen thematischen Events und Workshops, Tagen der Offenen Tür, Vorträgen und Zukunftswerkstätten etc.
Um die Vielfalt der Themen, die mit Coworking in Zusammenhang stehen, zu gliedern und die Suche nach interessanten Veranstaltungen zu erleichtern, haben wir sie in acht Kategorien eingeteilt:
Nachhaltigkeit
Die Antwort auf eine globalisierte Welt ist so facettenreich wie das Leben selbst. Wir stellen uns Fragen wie:
-Welche Dinge kann ich in meinem Alltag selbst verändern (Stromverbrauch, Einkaufsverhalten usw.)?
-Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften (Ressourcen schonend, Fairtrade etc.)?
-Welche nachhaltig lokal hergestellten Produkte gibt es?
-Was für spannende Projekte gibt es aus den Bereichen Umweltbildung, Soziales und Social Entrepreneurship?
-Wie kann Coworking eine nachhaltige Entwicklung in der Region fördern?
Sharing
Ein wesentlicher Aspekt im Coworking ist die Kollaboration. Eng damit verbunden ist das Thema sharing (teilen). Welche Formen des Teilens gibt es und wie können diese an Coworking Spaces angedockt werden? Skill-, Ressourcen- und Toolsharing sind in der Coworking Szene weit verbreitet. Im Alltagsleben sind Angebote wie Carsharing auch schon in der breiten Masse angekommen. Wir wollen über den eigenen Tellerrand hinaus schauen und neue Modelle entdecken.
Prototyping
Früher hat man in der Heimwerkstatt an der Werkbank seiner kreativen Ader gefrönt. In Zeiten von Computern, Lasern und 3D-Druckern ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, seine kreative Schaffenskraft auszuleben. Dabei werden oft auch alte traditionelle Gewerke neu belebt. Unter diesem Oberbegriff haben wir alles gesammelt, was damit in Verbindung steht:
-Open Design
-FabLabs
-Mikrocontroller-Gebastel
-Urban Knitting Guerilla
und und und, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Prototyping heißt nicht nur, freizeitbasteln sondern Demokratisierung der Herstellung von Dingen. Welche Konsequenzem hat es, wenn plötzlich Jeder in der Lage ist, ein Produkt zu entwerfen und auch herzustellen zumindestens als Prototyp. Ein weiterer Punkt ist, dass FabLabs in den Städten auch als Ersatz für den oft nicht mehr vorhandenen Bastelkeller oder die Garage gelten. Der Raum wird enger, das Geld knapper, aber die Möglichkeiten steigen, dank Sharing…
Professionalisierung
Wir geben zu, es ist ein etwas sperriger Begriff. Uns geht es dabei darum, Kreativen (Künstlern, Musikern, Designern usw.) und Freelancern Wege aufzuzeigen wie sie sich wirtschaftlich besser aufstellen können, um von ihrer Kunst bzw. Leidenschaft leben zu können.
Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es speziell für diese Bedürfnisse? Wie kann man wirtschaftlicher und strukturierter arbeiten? Welche Denk- und Handlungsweisen zeichnen einen guten / erfolgreichen Unternehmer aus und wie kann ich das auf mein Geschäftsfeld übertragen? Welche Informationsstellen und Beratungsangebote gibt es in den Regionen?
Gründen
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das kreative Umfeld der Coworking Spaces und die dort anzutreffenden Spezialisten ein Nährboden für neue Geschäftsideen sind.
Doch welche Faktoren sind wichtig für ein erfolgreiches StartUp? Business Model Generation, Finanzierung, Beratung (Steuerrecht, Risikokapitalgewinnung, Vermarktung etc.) und Unterstützung sind nur einige Punkte, die eine wesentliche Rolle spielen. Wie können Coworking Spaces StartUps fördern? Was sind erfolgreiche StartUp-Modelle in Deiner Region?
Crowdsourcing
Wurde erst durch die Technologien des Internets möglich. Anders als bei Outsourcing, wird hier die Schwarmintelligenz unterschiedlicher Menschen genutzt, um ein Problem / Aufgabe zu lösen.
Beispielhaft sei hierfür http://www.crowdsourcingblog.de aufgeführt. Wie das funktioniert könnte in den Spaces durch eine Live-Demonstration (Bearbeitung eines konkreten Falles) dargestellt / erlebbar werden.
Darüber hinaus ordnen wir diesem Thema ausnahmsweise auch Crowdfunding/-sponsoring zu. Hierbei geht es nicht um Intelligenz und Wissensvernetzung, sondern um die Begeisterung mehrerer für ein Projekt, dass sie unterstützen wollen.
Gemeinsam ist beiden Begriffen, dass sie Webtechnologien benutzen und ortsunabhängig Menschen für ein konkretes Projekt vernetzen.
Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie >hier<
Unser Partner sobanco präsentiert sich auf der Coworking Week 2011 in Nürnberg – lesen Sie >hier<
Liquidität für Lieblingsprojekte – bei Geld fängt die Freundschaft an!
Genug vom Gegängel und dem Desinteresse von Banken, wenn man Projekte realisieren will und Liquidität braucht? Die Zeit für neue und andere Wege in der Welt der Finanzen ist gekommen. Menschen vertrauen eher in Geldfragen wieder eher der Gemeinschaft (neudeutsch: Community) und ihren Freunden.
Neue Bankenkonzepte wie Community-Banking (Beispiel Fidor) erzielen erste Erfolge und neue Finanzierungsformen wie Co- und Crowdfunding (Beispiel MySherpas) machen die Runde. Wer in Sachen Geld auf Werte wie Ethik, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt, findet Banken wie die GLS– oder die Ethik-Bank, die in nachhaltige und soziale Projekte bei völliger Transparenz ihres Geschäftsgebahrens setzen.
sobanco AG – die Social Banking Community – hat mit mikroPool ein System entwickelt, bei dem mit Geld die Freundschaft anfängt und das in nur drei Schritten 100 % Liquidität auf Basis von sozialen Mikrokrediten bis 20.000 € liefert.
Bei Mikrokrediten geht es nicht um die Höhe eines Kredites („Mikro statt Makro“), sondern um die Unterschiede in den Methoden, im Sinn und den Zielen bei der Schaffung von Liquidität unabhängig von den klassischen Banken. Mikrokredite sind schnell verfügbar und können jederzeit ohne Strafzinsen (sog. Vorfälligkeitsentschädigung) vorzeitig abgelöst werden. Sogar ein Schufa-Eintrag bleibt aus.
Mikrokredite sind extrem flexibel und bedarfsgerecht. Es wird jeweils nur der niedrigste erforderliche monetäre Bedarf finanziert. Damit bleibt der Mikrokredit in jedem Fall zurückzahlbar und orientiert sich in der Höhe stets an der aktuellen Unternehmensentwicklung bzw. dem konkreten Bedarf.
Das Geld dafür kommt von EU, Bundesregierung und dem Europäischen Sozialfonds und hat einen bundesweit einheitlichen Zinssatz von 8,9 % effektiv. Sie werden für Unternehmensgründungen, Existenzfestigung, Wachstumschritte oder bei finanziellen Krisensituationen vergeben. Die Vergabe erfolgt ausschließlich über akkreditierte Mikrofinanz-Institute.
sobanco – die Credit-Community für Selbständige und Unternehmer.
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- November 2007
- August 2007
- November 2006
- Oktober 2002
- Berlin-Bürostuhl.de
- Büroausstattung-Berlin.de
- Büromoebel-Rudolstadt.de
- Bürostuhl-Aalen.de
- Bürostuhl-Aichach.de
- Bürostuhl-Altenburg.de
- Bürostuhl-Altötting.de
- Bürostuhl-Amberg.de
- Bürostuhl-Ammerland.de
- Bürostuhl-Ansbach.de
- Bürostuhl-Aschaffenburg.de
- Bürostuhl-Augsburg.de
- Bürostuhl-Bad-Oeynhausen.de
- Bürostuhl-Baden.de
- Bürostuhl-BadKissingen.de
- Bürostuhl-Bautzen.de
- Bürostuhl-Bayreuth.de
- Bürostuhl-Bergisch-Gladbach.de
- Bürostuhl-Berlin-Kaufen.de
- Bürostuhl-Berlin.com
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Berlin.de
- Bürostuhl-Biberach.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bielefeld.de
- Bürostuhl-Bitburg.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Köthen.de
- Bürostuhl-Bitterfeld-Wolfen.de
- Bürostuhl-Böblingen.de
- Bürostuhl-Bochum.de
- Bürostuhl-Bonn.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Bremen.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Celle.de
- Bürostuhl-Cham.de
- Bürostuhl-Chemnitz.de
- Bürostuhl-Cloppenburg.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Cottbus.de
- Bürostuhl-Dachau.de
