Monatsarchiv für Oktober 2013
SITWELL Relax- und TV-Sessel
SITWELL GERNOT STEIFENSAND bietet Ihnen eine individuelle „Sitz-Freiheit“ in höchster deutscher Markenqualität. Entdecken Sie das neue und lebendige Sitzgefühl mit den einzigartigen und ergonomischen SITWELL Relax Sitzlösungen für Körper, Geist und Seele.
Majestätisch und elegant wirkt dieser Sessel in seiner Umgebung. Ausgeprägte Polster im Lenden, Schulter und Nackenbereich sorgen für exzellenten Sitzkomfort.
Stufenlos lassen sich Rücken-und Nackenpolster in jede gewünschte Neigung verstellen. Zum Lesen und Fernsehen laden breite, gut gepolsterte Armlehnen ein.
Beim aufrechten Sitzen können ein Bein oder beide Beine bequem auf den Hocker gelegt werden.
Auch zum gemütlichen Relaxen bietet der Hocker immer die ideale Position für die Beine. Sitz und Hockerpolster ruhen in einer eleganten Schale aus Holz und Leder.
Der Moderne – ist 360° drehbar und ist mit einem gebürsteten Chromgestelle an Sessel und Hocker ausgestattet.
Frauensache
Während in Fachkreisen noch über eine frauenspezifische Drehstuhlnorm diskutiert wird, hat Gernot Steifensand von der Wendelsteiner Bürostuhl-Ideenschmiede Sitwell den Frauenstuhl Lady Sitwell auf den Markt gebracht. Der Lady Sitwell hat eine gerade und verkürzte Sitzfläche und eine besonders weiche Sitzvorderkante für eine bessere Durchblutung der Beine.
Die flexible Rückenlehne hat eine Lordosenstütze integriert, die besonders den zweiten und dritten Lendenwirbel stützt – das soll dem sensibleren Frauenrücken zugute kommen.
Rückenlehne und Sitzfläche sind frei beweglich. Der Körper muss so unmerklich das Gleichgewicht halten und bewegt sich dabei permanent. Auffallend beim Lady Sitwell ist beim ersten Probesitzen die bequeme Luftkissenpolsterung.
Der durch die Sitwell-Technik ausgelöste Gymnastikballeffekt“ zeigt eine entspannende Wirkung: Sitz und Lehne folgen den Bewegungen der Sitzenden beinahe unmerklich.
Link zum Artikel in der Deutschen Bau Zeitschrift:
Sitwell Gernot Steifensand AG
90530 Wendelstein
Tel: 09129 – 285440
Fax: 09129 – 285441
info@sitwell.de
Bürostuhl auf Rezept
Frauen sitzen anders
Frauen sind anders – Männer auch. Beide Geschlechter unterscheiden sich in Körperbau und Stoffwechsel grundlegend voneinander. Das macht sich in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens bemerkbar, zum Beispiel im Büro.
Gernot Steifensand, Sitzforsche und Gender-Ergonomie-Entwickler beschäftigt sich schon seit langem mit der Geschlechterforschung am Arbeitsplatz und im Büro.Seine wissenschaftliche Grundlagenforschung und Beobachtungen in der Praxis, führten zu umfangreichen Erkenntnissen, die er in der Entwicklung des Bürostuhls für die Frau einsetzte.
Optimale Balance – Die Bürostühle sind in Konstruktion und Polsterung exakt auf die anatomischen Besonderheiten des weiblichen Körpers abgestimmt. Die verkürzte Sitzfläche beispielsweise ist im vorderen Bereich weich gepolstert.
Außerdem verfügt der Damen-Stuhl über eine flexible Rückenlehne mit Lordosenstütze, die besonders den Bereich des zweiten und dritten Lendenwirbels unterstützt. So werden Schultern und Nacken entlastet, sowie Verspannungen im Rücken vorgebeugt. Zusätzlich ist der neue Drehstuhl für die Frau mit einem speziellen Polster ausgelastet, das die Sitzhaltung verbessert und für die optimale Balance von Hüfte und Wirbelsäule sorgt. Die 3D-Bewegungsmechanik fördert das dynamische Sitzen und verbessert die Atmung.
Muskeln und Wirbelsäule werden durch sensomotorische Bewegungsreize in der beweglichen Sitzfläche stimuliert – was wiederum die Venenpumpe aktiv unterstützt und überdies einseitigen Fehlbelastungen, Bandscheibenvorfällen und Rückenbrand entgegen wirkt.
Gegen kalte Füße und Cellulite
Schöner Nebeneffekt: die Durchblutung der Beine wird verbessert, was lästigen Frauenleiden wie beispielsweise kalten Füßen vorbeugt. Außerdem hilft der Bürostuhl der Entstehung von Cellulite an Po und Oberschenkeln entgegen zu wirken. Die neue Generation dieser Bürostühle wurde als Hochsitzer konzipiert und lässt sich bis in Stehhöhe bringen.
Bürostuhl auf Rezept
Unter bestimmten Bedingungen kann der neue Drehstuhl für Frauen sogar vom Arzt verschrieben werden. Mit einem entsprechenden Rezept kann die Anschaffung dann von der Deutschen Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft oder den Arbeitsagenturen bezuschusst werden. Die Deutsche Rentenversicherung beispielsweise übernimmt Kosten von bis zu 435 Euro. Auch das spezielle Bandscheiben-Sitzkissen, welches der Hausarzt oder der Orthopäde auf Rezept verschreibt wird von Krankenkassen mit 119 Euro übernommen. Das Beste: Das Sitzkissen kann bequem zum Beispiel nach Hause oder ins Auto mitgenommen werden.