- Bürostuhl-Darmstadt.de
- Bürostuhl-Detmold.de
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Dresden.de
- Bürostuhl-Eichstätt.de
- Bürostuhl-Eilenburg.de
- Bürostuhl-Eisleben.de
- Bürostuhl-Elbe-Elster.de
- Bürostuhl-Ellwangen.de
- Bürostuhl-Emden.de
- Bürostuhl-Erfurt.de
- Bürostuhl-Erlangen.de
- Bürostuhl-Erzgebirge.de
- Bürostuhl-Flensburg.de
- Bürostuhl-Forchheim.de
- Bürostuhl-Frankfurt.com
- Bürostuhl-Frankfurt.de
- Bürostuhl-Freiburg.de
- Bürostuhl-Freudenstadt.de
- Bürostuhl-Freystadt.de
- Bürostuhl-Friedberg.de
- Bürostuhl-Fulda.de
- Bürostuhl-Fürth.de
- Bürostuhl-Glauchau.de
- Bürostuhl-Gotha.de
- Bürostuhl-Göttingen.de
- Bürostuhl-Greifswald.de
- Bürostuhl-Günstig-Berlin.de
- Bürostuhl-Gunzenhausen.de
- Bürostuhl-Haiger.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hamburg.de
- Bürostuhl-Hameln.de
- Bürostuhl-Hannover.de
- Bürostuhl-Herford.de
- Bürostuhl-Hersbruck.de
- Bürostuhl-Hildburghausen.de
- Bürostuhl-Hildesheim.de
- Bürostuhl-Holzminden.de
- Bürostuhl-Idar-Oberstein.de
- Bürostuhl-Ilmenau.de
- Bürostuhl-Karlsruhe.de
- Bürostuhl-Kassel.de
- Bürostuhl-Kaufen.de
- Bürostuhl-Kelheim.de
- Bürostuhl-Köln.de
- Bürostuhl-Kulmbach.de
- Bürostuhl-Leipzig.de
- Bürostuhl-Lichtenfels.de
- Bürostuhl-Lindau.de
- Bürostuhl-Lüneburg.de
- Bürostuhl-Lutherstadt.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Magdeburg.de
- Bürostuhl-Mainz-Bingen.de
- Bürostuhl-Mainz.de
- Bürostuhl-Marktheidenfeld.de
- Bürostuhl-Meerbusch.de
- Bürostuhl-Meißen.de
- Bürostuhl-Mönchengladbach.de
- Bürostuhl-Mühlhausen.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-München.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Münster.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Neumarkt.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnberg.de
- Bürostuhl-Nürnbergerland.de
- Bürostuhl-Offenbach.de
- Bürostuhl-Oldenburg.de
- Bürostuhl-Osnabrück.de
- Bürostuhl-Paderborn.de
- Bürostuhl-Passau.de
- Bürostuhl-Peine.de
- Bürostuhl-Plauen.de
- Bürostuhl-Potsdam.de
- Bürostuhl-Pyrmont.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Ravensburg.de
- Bürostuhl-Regen.de
- Bürostuhl-Regensburg.de
- Bürostuhl-Riesa.de
- Bürostuhl-Rosenheim.de
- Bürostuhl-Rostock.de
- Bürostuhl-Roth.de
- Bürostuhl-Rudolstadt.de
- Bürostuhl-Saalfeld.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwabach.de
- Bürostuhl-Schwaben.de
- Bürostuhl-Schwandorf.de
- Bürostuhl-Schweinfurt.de
- Bürostuhl-Schwerin.de
- Bürostuhl-Shop-Berlin.de
- Bürostuhl-Shop-Fulda.de
- Bürostuhl-Shop-Gotha.de
- Bürostuhl-Shop-Würzburg.de
- Bürostuhl-Siegen.de
- Bürostuhl-Soest.de
- Bürostuhl-Sofort-Berlin.de
- Bürostuhl-Sofort-Hamburg.de
- Bürostuhl-Sondershausen.de
- Bürostuhl-Sondershausen.de
- Bürostuhl-Sonneberg.de
- Bürostuhl-Spree-Neisse.de
- Bürostuhl-Stuttgart.de
- Bürostuhl-Sylt.de
- Bürostuhl-Thüringen.de
- Bürostuhl-Ulm.de
- Bürostuhl-Ülzen.de
- Bürostuhl-Wangen.de
- Bürostuhl-Warendorf.de
- Bürostuhl-Wendelstein.de
- Bürostuhl-Wiesbaden.de
- Bürostuhl-Wismar.de
- Bürostuhl-Wittenberg.de
- Bürostuhl-Wuppertal.de
- Bürostuhl-Würzburg.de
- Bürostuhlshop-Nürnberg.de
- Drehstuhl-Dresden.de
- Drehstuhl-Hamburg.de
- Drehstuhl-Köln.de
- Ergonomische Bürostühle
- Fabrikverkauf-Dresden.com
- Fabrikverkauf-Erlangen.de
- Gesund Sitzen in Dresden
- Gesund-Sitzen-Erfurt.de
- Gesund-Sitzen-Hamburg.de
- Gesund-Sitzen-Paderborn.de
- Gesund-Sitzen-Schweinfurt.de
- Gesund-Sitzen-Siegen.de
- Gesund-Sitzen-Stuttgart.de
- Stuttgart-Bürostuhl.de
- www.Bürostuhl-Lübeck.de
- www.Bürostuhl-Ludwigshafen.de