Ergonomische Büromöbel speziell für Frauen
Denn Frauen sind anders gebaut als Männer! Ein Viertel der Frauen in Deutschland leiden laut einer Befragung des Robert Koch-Instituts an chronischen Rückenschmerzen*. Grund genug auch im Office-Umfeld für Vorbeugung zu sorgen.
Denn Frauen, die im Büro arbeiten, müssen häufig noch mit „Einheits-Bürostühlen“ und „DIN-Arbeitsplätzen“ vorlieb nehmen, obwohl diese nicht auf ihre speziellen anatomischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Frühe Ermüdung und fatale Langzeitfolgen durch Haltungsschäden sind die Folge.
Gernot Steifensand, der „Gender-Ergonomie“-Forscher und Geschäftsführer der Sitwell Gernot Steifensand AG, will das ändern und präsentiert auf der Orgatec in Köln die speziell auf die Bedürfnisse der Frau abgestimmte Lady-Workstation. In das neue Arbeitsplatzsystem speziell für Frauen sind sowohl die neuesten Forschungs-Ergebnisse als auch das Wissen verschiedener Wissenschaftler und auf ergonomische Lösungen spezialisierter Zulieferbetriebe eingeflossen.
Die Lady Workstation ist bewusst als Sitz/Steh-Arbeitsplatz konzipiert. Zentrales Element ist dabei das durch einen Elektromotor bequem in der Höhe verstellbare Tischgestell ergon master von officeplus. Damit wird auch das besonders ratsame „dynamische Stehen“ ermöglicht. Darunter versteht man das häufig abwechselnde Stehen auf einem Bein, wobei das zweite Bein, auch Spielbein genannt, leicht erhöht auf einer Fußstütze frei beweglich ist. Dadurch werden gleichermaßen das Gleichgewicht, die Beinmuskulatur und die Rumpfmuskulatur beansprucht.
Dazu Nikolaus King, Geschäftsführer von officeplus: „Unser Sitz/Stehtischgestell der ergon-master-Baureihe leistet einen wertvollen Beitrag zum überzeugenden Konzept der Lady-Workstation. Wissenschaftliche Studien belegen immer wieder, dass ergonomische Büromöbel und speziell Tische, die die so genannte Sitz/Steh-Dynamik wirkungsvoll unterstützen, zu mehr Wohlbefinden führen. Dies hat eine direkte Folge für die Steigerung von Motivation und Arbeitszufriedenheit.“
Die Lady-Workstation – der ergonomische Arbeitsplatz speziell für Frauen wurde von der TV – Maklerin Claudia Pinkert erstmals auf der Orgatec in Köln präsentiert. Weitere Informationen zur Lady-Workstation finden Sie unter unter http://www.steifensand.com
Link zum Artikel im APOTHEKEN Anzeiger
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- August 2007
1000 Stühle Arbeitsmedizin Arbeitsplatz Bandscheibe Bandscheiben Bandscheibendrehstuhl Bandscheibenstuhl Berlin Bueromoebel Buerostuehle Buerostuhl Büromöbel Bürostuhl Bürostühle Chefsessel Claudia Pinkert Drehstuhl Ergonomie Fabrikpartner Fabrikverkauf Fachhändler Frauenstuhl Gender Seating Gernot Steifensand Gesundheit gesund sitzen Lady Sitwell LadySitwell Ledersessel Medizin Nackenschmerzen Orthopädie Outlet Reisen Rueckenschmerzen Rückenbrand Rückenschmerzen Schreibtisch Schreibtischstuhl Sitmate SITWELL sitzen Steifensand Wellness wendelstein
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
- Bürostuhl Ansbach
- Bürostuhl Baden
- Bürostuhl Bautzen
- Bürostuhl Bielefeld
- Bürostuhl Bremen
- Bürostuhl Celle
- Bürostuhl Dresden.de
- Bürostuhl Elbe Elster
- Bürostuhl Erfurt
- Bürostuhl Glauchau
- Bürostuhl Hannover
- Bürostuhl Hersbruck
- Bürostuhl Hildburghausen
- Bürostuhl Idar Oberstein
- Bürostuhl Ilmenau
- Bürostuhl Karlsruhe
- Bürostuhl Kaufen
- Bürostuhl Lüneburg
- Bürostuhl Lutherstadt
- Bürostuhl Marktheidenfeld
- Bürostuhl Meerbusch
- Bürostuhl Nürnberg
- Bürostuhl Offenbach
- Bürostuhl Osnabrück
- Bürostuhl Ravensburg
- Bürostuhl Regensburg
- Bürostuhl Saalfeld-Rudolstadt
- Bürostuhl Shop Berlin
- Bürostuhl Shop Würzburg
- Bürostuhl Siegen
- Bürostuhl Sondershausen
- Bürostuhl Sonneberg
- Bürostuhl Wuppertal
- Bürostuhl Würzburg
- Bürostuhl-Aalen
- Bürostuhl-Amberg
- Bürostuhl-Aschaffenburg
- Bürostuhl-Augsburg
- Bürostuhl-Cham
- Bürostuhl-Dresden.com
- Bürostuhl-Hamburg
- Bürostuhl-Kelheim
- Bürostuhl-Meißen
- Bürostuhl-Mönchengladbach
- Bürostuhl-Paderborn
- Bürostuhl-Potsdam.de
- Bürostuhl-Schwandorf
- Bürostuhl-Wiesbaden
- Drehstuhl-Dresden.de
- Ergonomische Bürostühle
- Ergonomischer-Bürostuhl-Berlin.de
- Gesund Sitzen in Dresden